Hallo ihr Wissenden!
Mein Freund und ich wollen (irgendwann) heiraten, mein Freund ist aber nicht getauft worden. Das muss er also nachholen, oder?
Ich bin katholisch, mein Freund ist dagegen evangelisch erzogen worden (Evangelische Eltern, evangelischer Religionsunterricht…).
Er würde sich nun aber gerne katholisch taufen lassen.
Muss er dafür vorher Unterricht o.ä. nehmen, oder darf er sich „einfach so“ taufen lassen?
Liebe und in Voraus dankende Grüße
Linda
_______________
MOD: Titel korrigiert
Liebe Linda,
nur mal so nebenbei, damit es da keine peinlichen Situationen gibt: Es gibt auf dieser Welt nur vier Evangelisten, nämlich Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Wer evangelisch ist, ist damit noch lange kein Evangelist.
Levay
Hallo
Mein Freund und ich wollen (irgendwann) heiraten, mein Freund
ist aber nicht getauft worden. Das muss er also nachholen,
oder?
Nach meinem Wissen ist es nach dem Kirchenrecht (bzw. dem Eherecht der katholischen Kirche) nicht erlaubt, dass ein katholischer Partner seinen ungetauften PArter kirchlich heiratet. Es gibt glaube ich besondere Ausnahmen, aber da kenne ich mich nicht so damit aus…
Er würde sich nun aber gerne katholisch taufen lassen.
Muss er dafür vorher Unterricht o.ä. nehmen, oder darf er sich
„einfach so“ taufen lassen?
In den meisten Gemeinden werden vor der Taufe die Inhalte des Glaubens mit dem Pfarrer oder Gemeindereferent besprochen. In dieser Zeit soll man sich nicht nur mit den Glaubensinhalten auseinandersetzten sondern auch das Leben in der Pfarrgemeinde kennenlernen, also beispielsweise den Gottesdienst.
Ich hoffe, dass hat dir geholfen…
Liebe Grüße,
Alex
__________
MOD: Titel korrigiert
Ja, das hilft mir schon weiter!
Vielen Dank! Hast dir ein Sternchen verdient:smile:.
Liebe Grüße
Linda