Zu Pfingsten werden unsere beiden Kinder getauft - katholisch. Ich weiß, dass sie nach der Taufe als Symbol das weiße Taufgewand (Taufkleid oder sonstewas) angezogen/übergelegt bekommen.
Meine Frage: Ist die Farbe, der Klamotten, die sie tragen, wenn sie in die Kirche kommen egal? Können die also beispielsweise auch in Jeans mit rotem Pulli oder im dunkelblauen Anzug kommen? oder sollen die Klamotten auch schon weiß sein? (dann würde mir das mit dem symbolträchtigen weißen Taufgewand nicht mehr ganz einleuchten!)
Hallo!
Die Taufe ist wie die Erstkommunion ein festlicher Akt und daher sollte man sein Kind und sich selbst auch dementsprechend kleiden. Du würdest ja zum Beispiel auch nicht zu einem Ball oder zu einer Hochzeit mit Jeans und Pullover gehen. Auch für Säuglinge und Kleinkinder gibt es Kleider, die nicht teuer sind und trotzdem zu einem festlichen Anlass getragen werden können. Was ich so von den Taufen meines Neffen und meiner Nichte weiß haben die einfach schöne Strampelhosen und kleine weiße Oberteile getragen. Beim Freund meines Mannes dessen Tochter mit 1 Jahr getauft wurde hat diese einfach ein schönes rosa Kleidchen angehabt. Mein Tipp schau doch einfach einmal in ein einfaches Kleiderkaufhaus rein, wo sie auch Kinderbekleidung haben. In den Kinderfachgeschäften sind die Kindersachen sehr teuer und da die Kinder ja schnell rauswachsen ist das ein wenig unpraktisch.
Einfach aber schön.
Jeanshose und Pullover kannst du dem Kind immer anziehen aber zu einer Taufe gehört schon etwas Schönes dazu. Vielleicht macht ihr eventuell auch Fotos von der Taufe oder habt ein Taufessen wo fotografiert wird, da schaut ein Pullover und eine Jeanshose echt nicht gut aus. Nicht, dass du glaubst ich habe etwas gegen Jeans und Pullover. Ganz im Gegenteil ich finde sie unheimlich praktisch. Außerdem Jeans und Pullover wird dein Kind noch oft genug anziehen bzw. anziehen können. Nur für einen festlichen Anlass finde ich beides unpassend. Es ist ein besonderer Anlass. Auch wenn es hauptsächlich um das Sakrament geht.
Meine Frage: Ist die Farbe, der Klamotten, die sie tragen,
wenn sie in die Kirche kommen egal? Können die also
beispielsweise auch in Jeans mit rotem Pulli oder im
dunkelblauen Anzug kommen? oder sollen die Klamotten auch
schon weiß sein?
Gruss
Petra Herbst
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
da wir schon im Brett Religionswissenschaft sind, möchte ich pflichtschuldig daraufhinweisen, dass keine katholische Taufe gibt:
„Confiteor UNAM baptismam“
Viele Grüße,
Andreas
Zu Pfingsten werden unsere beiden Kinder getauft - katholisch.
Ich weiß, dass sie nach der Taufe als Symbol das weiße
Taufgewand (Taufkleid oder sonstewas) angezogen/übergelegt
bekommen.
Meine Frage: Ist die Farbe, der Klamotten, die sie tragen,
wenn sie in die Kirche kommen egal? Können die also
beispielsweise auch in Jeans mit rotem Pulli oder im
dunkelblauen Anzug kommen? oder sollen die Klamotten auch
schon weiß sein? (dann würde mir das mit dem symbolträchtigen
weißen Taufgewand nicht mehr ganz einleuchten!)
Hallo!
Deine Antwort war nicht so ganz das, was ich wissen wollte. ´Meine Frage ging eher in die Richtung, ob der Täufling auch andere Farben als weiß tragen kann, bevor ihm nach der eigentlichen Taufe, das weiße Gewand angelegt wird?
Ob und wie schick man sich zu feierlichen Anlässen kleidet, hat damit ja eigentlich nichts zu tun.
Hallo!
Ich lasse mich gerne belehren, aber leider verstehe ich deinen Hinweis nicht! Liegt vielleicht daran, dass ich mein ganzes Leben erfolgreich um Latein gedrückt habe.
Also hilf mir nochmal auf die Sprünge! Ich tippe auf „EINE Taufe“. Ist der Ablauf dann bei den Protestanten und den Katholiken genau gleich?
Ich gebe zu, ich hab nicht richtig viel Ahnung!
Danke
daddeldue
Hallo Daddeldue,
da wir schon im Brett Religionswissenschaft sind, möchte ich
pflichtschuldig daraufhinweisen, dass keine katholische Taufe
gibt:
„Confiteor UNAM baptismam“
Also hilf mir nochmal auf die Sprünge! Ich tippe auf „EINE
Taufe“. Ist der Ablauf dann bei den Protestanten und den
Katholiken genau gleich?
Nein, nicht der exakte Ablauf, aber der Kern der Taufe ist gleich:
> sie geschieht im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes und
> sie wird mit Wasser vollzogen.
Auch darüber, daß die Taufe aus sich heraus wirkt (also im Notfall auch ohne Geistliche(n) von einem „normalen Menschen“ durchgeführt werden darf), besteht unter den großen christlichen Kirchen Einigkeit. Und seit letztem Jahr gilt offiziell, was unter der Hand schon lange üblich war: Die christlichen Kirchen und Gemeinschaften (die meisten jedenfalls) erkennen die Taufe untereinander an. Wer also (katholisch, orthodox, evangelisch…) getauft ist, und in eine andere Konfession übertreten möchte, muß nicht erneut getauft werden (die Baptisten empfehlen zwar, daß sich Erwachsene erneut taufen lassen, sie schreiben es jedoch nicht zwingend vor).
Zu Pfingsten werden unsere beiden Kinder getauft - katholisch.
Ich weiß, dass sie nach der Taufe als Symbol das weiße
Taufgewand (Taufkleid oder sonstewas) angezogen/übergelegt
bekommen.
Meine Frage: Ist die Farbe, der Klamotten, die sie tragen,
wenn sie in die Kirche kommen egal? Können die also
beispielsweise auch in Jeans mit rotem Pulli oder im
dunkelblauen Anzug kommen? oder sollen die Klamotten auch
schon weiß sein? (dann würde mir das mit dem symbolträchtigen
weißen Taufgewand nicht mehr ganz einleuchten!)
Dazu, dass festliche Kleidung wohl gut ist wurde ja schon etwas gesagt. Ansonsten würde ich bei der Gemeinde/dem Priester nachfragen, wie es gehandhabt wird.
In unserer Gemeinde waren nicht alle „Täuflinge“ weiß gekleidet.