Kathrein KT 600 ISDN, ist heil,läuft aber nicht

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,
ich habe mir ein Kathrein KT 600 ISDN Telefon gekauft. Ich habe einen Hansenet Speed Komplett Zugang, der auch bestens funktioniert. Nur das Telefon gibt keinen mucks von sich. Ich habe es erst alleine rangesteckt, da klappte es nicht. Jetzt habe ich eine Eumex 306 Anlage dazwischen, aber das Telefon funktioniert immer noch nicht, obwohl es in Ordnung sein soll. Es gibt einfach kein Freizeichen und auf dem Display ist auch nichts zu sehen. Meine alten Analog Telefone und mein Anrufbeantworten funktionieren bestens daher habe ich das Gefühl, das es am Telefon selber liegt.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei diesem Problem helfen kann.

Gruß Nadine

Hallo Nadine,

Bitte überprüfe zunächst Deine Installation. Von der Post hast Du den NTBA, ein weißes (oder früher graues) Kästchen. Der NTBA hat entweder eine feste Verbindung zu einem Anschlußkasten oder hat ein Kabel mit TAE-Stecker. Der TAE-Stecker muss dann in die alte, auch für analoge Telefone verwendete, TAE Dose gesteckt werden. Außerdem hat der NTBA einen Stecker für 230V Spannungsversorgung. Wenn beide Verbindungen stecken, sollte sich eine grüne Lampe zeigen. (Bitte schalte den NTBA unbedingt an das 230V Netz, er funktioniert zwar auch ohne, kann aber dann nicht jedes Telefon bedienen) Dein Kathrein-Telefon dann in eine der beiden ISDN Buchsen stecken und es sollte gehen.
Das Dazwischenschalten der Eumex 306 bringt Dir nix, diese Anlage schleift nur den ISDN-Kanal vom NTBA durch, sie hat keinen eigenen internen ISDN-Bus. Da ist es besser, du steckst Dein Telefon direkt in den NTBA.

So, was könnte da alles schiefgehen? Erster Punkt wäre die fehlende Spannungsversorgung am NTBA, damit wäre der NTBA auf die Versorgung aus dem ISDN-Netz angewiesen und das ist manchmal zuwenig. Das 230V Kabel hat eine seltsame Arretierung, man muss am NTBA eine Klappe herausziehen, dann geht das Kabel rein. Hinterher wieder die Klappe reinschieben, dann ist das Kabel richtig gesichert.
Zweiter Punkt sind die Kabel, falls Deine TAE Buchse mehrere Anschlüsse hat, bitte alle probieren. Das Licht am NTBA muss grün werden.
Beim ISDN-Kabel kann man eigentlich nix falschmachen, solange man das Originalkabel verwendet und nix beschädigt ist.
Es gibt für Netzwerke gekreuzte Patchkabel, die sehen genauso aus, funktionieren aber nicht in diesem Fall.

So elementare Sachen, dass Du alle Kabel auf Beschädigungen kontrollierst und die ISDN-Stecker mit ihren feinen Kontakt-Drähten nicht beschädigt sein dürfen, hast Du sicher schon kontrolliert.

Hier ist ein Bild vom TAE Stecker:
http://kaluza.physik.uni-konstanz.de/a/tel/tae.jpg

und hier ein Bild vom NTBA:
http://www.siemens.com.tr/icn/images/ntba.h10.jpg

Viel Erfolg!

Was natürlich auch immer wieder gern falsch (bzw. gar nicht) gemacht wird, ist die Zuweisung der MSN.
Nadine, hast Du dei MSN am Telefon richtig eingegeben?