Hallo Jürgen,
zunächst mal zur Info, meine Fische mit dem Fischschimmel
haben die Salzprozedur überlebt und sind nun wieder
quicklebendig. Von Krankheit keine Spur mehr.
Das ist Super,war mein Verdacht,also richtig,freut mich ,das es deinen Fischis wieder gut geht. :0)
Nun zu meiner Frage:
ich habe von Haus aus immer hartes Wasser. PH bei 8,5 und GH,
KH an der obersten Skala. Mit Torf die Härte senken habe ich
schon versucht, aber mir gefällt dabei das braune Wasser
nicht. Eichenextrakt wird auf die Dauer auch zu teuer.
Bei Ebay habe ich nun einen Kati/Ani Ionenaustauscher gesehen,
der durch Harze in der Lage ist das Wasser zu reinigen und die
Härte zu senken.
Jupp,Ionenaustauscher sind Kunstharze aus einen riesigen organischen Netzwerk mit zahlreichen sauren Sulfo-Gruppen oder basischen Amino-Gruppen.Sie dienen dazu Wasser vollständig zu entsalzen und das Wasser anzusäuern,also wird das Wasser sauer,der PH-Wert sinkt.
Hat jemand mit den Teilen schon Erfahrung
gesammelt? Oder hat jemand eine Idee wie man kostengünstig und
Dauerhaft die Härte senken kann?
Nein, Erfahrung habe ich mit diesen Dingern nicht,aber wenn du günstig bei Ebay eins ergattern kannst, würde ich an deiner Stelle zuschlagen.Wenn der KH und GH so hoch ist, ist ein Ionentauscher am Besten,alles andere wäre mit der Zeit kostspieliger.
Unser Leitungswasser: PH 7,8 - 8,Gh 9, Kh 3 ist mit Torffilterung noch gut zusenken,im Gesellschaftbecken habe ich PH 7,3-7,5 .Für meine Malawis ist der PH okay,GH und KH habe ich mit Kalkgestein und Muschelgrit angehoben. :0)
Liebe Grüsse Sabine