Katzchen hat Durchfall 9 Wochen alt

Hallo ihr Lieben!

Seit einer Woche wohnt ein sehr fröhliches, quirliges, verschmustes Kätzchen bei uns, das wir aus dem Tierheim geholt haben. Die Mutter der Kleinen wurde erschlagen, deshalb wurden sie und ihre beiden Geschwister schon in der achten Woche vermittelt. Gerade lief mein befristeter Areitsvertrag aus und so bin ich Tag und Nacht bei der Kleinen.

Nun hat sie seit ich sie aus dem Tierheim abgeholt habe Durchfall, alle zwei Tage war mal ein erkennbares Würstchen dabei. Einmal auch ein Tröpfchen Blut. Bäuchlein gluckert ab und an ganz doll und auch der Durchfall verabschiedet sich oft recht „musikalisch“ aus dem Darm der Mieze. Beim und nach dem Schlafen ist ihr pinkes Näschen zartrosa. Sonst ist sie mopsfidel. Tobt und schläft abwechselnd, frisst mir die Haare vom Kopf und trinkt fleißig. Wurde im Tierheim geimpft, entwurmt und vor der Abgabe nochmal durchgecheckt und für gesund befunden.

Jetzt habe ich drei Tierärzte angerufen und um Rat gefragt:

Nr.1: Tierheimtierärztin, kennt die Kleine:
"Einige Tage zuwarten und am Montag gleich eine Stuhlprobe vorbeibringen. Katze zuhause lassen, damit nicht noch mehr Stress.

Nr.2: Naturheilkundliche Gemeinschaftspraxis:
„Beobachten, ein Vorbeikommen ist nicht nötig, ganz normal bei jungen Katzen. Erst bei Erbrechen und seltsamem Verhalten sofort kommen.“

Nr.3: Tierärztin um die Ecke:
„Montag vorbeikommen, Katze mitbringen, Stuhlprobe eventuell mitbringen.“ (und sie damit gleich noch mehr Stress aussetzen?)

So - was nu?
Wo habt ihr spontan das beste Gefühl?
Würdet ihr noch warten, solange die Kleine sonst keine Auffälligkeiten zeigt? Wie gesagt, ich bin rund um die Uhr bei ihr die ersten Wochen, wenn sich an ihrem Verhalten nur das Geringste ändern würde, würde ich es sofort bemerken und könnte auch handeln.

Bin gespannt auf Meinungen von außen! :smile:

Hallo,

was fütterst du denn bzw. hast du das gewohnte Futter gewechselt?

Bei Durchfall ganz wichtig kein Trockenfutter, das entzieht der Kleinen noch mehr Flüssigkeit. Was du probieren kannst, wäre eine Diät aus gekochtem Hühnchen und Kartoffeln. Das stopft und ist in der Regel sehr gut verträglich.

Durchfall ist nicht normal und gerade Kitten trocknen sehr schnell aus. Wenn sie schon seit einer Woche Durchfall hat, würde ich das auf jeden Fall schleunigst abklären lassen. Vielleicht findest du ja einen Tierarzt, der Hausbesuche macht. Die Tierärztin um die Ecke hätte es ja nicht weit.

vg

Hexenmieze

Hallo Maarli,
ich würde warten, wenn das Tierheim alles Medizinische getan hat, ist das sicher nichts Gefährliches. Vielleicht hast Du etwas andere Nahrung, dann ist es fremd erst mal und außerdem haben Katzen sowieso keinen sooo festen Stuhlgang. Unsere Felice hatte auch immer mal etwas Halbflüssiges in ihr Katzenklo gemacht, als sie klein war, haben wir nicht so eng gesehen, Katzen sich zäh und richtige Überlebenskünstler.
Aber eine Stuhlprobe würde ich abgeben, um ganz sicher zu sein, das streßt ja das kleine Kätzchen nicht. Von den Kindern weiß ich noch, daß Milch und Milchfett den Durchfall verstärken. Vielleicht erst mal nur Wasser trinken lassen. Man macht sich oft viel zu viele Sorgen, gerade wenn es neu bei Dir ist, gibt das sicher Aufregung und Angst, was falsch zu machen. Erst wenn sie Verhaltensauffälligkeiten und Krankgefühl zeigt, würde ich was Ernsthaftes unternehmen.
Alles Gute von Steffi www.jahneke.de

Hey du!

Im Tierheim haben die Kleinen verschiedene Sorten Kittenfutter bekommen, Spenden von Tierfreunden, ist also praktisch unmöglich, gleich weiterzufüttern.
Jetzt füttere ich das Fressnapf-Multifit Kittennassfutter und wenig Kittentrockenfutter der selben Marke. Dreimal Nassfutetr zu regelmäßigen Zeiten, damit sich der Magen zwischendurch erholen kann. Wenn sich der Hunger bei ihr meldet etwas Trockenfutter mit Wasser, ansonsten Wasser. Leckerlis, Katzenmilch etc. geb ich erstmal gar nicht.

Ich tippe alle halbe Stunde den Trinknapf der kleinen an, damit sie mehr trinkt als sowieso schon, das klappt ganz gut, also Dehydration ist im Moment kein Thema. Sie nimmt auch jeden Tag ein bisschen zu, Fell glänzt, Augen sind ganz klar … und gerade im Moment hat sie ihre erste Stubenfliege erbeutet. :smiley: Freufreu!

Hausbesuch macht die Tierärztin in dem Fall nicht, weil es nicht akut ist. Wahrscheinlich bringe ich ihr dann einfach nur eine Stuhlprobe vorbei und warte auf’s Ergebnis. Im Grunde kann’s nur am Futter und am Umzugsstress ins neue Heim liegen, sie wurde ja erst vor einer Woche komplett untersucht.

Hallo,

mach dich mal über gesunde Ernährung schlau, wäre in Zukunft ganz vorteilhaft für die Miez.

Hier z. B.

http://www.savannahcats.de/katzenernaehrung.html
http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/start.htm
http://www.vnr.de/b2c/hobby-freizeit/haustiere/gesun…

Ansonst gut aufpassen, wenn du bis Montag warten willst. Und auf jeden Fall auf Giardien untersuchen lassen.

vg

Hexenmieze

Danke, sehr hilfreich :smile: .

Nun hat sie seit ich sie aus dem Tierheim abgeholt habe
Durchfall, alle zwei Tage war mal ein erkennbares Würstchen
dabei. Einmal auch ein Tröpfchen Blut. Bäuchlein gluckert ab
und an ganz doll und auch der Durchfall verabschiedet sich oft

im Tierheim geimpft,

entwurmt und vor der Abgabe nochmal durchgecheckt und für
gesund befunden.

Hallo, Maarli, ich tendiere dazu, erst mal abzuwarten, das Kätzchen frisst und spielt, es ist wirklich ziemlich normal, wenn junge Katzen Durchfall haben, nur nicht sehr angenehm. Der Stress und eventuell ein neues Fressen sind oft schuld.
Die Katzen meiner Tochter hatten, nachdem sie vom Tierheim geholt wurden, wochenlang Durchfall, ohne erkennbaren Grund. Das hat sich jetzt wieder eingespielt. Also würde ich auch sagen, etwas abwarten und z.b. keine Milchprodukte und so.
Du kannst ja nächste Woche sicherheitshalber mal eine Stuhlprobe untersuchen lassen.
Liebe Grüße Ingrid

Hallo, ich würde auf alle Fälle die Tierärztin um die Ecke nehmen!!! Du brauchst ja immer wieder mal einen Tierarzt, da ist die geringe Entfernung doch ideal. Ich wüsste nicht, dass Katzen so wahnsinnig streßanfällig sind, da sind die doch ziemlich robust. Hautptsache, Du als Ersatz-Mammi bist dabei! Ich denke, ein bisschen Hüttenkäse wäre in der Zwischenzeit nicht schlecht für den empfindlichen kleinen Magen u Darm… Und natürlich Baby-Dosenfutter, aber das nimmst Du wahrscheinlich eh.
Viel Erfolg u. viel Spaß mit dem kleinen Energiebündel!!! lg Andrea

Hallo!
Nimm die Katze und ab zum Tierarzt!Den Stress wird sie überleben.
Bei so jungen Tieren ist die Gefahr des austrocknens zu groß.Auch toll vom Tierheim dir eine angeblich gesunde Katze zu geben.Die Rechnung würde ich dem Tierheim geben, da die kleine ja von Anfang an krank war.
Mit Durchfall ist nicht zu spaßen.
Gruß

Dem Tierheim mache ich keine Vorwürfe. Ich hab sie putzmunter, sauber, mit glänzendem Fell und klaren Knopfaugen bekommen. Bevor ich sie abgeholt habe, hab ich sie dreimal besucht und da war immer alles in bester Ordnung. Ich bin mir sicher, dass ihre „Problemchen“ erst bei uns zuhause angefangen haben. Futterumstellung, Geschwister nicht mehr da, stattdessen ein Kaninchen und plötzlich 95m² anstatt einer Quarantänebox, das ist ja schon aufregend.

Montag hab ich einen Termin um die Ecke, damit fühl ich mich jetzt erstmal wohl :smile:

Hallo, also ich tendiere zu 1.
Grüsse und gute Besserung

Ich würde der Tierärztin vertrauen, die die Katze kennt! Viele Grüße

Hallo Maarli,
Stuhlprobe zum Arzt, erstmal ohne Katze. Denn ohne Stuhluntersuchung kann er eh nichts machen und fressen und trinken tut sie ja.
Vielleicht muss sie einfach nochmal entwurmt werden, denn es gibt kaum eine Entwurmung, die alle Arten von Würmern bzw Larven gleichzeitig erwischt
Alles Liebe für Euch

Hallo

würde Nr.1: Tierheimtierärztin, kennt die Kleine:

"Einige Tage zuwarten und am Montag gleich eine Stuhlprobe
vorbeibringen. Katze zuhause lassen, damit nicht noch mehr
Stress.

zur absicherung…weil kann doch würmer oder magen pröblem sein…wenn dann kann man was machen.

viel glück

Hallo!

So aus dem Bauch heraus würde ich dem Rat der Tierheimärztin folgen und ihr eine Stuhlprobe bringen. So hat die Katze keinen Stress und du kein ungutes Gefühl, weil du angesichts ihres Durchfalls nichts unternimmst. Sollte es tatsächlich „nichts“ sein, dann weißt du wenigstens sicher Bescheid.

Viel Erfolg wünscht

Tamarina

Hallo,

entschuldige bitte die späte Antwort (Urlaub)

ich hoffe es geht der Kleinen wieder besser!!

Wenn nicht: ab zum Tierarzt, weil:

So junge Tiere ganz schnell dehydrieren, das kann je nach Durchfall innerhalb weniger Stunden passieren.
feststellen kann man das durch den 3 Finger Nackengriff:
man nimmt Daumen, zeige und Mittelfinger und fasst das fell der Katze im Nacken und hebt es an, ohne die Katze mit hochzuheben. Dann lässt man das Fell wieder los. Bildet die haut ein Zelt, bleibt also stehen, ist höchste Eisenbahn geboten, geht die Haut sofort wieder in ihre ursprüngliche Lage zurück besteht NOCH keine akute Gefahr.

Ein bisschen helles Blut kann bei Durchafall erkrankungen schonmal dabei sein, ist aber immer zu beobachten, auch die Menge.

lass sie beim Doc durchchecken und am besten auch eine Stuhlprobe untersuchen. (Kokzidien)

Gruß
Maja