Hallo zusammen!
Ich habe mal eine Frage wegen unserer Katze. Sie ist inzwischen 15 Jahre alt, es handelt sich um eine „Whiskas-Katze“, British Kurzhaar. Bis auf die Tatsache, dass sie ruhiger geworden ist mit dem Alter, ist sie immer noch ganz fit, hat auch noch alle Zähne usw.!
Nun sind uns aber in den letzten Monaten doch einige Veränderungen aufgefallen, wo wir jetzt nicht sicher sind, ob das einfach nur altersbedingt ist oder doch eher mal ein Fall für den Tierarzt. Ich beschreib die Veränderungen mal:
- Sie war immer recht gut im Futter (moppelig), hat aber in letzter Zeit alle überflüssigen Pfunde weg, ist nicht abgemagert, aber wieder schlank.
- Gleichzeitig hat sich ihr Appetit total gesteigert, sie frisst inzwischen die doppelte Menge von den, was sie sonst immer bekommen hat (morgens und abends je einen Beutel Nassfutter + Trockenfutter), und sie trinkt auch total viel, ich muss 1-2x täglich den Wassernapf auffüllen (früher habe ich da 1x täglich das Wasser gewechselt, aber es war oft kaum was weg).
- Sie speiht täglich Gewölle aus, es vergeht echt kaum ein Tag, an dem sie nicht wenigstens 1x irgendwo hinkotzt. Das ist kein Futter (sonst würde sich ja das Abnehmen und gesteigerter Appetit dadurch erklären), sondern Haare mit der typischen „braunen Suppe“ rundherum. Ich striegele sie nun schon täglich, damit sie nicht mehr so viele Haare schluckt, aber das ändert nicht viel.
Ansonsten macht sie aber einen gesunden munteren Eindruck, glänzendes Fell, schnurrt, also schlecht geht es ihr nicht. Meint Ihr, das sind alles Alterserscheinungen oder sollte ich sie doch mal beim Tierarzt durchchecken lassen? Da ich 2 kleine Kinder habe und nicht motorisiert bin, und mein Mann zu den Sprechzeiten selbst arbeiten ist, ist es für mich nicht so einfach, zum Arzt zu kommen mit ihr, weshalb ich ihr und mir den Stress nur antun möchte, wenn es auch wirklich nötig ist. Was meint Ihr dazu, normal im Alter oder Grund zur Sorge? Danke schon mal!
LG
Claudia