Katze an Hund gewöhnen

Ein ähnliches Problem, nur andersrum…Wir haben 2 Katzen, ein gelassener alter Kater, kein Freigänger, und eine auch nach 6 Jahren noch extrem mißtrauische Katze vom Tierschutz, Freigänger. Desweiteren einen völlig unproblematischen Labrador und neuerdings einen griechischen Hund vom Tierschutz.
Diese Hündin (Mischling Schäferhund-Husky-und irgendwas kleines) findet die Katzen nun sehr interessant, scheint mir aber nur neugierig zu sein. Sie ist wochenlang Nase-an-Po hinter dem Kater hergegangen (nicht gerannt!), so dass das den nicht mehr erschüttert und er inzwischen uninteressant geworden ist. Das Problem ist die andere Katze - sobald sie den Hund nur von ferne sieht, läßt sie sich tagelang nicht blicken und kommt nur nachts zum fressen. Im Haus ist sie ein Panikknäuel und hört nicht auf zu fauchen, wird dadurch natürlich auch nicht uninteressant.
Hat jemand eine Idee? Soll ich die Katze einfach eine Weile nicht rauslassen, damit sie sich an die Anwesenheit des neuen Hundes gewöhnt? (Und umgekehrt) Hundesichere Beobachtungsplätze hat sie genug. Sie wären allerdings tagsüber auch stundenweise alleine in der Wohnung.

Bethany

Hallo,

ich kann leider mangels eigener Erfolge keine Anleitung geben, aber das

Sie wären allerdings
tagsüber auch stundenweise alleine in der Wohnung.

ist ein absolutes No-No bis Du Dir ganz sicher bist, dass es klappt und auch dann würde ich noch mehrere Wochen warten.

Gruß,

Myriam
*mit Katzenkillern*

Ich habe mal in einem Hundebuch gelesen, dass man den Hund streicheln soll und dann gleich danach die Katze. Dass sie sich an den Geruch des Hundes gewöhnt und natürlich auch umgekehrt.
Ich habe 4 Katzen und 2 Hunde und natürlich ist auch bei uns ein Hund komplett desinteressiert an den Katzen und die andere sehr interessiert an denen. Und eine ängstliche Katze haben wir, der läuft sie schon mal gerne nach. Ich stoppe den Hund dann immer. Der darf doch nicht immer der Katze hinterher und die belästigen! Klar darf es sie mal beschnuppern, wenn sie z.B. bei mir am Schoß sitzt und sich bei mir sicher fühlt - doch wenn der Hund die Katze zu bedrängen beginnt, kommt von uns ein klares NEIN. Ist gleichzeitig Hundeerziehung und die Hunde müssen doch wissen, dass die Katzen ranghöher sind als sie. Sonst funktioniert es nicht. Bei uns fressen die Katzen oben und werden vor den Hunden gefüttert und erst danach werden die Hunde gefüttert.
Und auch ich bin dagegen, dass Hund und Katze zusammen sind ohne Aufsicht! Das ist zu gefährlich! Hat dein Katzi dann ja nur Stress.

wird wohl ne Weile dauern bis das klappt ist aber gleichzeitig eine gute Gehorsamsübung für den Hund. Hilft ja auch draußen, wenn er folgt.
Wenn das mit der Erziehung klappt, wissen die Katzen sehr schnell, dass du den Hund im Griff hast und trauen sich dann auch bald mehr.

Viel Glück!

Hallo Puppolinchen,
Du natürlich recht mit dem belästigen, das habe ich so deutlich gar nicht gesehen. Ansonsten achte ich auf die Rangfolge schon. Mit dem Hundegehorsam klappts halt auch noch nicht so, da sie ja ein frisch hochgepäppelter Importhund ist. Und sehr stur. Aber zur Hundeschule sind wir schon angemeldet und sobald das „platz und bleib“ gut klappt, werd ich der Katze doch mal ein Wochenende Hausarrest antun.

Grüße,
Bethany

Hallo,
wir haben 3 Hunde und 3 Katzen (2 Kater und eine Mieze) Hunde sine beide 5 Jahre und eine 11 Jahre. Katzen 3, 2 und fast 1 Jahr alt.
Du siehst die Hunde waren eher da. Als die Katzen nach und nach dazu kamen (sind alle 3 keine Freigänger) hat es super geklappt. Ich denke der Mensch macht sich zu viel Gedanken darüber. Am Anfang haben sich die Katzen auf den höchsten punkt verzogen (Garderobenschrank im Flur) und haben alles aus sicherer Entfernung beäugt. Ungefähr 3 Tage lang. dann war alles klar jeder hat jeden akzeptiert und mitlerweile wir zusammen geschlafen auf einer Decke.
Draußen haben Katzen absolut keine Chance bei uns. Werden alle in die Flucht geschlagen und hinterher gejagt. Im Haus ist Ruhe. Ich hab das auch aus sicherer Entfernung bei uns beobachtet. Aber keine Angst das klappt schon.