Ein ähnliches Problem, nur andersrum…Wir haben 2 Katzen, ein gelassener alter Kater, kein Freigänger, und eine auch nach 6 Jahren noch extrem mißtrauische Katze vom Tierschutz, Freigänger. Desweiteren einen völlig unproblematischen Labrador und neuerdings einen griechischen Hund vom Tierschutz.
Diese Hündin (Mischling Schäferhund-Husky-und irgendwas kleines) findet die Katzen nun sehr interessant, scheint mir aber nur neugierig zu sein. Sie ist wochenlang Nase-an-Po hinter dem Kater hergegangen (nicht gerannt!), so dass das den nicht mehr erschüttert und er inzwischen uninteressant geworden ist. Das Problem ist die andere Katze - sobald sie den Hund nur von ferne sieht, läßt sie sich tagelang nicht blicken und kommt nur nachts zum fressen. Im Haus ist sie ein Panikknäuel und hört nicht auf zu fauchen, wird dadurch natürlich auch nicht uninteressant.
Hat jemand eine Idee? Soll ich die Katze einfach eine Weile nicht rauslassen, damit sie sich an die Anwesenheit des neuen Hundes gewöhnt? (Und umgekehrt) Hundesichere Beobachtungsplätze hat sie genug. Sie wären allerdings tagsüber auch stundenweise alleine in der Wohnung.
Bethany