Hallo!
Möchte noch mal berichten, wies der kleinen Unfall-Katze geht.
War gestern mit ihr beim TA. Leider hat sie übers Wochenende 450 g abgenommen, aber das war meine Schuld, da ich einfach zu wenig gefüttert habe. Ich hab mich nicht getraut, sie zu wecken, weil sie so oft geschlafen und geruht hat.
Ich musste mich halt wirklich erstmal an die Situation gewöhnen.
Seit gestern jedoch gibt es kein Pardon mehr - es wird öfter und mehr gefüttert, auch wenn ich die Kleine wecken muss.
Und heut ist sie auch ziemlich agil und aufgeweckt.
Sie hat sich schon am Kratzbrett die Pfötlis gewetzt, ist die Treppe runtergestapft und wollte schon wieder raus.
Außerdem wehrt sie sich immens gegen die Zwangsernährung. Ich wusste garnicht, dass Katzen in diesem Zustand noch so stark sind! Bin halt leider auch grad diese Woche allein, so dass ich sie allein bändigen muss. Das tut mir immer in der Seele weh, aber die Nahrung muss rein.
Eigentlich könnte sie auch selber fressen, aber ich weiß auch nicht, was ich noch probieren soll.
Das Royal Canin Recovery mag sie nicht, das hat jetzt unser Altkater mit Genuss aufgeschleckt.
Ihr übliches Nafu hab ich ihr kleingemacht, da hat sie zumindest mal dran geschnuffelt und hat sich mit der Pfote ein Bröckchen rausgeholt und dran rumgeschleckt, aber das wars auch schon.
Katzenbabymilch - da hat sie ein wenig geschleckt, wenn auch nicht viel.
Rinderbrühe - nein Danke.
Und jetzt kommts: das Einzige was sie gern fressen würde, ist für sie unerreichbar: ihr heißgeliebtes Trofu! Da nast und schnuffelt sie dran rum, sabbert es voll, holt es mit der Pfote aus dem Napf, aber sie kann es ja nicht essen! Das tut mir so leid.
Aber wenn ichs kleinmache und einweiche geht sie nicht ran.
So bleibt es halt bei den täglichen Plastikspritzen in der Hoffnung, dass sies endlich mal merkt, dass es angenehmer wäre, selbst zu schlecken.
Eine Sorge hab ich noch: sie war seit Sonntag nicht mehr aufm Klo… Dabei geb ich ihr auch zusätlich noch Wasser…
Na mal sehen was der TA morgen dazu sagt.
Heut hab ich übrigens in der Apotheke ein homöopathisches Präparat zur Knochenheilung geholt wegen dem Kiefer. Ich hoffe, dass es die Heilung ein wenig beschleunigt und es auch die Schmerzen reduziert.
Mir ist klar, dass sie auch tierärztlich behandelt werden muss, aber ich dachte, dass es zur Unterstützung nicht schaden könnte.
Hat da noch jemand einen Tipp für mich, was man noch geben könnte oder ob es was besseres gibt?
Ich hoffe wirklch, dass es jetzt bergauf geht mit meinem Baby und dass das zweite Auge wieder voll funktionsfähig wird.
Liebe Grüße
Nasenbär