Hallo Alex,
zwei Katzen klingt schon mal gut, allerdings muss auch die Wohnung groß genug sein. Ich würde mal sagen mindestens 50 m², eher mehr. Die Frage ist, ob du dir das von deinem Einstiegsgehalt leisten kannst. Klar, das ist ein Problem. Aber zwei Katzen in einer 30 m² Wohnung oder kleiner halte ich für nicht artgerecht. Und eine Katze allein geht gar nicht, wenn es keine Freigängerin ist.
-> Wenn du nach der Lehre eine feste Anstellung hast, kann man mal wieder über die Katzensache nachdenken.
Klar, warum nicht aus dem Tierheim. Katzen leben so ungefähr 20 Jahre. Wenn du dir also jetzt ein niedliches kleines Kätzchen holst, ist die Gefahr doch recht groß, dass sich irgendwann etwas in deinem Leben ergibt, dass das mit der Katze eben nicht mehr passt. (Umzug in eine andere Stadt, eigene Kinder, Auslandsaufenthalt, etc.)
Ich fände daher die Idee mit den zwei alten Sofamiezen aus dem Tierheim nicht schlecht. Die leben dann vielleicht nur noch fünf Jahre. … Ok, das andere Problem ist, dass sie vielleicht öfter zum Tierarzt müssen, was auch kostet.
-> Erst mal Geld verdienen.
-> Dann große Wohnung finden.
-> Dann nach Krankenversicherungen für Katzen umschauen. (Ja, sowas gibt es.)
-> Eigene Lebensplanung nochmal überprüfen. Passt es noch mit der Katze?
-> Dann erst zum Tierheim und schauen, ob zwei Miezen dabei sind, die mit dir mitkommen möchten.
Schöne Grüße
Petra