Katze aus Tierheim - worauf achten?

Hallo Experten!
Meine Tochter hat sich in eine Katze aus dem Tierheim versehen und will dieses Tier unbedingt mit nach Hause nehmen. Wir wollen ihr diesen Wunsch erfüllen. Worauf soll man allerdings achten, wenn man eine Katze aus dem Tierheim holt? Danke für ihre Hilfe.

Hallo, erst einmal ist es eine sehr gute Tat derTochter, denn sie will damit auch eine gewisse Verantwortung übernehmen.: 1. sollte die Katze ein wenig Ruhe haben, denn das wird ihr gut tun, da im Tierheim ständig Trubel ist, so wie auch in Heimen anderer unterschiedlicher Dauergäste. 2. Im Haus sollte eine Katzentoilette mit Katzenstreu sofort aufgestellt werden. In Tierheimen gibt es diese sicherlich auch. Ein wenig Spielzeug und Katzennahrung aus der Drogerie. Die Katze trinkt Wasser, keine Milch.
3. Die Katze so oft wie möglich streicheln, nicht laut sprechen und sie nicht treiben. Kurz gesagt, ein Tier benötigt sehr viel Liebe und keinen Stress. Sobald sie die Katzentoilette das 1. Mal im neuen Heim benutzt hat, wird sie diesen Ort immer wieder nehmen, denn sie merkt es sich sofort. Die ganze Pflege und die Liebe die man ihr gibt, bekommt man 100 mal zurück.
Eine Katze ist pflegeleicht, wenn sie ein gutes Zuhause hat und macht sehr viel Freude.

Ganz wichtig finde ich wie die Katze auf die Tochter reagiert. Sie sollte auf keinen Fall ängstlich sein, dann das Alter der Katze, viele Tierheime geben die Katzenkinder zu früh ab. Wenn es ein Tier mit Vergangenheit ist wäre es schön etwas über die Lebensumstände zu erfahren. Ansonsten würde ich mit dem Tier vom Tierheim direkt zum Tierarzt fahren um es dort durchchecken zu lassen, nicht selten haben sie Flöhe/Würmer.

Viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied

Hallo!

Also, da ich zwei Katzen zu Hause hab, die ängstlich sind und sich wenig streicheln lassen wollen, würde ich zunächst mal auf Folgendes achten:
a.) Geht die Katze auf Menschen zu? Lässt sie sich streicheln (d.h. duckt sie sich nicht, sondern genießt es)?
b.) Ist sie auf Katzenkrankheiten getestet (FIP, Leukose,…) ==>Ist vor allem wichtig, wenn schon eine Katze daheim ist, aber auch, wenn die Katze eine Freigängerin werden, also rausdürfen soll.

Ansonsten muss man, denke ich, auf nichts achten.

Schöne Grüße

Hallo Brattig,
das ist eine sehr gute Entscheidung,einmal für das Tier und einmal auch für eure Tochter!
Prinzipiell sind alle Tiere aus dem Tierheim geimpft, entwurmt und meist „entfloht“, von daher ist nichts weiter zu beachten. Wichtig ist, dass es ein Tier ist, welches einem zusagt, wo die „Chemie stimmt“.
Nur sollte man nicht gerade ein älteres Tier mit irgendwelchen Behinderungen nehmen, wenn ein Kind es bekommen soll.
Dann wünsche ich euch und vorallem eurer Tochter viel Freude an dem neuen Familien-Mitglied!
Gruß Elke

Hallo, wenn es für die Tochter sein soll, sollte die Katze vielleicht noch nicht zu alt sein, der Abschied ist sonst schon bei Zeiten wieder vorprogrammiert. Ansonsten, die Katze anschauen, läuft und springt sie, wie sehen die Augen aus und das Fell, wird sie nach einer gewissen Zeit neugierig und zutraulich oder faucht sie nur. Bei einem seriösen Tierheim setze ich Impfungen, Entwurmung Sterilisation bzw. Kastration vorraus. Dann viel Glück.

Hallo,
ich habe selber schon eine Katze aus dem Tierheim geholt, je nachdem wie alt das Tier ist bzw. wie lange die Katze schon im Tierheim ist, muss man sich darauf einstellen, dass sie sehr scheu ist…
Wenn Sie das Tier abholen, stellen Sie die Box mit geöffneter Türe in einen Raum, aus dem die Katze nicht raus kann. Damit nicht zu viele Eindrücke auf einmal vorhanden sind. In diesem Raum sollte Wasser, Futter und die Katzentoilette stehen. Am besten eignet sich ein Badezimmer - 1. kann sie dort nicht viel falsch machen, fals sie aus Angst „abdreht“ und 2. ist das normalerweise der Raum in dem die Katzentoilette auch nachher noch steht.
Je nach Alter sollten Sie der Katze Spielzeug anbieten.
Bei weiteren Fragen einfach nochmal melden. Wenn ich mehr Infos habe, kann ich sicherlich auch genauere Auskünfte geben.
Wünsche viel Erfolg mit dem neuen Familienmitglied…
Schöne Grüße

das ist eine gute entscheidung!die mieze sollte entwurmt, kastriert und evtl. gechipt sein. alles andere kommt von allein. sie wird euch so dankbar sein!

Hallo Experten!
Meine Tochter hat sich in eine Katze aus dem Tierheim versehen
und will dieses Tier unbedingt mit nach Hause nehmen. Wir
wollen ihr diesen Wunsch erfüllen. Worauf soll man allerdings

Hallo Brattig, bei der Anschaffung generell eines jeden Tieres muss man sich in erster Linie über den Zeit- und Kostenaufwand klarsein!!!
Es reicht nicht, sich in das Tier zu verlieben und es süß zu finden!!! Jeden Tag werden Tiere wegen ihres lieben Aussehens gekauft und verschenkt und landen dann im Tierheim, weil es doch nicht so ist, wie man es sich das vorgestellt hat.

Worauf Sie bei einem Tierheim-Tier achten müssen, können Ihnen sicher die Mitarbeiter des Tierheims genauer erklären, allerdings sind diese meistens froh, ein Tier loszuwerden, dass auch diese Leute oft mal etwas beschönigen.
Sind Sie sich bei einer Katze (sollte es die erste sein) überhaupt klar darüber, dass es ein eigenwilliges Tier ist, das sich kaum erziehen lässt, beispielsweise wie ein Hund. Eine Katze tut was sie möchte, und wird ihr Wesen und ihren Charakter nicht Ihnen zuliebe ändern. Sie müssen die Katze so nehmen wie sie ist: anfangs oft scheu, später evtl. überaus anschmiegsam bis aufdringlich… das alles muss einem bei dem Katzenvieh recht sein. Es ist überaus spannend und aufregend, eine Katze zu haben, es ist eigentlich mit das Schönste überhaupt, wenn es zu einem passt! Also überlegen Sie sich alles gut, lesen Sie vielleicht einen guten Katzenratgeber (zoofachhandel, Buchladen) und lassen Sie sich und der Katze Zeit und Geduld, dann wird es schon werden.
Alles Gute Ihrer Familie und der „neuen“ Katze.
Gruß Ingrid

die katze sollte sterilisiert und entwurmt sein

Hallo!

Man sollte auf jeden Fall darauf achten, dass die Katze Zeit zur Eingewöhnung hat und sich vorher beraten lassen, aus welchem Umfeld die Katze kommt: Freigänger? Ruhiger Haushalt? An Kinder gewöhnt? Alter? etc.

Dann sollte man die Katze erst einmal in einem Zimmer halten, so dass sie sich an das neue Umfeld gewöhnen kann. Dort sollte auch das Futter und das Katzenklo stehen. Generell muss der Katze das Klo gezeigt werden (mit den Pfoten durchkratzen), damit sie es findet.

Die Katze immer (zum Streicheln)kommen lassen und sie nicht bedrängen oder zwingen. Die Gewöhnung kann recht lange dauern.

Raus darf eine Katze erst nach mehreren Wochen, sonst findet sie nicht zurück.

Viel Glück!

Hallo,

nun vor allem wichtig wäre zu wissen, was die Katze für Vor-Erfahrungen hat, vielleicht wie sie vorher gelebt hat und natürlich ob Krankheiten oder Verhaltensauffälligkeiten vorliegen und wie man dann am Besten mit Ihnen umgeht.
Jeodch sollte jedes Tierheim diese Aufklärungsarbeit als zur Vermittlungsarbeit zugehörig erachten. In dieser Hinsicht gehen Die Sie mit einer Tierheimkatze weniger Risiko ein, als von einem Zoofachgeschäft o.ä. abgekauft. Die Lösung eine Katze aus dem Tierheim zu nehmen ist in jedem Fall sinnvoll und eine gute Entscheidung, wenn es denn ein Haustier geben soll!
Gruß
Lucinda

Hallo,
darüber weiß ich nicht viel.
Die Katze sollte entwurmt und geimpft sein, aber was man sonst noch beachten sollte …
Ich hoffe, Du bekommst noch mehr Tipps.
LG a.uli

Hallo -
in der Regel sind die Tiere aus dem Tierheim untersucht (waren in Quarantäne)sind geimpft und mit Chip oder haben eine Nr. im Ohr. Selbst Kastration oder Sterilisation wird im Bedarfsfall durchgeführt. Das Betreuungspersonal gibt dann gern Auskunft über das Tier (Eigenheiten oder Eigenschaften).
Man muss eigentlich nur noch sein Herz sprechen lassen, was ja Ihre Tochter schon getan hat.
Manchmal haben Tiere auch Erkrankungen, die sie ein Leben lang begleiten. Da muss man nachfragen.
Eine Katze aus dem Tierheim kostet ca. 80-100 €.

Viel Spaß mit dem „Neuen“ Kätzle wünscht Wurzeltante

Hallo,auf jeden Fall soll die Katze gesund aussehen=glänzendes Fell,feuchte Nase.Wenn die Katze sich zutraulich benimmt dann denke ich ist alles ok.Gruß.Elisabeth

hallöchen,
als erstes solltest du dafür sorgen das alles was eine katze braucht schon zu hause da ist,katzenklo,kratzbaum,futter-wassernapf,körbchen und ein platz wo sie sich mal zurückziehen kann.achte darauf das ihr einen impfausweis mit bekommt.
wenn ihr zu hause ankommt ist es wichtig das die katze erst mal ihre ruhe bekommt und nicht jeder gleich ans spielen und streicheln denkt.setz die katze als erstes ins katzenklo und laßt sie dann alleine,ja richtig gehört ins katzenklo,es ist wichtig das sie von da aus ihre umgebung erkundet dann findet sie auch ohne probleme aufs klo zurück und sie ist schnell stubenrein.macht auch das futter und wassernapf voll.wenn sie dann von selbst kommt haltet immer erst die hand hin und laßt sie schnuppern dann gewöhnt sie sich schneller an euch.alles andere kommt dann spielerich von selbst.laßt euch auch nicht alle impfungen aufquatschen,eine reine stubenkatze braucht meißtens keine tollwutimpfung aber das müßt ihr selbst enscheiden.
viel spass
holger

hallo :smile:,

wie schön das sich die Tochter in ein Tier aus dem Tierheim verliebst hat.

  • wie verstehen sich die beiden?
  • lässt sich die Katze streciheln, kommt sie, wenn
    auch vorsichitg näher
  • ist zu Hause alles für dne Ankömmling vorbereitet
    Futter, Futter und Trinkschale, Katzenklo (an einem
    stillen Platz), Kratzbaum, Spielzeug eine kuschelige
    Schlafhöhle oder Körbchen.
  • ist sie entwurmt, geimpft, ist das Fell glänzend,
    sieht sie gesund aus.
  • ist sie (je nach Alter) kastriert/sterilisiert

Mehr fällt mir im Moment leider nicht ein.

Alles Liebe und Gute
Conny