Hi Lillian,
So bekommst du zwar kein Shampoo an die
Katze aber nass und du bleibst ohne Kratzer.
Na da kann man ja die Dusche aus machen, Katze raus lassen,
einshampoonieren, Katze wieder rein und abduschen 
Allerdings hege ich Zweifel das die Box danach noch freiwillig
und ruhig betreten wird und zwecks Tierarzt könnte es da
später zu Problemen kommen.
Nun,ich hab zwar ne Plastiktransportbox,aber wie du schon sagst,dann würde sie da wohl nicht mehr so gerne reingehen.Sie kennt die Box schon aus Babytagen,da ich mit ihr öfter zum Tierarzt mußte.Und das will ich nicht versauen…
Ob Jauchegestank weggeht nach einmal baden…
Ich bin als Kind mal in Jauche geschmissen worden.
Meine Klamotten wurden gleich weggeschmissen und selbst nach
3x duschen roch man es immernoch 
Ja,iss mir als Kind auch passiert,ich stank ca.ne Woche trotz duschen.
Ich habe meine Katze gestern noch mit Babypuder bestäubt und gebürstet,der Gestank ist so ein bissel übertüncht.
Und wenn die Katze so ein Dreckspatz ist dann wird sie das
wohl noch öfters machen und man wird öfters vor dem
Stinkeproblem stehen.
Dieses extreme stinken ist das erstemal,ansonsten geht es Humaner zu,mal Vogelkot ins Fell geschmiert,das weiße Fell grau gerammelt,Schmiere im Fell…;o/
Sie sieht etwas auf der Erde und rammelt drin rum…*seufz
Von daher vielleicht mal versuchen der Katze doch ein wenig
Reinlichkeit beizubringen.
Wie macht man das?
Also Katze wurde als Baby von mir mit Waschlappen"geleckt" und vom Hund abgeleckt.
Stuben rein war sie schon sehr früh,das habe ich ihr gezeigt,ja auch das zu buddeln,aber das war nie so ihr Fall…das ist auch nicht so ein Problem.
Das Problem ist einfach,das ihre „Mutter“ unsere Hundin,ein anderes Vorbild war, als eine richtige Katzenmutter und ich weiss ehrlich nicht wie man einer Katze bei bringt sich zu putzen…*hm
Es gibt auch Vorteile ,sie hat erst einmal in ihren Leben gebrochen…
Wie bringt man einer Katze das bei?
LG Biene