Katze beim umzug mitnehmen - sinnvoll?

Hallo,

Ich habe fogendes Problem…chen. Ich werde bald nach Deutschland ziehen, etwa 1200 km von meiner jetzigen Heimat entfernt, in einen Haushalt, in dem es bereits eine Katze gibt. Derzeit wohne ich mit meiner Mutter in Österreich - mit meiner Katze, die außer dieser Wohnung und unserer alten Wohnung noch nicht viel von der Welt gesehen hat.

Die Bezugsperson der Katze bin ich - sie klebt regelrecht an mir und schläft nachts auch immer bei mir (manchmal bespringt sie mich und klettert auf meine Schulter um dort sitzen zu bleiben…)

Ich bin in meine Katze wirklich total vernarrt, deswegen will ich ihr keine Dinge antun, die ihr womöglich schaden könnten, und 1200 km ist doch eine große Strecke ( vor allem da ich per Auto umziehen werde - die Katze müsste dabei die ganze Strecke lang im Transporter bleiben)

Wenn ich die Katze nicht mitnehmen könnte, würde sie hier bei meiner Mutter bleiben, somit wäre ein guter Platz sicher… ich mag sie nur einfach nicht dalassen :frowning:

Habt ihr villeicht Ratschläge, was ich machen könnte?

liebe Grüße und danke im Vorhinein,

eine verzweifelte Katzenfreundin

Hallo Lisa,

die Antwort ist ein klares JA, nimm die Miez auf jeden Fall mit! Wenn sie in dem neuen Haushalt mit der neuen Katze nicht klar kommt, musst du dir dann halt was einfallen lassen, getrennte Zimmer für die Katzen oder Ähnliches.
Du hast Recht, 1200 km stellen für die Katze eine echte Stress-Situation dar, aber habe auch zwei Katzen und bin mit denen über 150 km umgezogen. Frag doch mal deinen Tierarzt, ob es Beruhigungstabletten gibt, falls die Katze komplett durchdreht während der Autofahrt.
Aber Mitnehmen muss du die sie. Du würdest dir glaube ich ganz schön Vorwürfe machen wenn du sie da lässt, vor Allem, wenn sie so an dir hängt. Die Fahrt wird anstrengend, aber wenn sie so an dir hängt, ist es das auf jeden Fall wert!

Viele Grüße

Peggy

Hallo,
Umzug ist für eine Katze super stressig. Hinzu kommt, dass sie in das Revier einer anderen Katze eindringen wird. Deren Begeisterung wird sich ebenso in Grenzen halten wie die Begeisterung deiner eigenen Katze:smile:Optimal wäre es, wenn du erst einmal ohne deine Katze umziehen könntest.Du hättest dann die Möglichkeit die andere Katze an den Geruch deiner Katze zu gewöhnen, in dem du z.Bsp. ihre Katzentoilette aufstellst und Spielsachen von ihr hinlegst. Auch würde deine katze bei ihrer Ankunft sich heimischer fühlen, da sie nicht mitten in einen Umzugsstress kommt und alles ein weniger ruhiger zugeht. Du hättest dann mehr Zeit dich um das Aneinandergewöhnen der zwei Katzen zu kümmern. Gut wäre es, wenn deine Katze erst mal nur einen abgeschlossenen Raum zur Verfügung hat. Das vermittelt ihr Sicherheit. Die Katze des Hauses kann sich dann erst mal an den „Eindringling“ gewöhnen. Damit deine Katze das Terrain untersuchen kann, sollte die andere Katze kurz in das Zimmer deiner Katze eingesperrt werden. Bei einem Zusammentreffen für Ablenkung in Form von Futter sorgen.
Es ist superverantwortungsbewußt von dir dir so viele Gedanken zu machen.
Aber mach dich nicht verrückt!Ihr werdet das zusammen schon schaffen!
Liebe Grüße
Thalisa67

Hallo,

1200 km ist natürlich eine lange Strecke, die sicherlich Stress bedeutet.

Die Frage ist natürlich auch: wird sich die Katze mit dr anderen vertragen?? Da kann es schon massive Probleme geben. Ich hatte einen Kater, der ein halbes Jahr im Keller lebte, weil er mit meinen anderen Katzen nicht klarkam. Er leckte sich sein ganzes Fell weg. Jetzt lebt er allein bei einer Freundin und es geht ihm prächtig!
Es hört sich außerdem so an, als ob du nicht auf Dauer dort leben wirst?? In dem Fall würde ich die Katze auf gar keinen Fall mitnehmen.

Wenn sie es bei deiner Mutter gut hat, würde ich mir echt überlegen, ob ich ihr diesen Stress antun muss.

Hoffe, dir helfen zu können

steffi