Katze beisst fest, Blutvergiftung

Hallo, wir haben ein Problem mit unserer Katze:

sie ist ca. 10 Jahre alt, war eine Fundkatze, kam mit ca. 8-10 Wochen zu uns, war ausgesetzt bei einem Nachbarn gefunden worden. Die ersten 8 Jahre lebte sie bei uns als reine Wohnungskatze mit Balkon. Dann zogen wir um, in fast Alleinlage,Doppelhaushälfte.
Die Nachbarn haben zwei kastrierte Kater, ums Haus rum lebt noch eine zugelaufene sterilisiert Katze, die draussen gefüttert wird.
Beim Umzug kam die Katze zufällig raus, kam aber sofort auf Zuruf wieder zurück. und ab dann wollte sie raus. Mauzen an der Tür, pinkeln usw.Also liessen wir sie raus, erst nur in Begleitung. Womit wir nicht gerechnet hatten, dass Nachbars Katzen auch grad draussen waren. Unsere Katze hatte nichts besseres zu tun als die beiden Herren anzufauchen und in Kampfstellung zu gehen. Die beiden haben dann Fersengeld gegeben. unsere hinterher. Letzten Herbst kam sie eine Woche nicht nach Hause, kam verletzt zurück. Seither darf sie nur noch angeleint nach draussen,weil der Nachbar auch Angst um seine Katzen hat. Und jetzt kommt dass Problem:
endlich: vor 4 Wochen war mein Mann mit ihr an der Leine draussen, dann kam eine Nachbarkatze, KAmpfstellung, fauchen, Mann nahm Katze nach Ansprechen hoch und Katze beisst ihn in die Hand, Blutvergiftung, 3Wochen Gips. Jetzt war ich mit ihr draussen, Nachbarskatze 30 m Entfernung, wir gehen wieder zur Tür (angeleint)und in der Wohnung beisst sie dann mich, fest, Blutvergiftung, für die nächsten 2-3 Wochen Gips.
Was sollen wir bitte tun ? Tierheim, nicht gut
Maulkorb ? woher, Therapie ? wo ?wie?, ohne Leine raus?-Ärger mit Nachbar, schlecht
Die Katze hat früher schon mal gebissen oder auch Besuch angefallen, aber dann doch nicht so fest.
Ich bitte um Vorschläge und bedanke mich auch im Namen der Katze, die sehr genau weiss, dass sie nicht hätte beissen sollen.Milo

Die Katze ist die Leine nicht gewöhnt. Außerdem war sie jetzt acht Jahre Wohnungskatze und hatte sich damit arrangiert… das umgewöhnen nach draussen kostet jetzt Geduld und ein paar Schrammen, bis die Fronten geklärt sind. Da muß auch der Nachbar durch. Die Tiere regeln das schon untereinander. Ich würde mich auf keinen Fall von meinem Tier trennen und es ins Tierheim geben. Die Katze kann ja für die veränderten
Wohnverhältnisse nichts. Also, nur Mut, das wird sich schon alles zum Guten wenden.

Hallo,

so lange ihr euch mit dem Nachbarn nicht einig werdet, dass Katzen nun mal ihr Revier verteidigen und auch ausdehnen, wozu Rangkämpfe nunmal dazugehören, könnt ihr eigentlich nichts tun. Die Katze will raus und das nicht an der Leine, sondern im Freigang, so dass sie ihr Revier verteidigen kann. Im Frühjahr ist das eh sehr ausgeprägt, schließlich geht uns Menschen der Winter doch auch an die Nieren und wir sind froh, wenn wir wieder raus können. Möchtet ihr dann nur an der Leine gehen und zusehen, wie jemand euer Grundstück betritt und nichts machen könne?
Redet noch mal mit dem Nachbarn. Wenn die Katzen untereinander ihr Problem mit dem Revier geklärt haben, sollte wieder Ruhe einkehren. Natürlich wird immer wieder eine Katze probieren in das Revier ihres Rivalen einzudringen oder ihm wegzunehmen, aber so ist das Tierleben nunmal; ist doch in der Wildnis nicht anders.
Das eure Katze ordentlich zubeist ist nicht schön, aber aus ihrem Frust heraus.
Natürlich könnt ihr die Katze auch durch den Tierarzt ruhig stellen, allerdings dürftet ihr sie auch nicht mehr rauslassen, da sonst alles von vorne losgeht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo ich weiß leider auch nicht was mit der Katze los ist sorry
Hallo, wir haben ein Problem mit unserer Katze:

sie ist ca. 10 Jahre alt, war eine Fundkatze, kam mit ca. 8-10
Wochen zu uns, war ausgesetzt bei einem Nachbarn gefunden
worden. Die ersten 8 Jahre lebte sie bei uns als reine
Wohnungskatze mit Balkon. Dann zogen wir um, in fast
Alleinlage,Doppelhaushälfte.
Die Nachbarn haben zwei kastrierte Kater, ums Haus rum lebt
noch eine zugelaufene sterilisiert Katze, die draussen
gefüttert wird.
Beim Umzug kam die Katze zufällig raus, kam aber sofort auf
Zuruf wieder zurück. und ab dann wollte sie raus. Mauzen an
der Tür, pinkeln usw.Also liessen wir sie raus, erst nur in
Begleitung. Womit wir nicht gerechnet hatten, dass Nachbars
Katzen auch grad draussen waren. Unsere Katze hatte nichts
besseres zu tun als die beiden Herren anzufauchen und in
Kampfstellung zu gehen. Die beiden haben dann Fersengeld
gegeben. unsere hinterher. Letzten Herbst kam sie eine Woche
nicht nach Hause, kam verletzt zurück. Seither darf sie nur
noch angeleint nach draussen,weil der Nachbar auch Angst um
seine Katzen hat. Und jetzt kommt dass Problem:
endlich: vor 4 Wochen war mein Mann mit ihr an der Leine
draussen, dann kam eine Nachbarkatze, KAmpfstellung, fauchen,
Mann nahm Katze nach Ansprechen hoch und Katze beisst ihn in
die Hand, Blutvergiftung, 3Wochen Gips. Jetzt war ich mit ihr
draussen, Nachbarskatze 30 m Entfernung, wir gehen wieder zur
Tür (angeleint)und in der Wohnung beisst sie dann mich, fest,
Blutvergiftung, für die nächsten 2-3 Wochen Gips.
Was sollen wir bitte tun ? Tierheim, nicht gut
Maulkorb ? woher, Therapie ? wo ?wie?, ohne Leine raus?-Ärger
mit Nachbar, schlecht
Die Katze hat früher schon mal gebissen oder auch Besuch
angefallen, aber dann doch nicht so fest.
Ich bitte um Vorschläge und bedanke mich auch im Namen der
Katze, die sehr genau weiss, dass sie nicht hätte beissen
sollen.Milo

ich würde auf den Nachbarn ganz schön pfeifen und meine Katze laufen lassen und zwar ohne Leine ! Wenn er Angst um seine Katzen hat soll er sie doch drinnen behalten… schliesslich ist er nicht alleine auf der Welt. Katzen regeln das unter sich, sie brauchen keinen Fürsprecher…