Katze benutzt Toilette nicht

Ich habe mir vor Kurzem eine Katze gekauft (jetzt 6 Mte), die voll und ganz stubenrein war. Doch hier bei mir macht die Dame ihr grosses Geschäft lieber vor oder neben die Toilette. Mit Ausnahme von 3-4 Malen in gut einem Monat ging das Häufchen nicht in das WC und das höchstwahrscheinlich mit purer Absicht.

Ich habe noch 3 andere Katzen, die ohne Probleme die Toiletten benutzen. Insgesamt habe ich 4 Katzentoiletten, die regelmässig geputzt und geruchsneutral gemacht werden.

Was macht man mit solch einer Katze? Ich habe es schon mit bösen Worten versucht, aber das blieb bisher erfolglos…

Hallo, Sosilka,

deine Katze versucht dir was mitzuteilen, jetzt mußt du probieren, herauszufinden, was.

Möglichkeit 1: die Art der Toilette passt ihr nicht. Meine war früher an eine offene Toilette gewöhnt, aus hygienischen Gründen hab ich dann auf Höhlen-Toilette umgestellt, da hat sie auch anfangs protestiert, hab dann eine Weile beide Klo´s nebeneinander stehen lassen müssen.

Möglichkeit 2: Die Streu gefällt ihr nicht. (Geruch, Gefühl)…probier mal andere aus.

Möglichkeit 3: Rangkämpfe. Du sagst, du hast mehrere Katzen. Wenn deine Katze sich grad in der Hierarchie nach oben kämpft, weil sie ja als Neuzugang in der Sippe erstmal ganz unten war,könnte das ein Rangkampf-Argument sein. Beobachte deine Katzen, wenns so ist, gibt sich das mit der Zeit. Mit 6 Monaten wird sie auch grad geschlechtsreif, da sind Hierarchie-Kämpfe an der Tagesordnung. Sorg dafür, daß sie absolute Ruhe auf ihrem Klo hat, also weder Mensch noch Katze rundum, wenn sie muß.

Möglichkeit 4: der Standort des Klos gefällt ihr nicht. Zu unruhig, Zugluft…oder sie kann nicht sichern, wenn sie muß. Wenn es Rangkämpfe mit den anderen Mitkatzen sind, dann hat sie Streß und macht dort, wo sie rundum alles einsehen kann. Katzen sind Fluchttiere.

Versuch die Stellen, wo sie hingemacht hat, richtig zu desinfizieren, nimm ruhig scharfen Reiniger und Zitrusspray, weil einmal hingesch… ist der Ort als Klo markiert und der Duft hebt für Katzennasen lang, die riechen 100mal stärker als wir.

Nicht schimpfen, eher sozusagen inflagranti erwischen und einen Topf Wasser (ruhig ne satte Portion) auf die Katze schütten, das wirkt und tut nicht weh. Hinterher schimpfen…und wenns bloß 1 min nachher ist, bringt nichts, sie stellt den Zusammenhang nicht her. Andererseits, wenn sie das Klo benutzt hat, also, wenn du sie drin scharren hörst oder siehst, dick loben, wenn sie raus kommt, vielleicht mit Leckerli belohnen.

Deine Katze hat richtig Seelenkummerle, sonst tät sie nicht zu solch drastischer Methode greifen, dir was zu sagen. Gib ihr das Gefühl von Ruhe und Vertrauen.
Wenn ich wetten müßte, tät ich auf einen sehr intensiven Rangkampf tippen, sie wird von den anderen Katzen möglicherweise grad extrem gemoppt, das merken wir Menschen manchmal gar nicht, meine beiden beschimpfen sich ab und zu nur mit Blicken. Deine Kleine will das Klo wahrscheinlich benutzen, vielleicht ist mal eine andere dazu reingegangen, hat sie erschreckt, jetzt macht sie draußen, weil sie Angst hat und sichern will. Vielleicht braucht sie für ihr Klo einen ruhigen Einzelplatz.

So, jetzt hab ich genug geschwatzt, ich wünsch dir viel Glück

Grüßle Antje

Hallo, Sosilka,

das mit dem Katzenklo kann verschiedene Gründe haben, da ist eine Ferndiagnose schwierig. Schimpfen hilft leider nicht, obwohl das natürlich der erste Impuls des Menschen ist.

* Entweder sie kennt/mag diese Art von Streu nicht, weil sie von daheim aus eine andere Art/Marke kannte. Weißt du, was ihre Vorbesitzer für eins verwendet haben?
* Oder die Standorte der Klos sagen ihr nicht zu. Es ist ihr dort zu rummelig.
* Kann auch sein, die anderen Katzen mobben sie und lassen sie nicht in Ruhe aufs Klo gehen. Oder sie hätte gerne ein eigenes Katzenklo.
* Vielleicht ist es generell ein Protest gegen für ihren Geschmack zu viele Katzen im Haus.

1 und 2 lässt sich testen. Ihr das gewohnte Streu geben und ein Klo an einem ruhigen, wenig frequentierten Ort aufstellen.

Bei 3 und 4 wird’s eher problematisch. Da passen ihr die Haltungsbedingungen nicht, und es ist zu überlegen, für sie ein ruhigeres Zuhause mit allenfals einer Co-Katze zu suchen.

In der Hoffnung, dass andere Experten noch mehr wissen,
liebe Grüße

Edith Nebel

Hallo Sosilka,
wenn Katzen nicht die Toilette benutzen ist das meist ein Zeichen, dass sie mit irgendetwas nicht einverstanden sind. Vielleicht solltest Du die Toilette
an einen anderen Ort stellen. Böse Worte helfen meist nicht viel. Eher eine Belohnung geben wenn die Toilette richtig benutzt wurde.
LG Felischa

Hallo,

schwierig, denn du machst schon alles, was ich empfehlen würde. Könnte es am Geruchsneutralisierer liegen? Ich glaube nicht, dass er den Katzen was bringt. Und du könntest es mit oder ohne Deckel versuchen, je nachdem, was du jetzt hast.

Grüße

Stefan

Hallo Sosilka,
obwohl ich schon mein Leben lang Katzen habe, verstehe ich sie manchmal noch immer nicht. Vielleicht mag sie dein Katzenstreu nicht? Vielleicht hat sie den Umzug zu dir und das Zusammensein mit deinen Katzen nicht ertragen und sich zum „Protest…“ etwickelt. Ich glaube, du brauchst ganz viel Geduld, um die Ursache herauszufinden und das Problem in den Griff zu bekommen. Ich hatte vergangenen Winter mit meinem (16-jährigen) Kater ähnliche Probleme und habe nicht herausgefunden, warum er mit einem Mal anfing, in die Stube zu machen, nachdem er sein Leben lang den Garten für sein Geschäft genutzt hat. Ich schieb das hier mal auf sein Alter und Bequemlichkeit, das trifft für deine Katze nun aber bestimmt nicht zu. Wie verträgt sie sich mit dem Rest deiner Miezen? Wenn sie sich nicht so richtig einfügen kann, kann das der Grund sein… Na, ich wünsch dir jedenfalls viel Durchhaltevermögen und Geduld bei der Lösung des Problems.

Beste Grüße
Carola

Hallo Antje,

danke für deine Antwort. Ich habe teilweise das Gefühl, dass die mich nur auf die Palme bringen möchte. Sie macht ab und zu in eine der Toiletten, aber eben nicht immer. Ich habe insgesamt 4 Toiletten, ich denke schon, dass ihr eine davon passen sollte. Es klappt leider nicht so, dass jede Katze ihr eigenes Klo hat, die machen alle in alle Klos rein. Als Streu benutze ich Holzwürfelchen, das hatte die Züchterin auch benutzt.

In Bezug auf die Hierarchie kann ich mich nicht 100% festlegen, ich denke aber, dass sie da schon an der Spitze steht. Obwohl sie nicht die Älteste ist, ist sie weitaus am grössten und schwersten. Wenns ums Essen geht lassen ihr die anderen den Vorrang weil sie einfach imposanter erscheint.

Sie verlangt im Vergleich zu den anderen sehr viel Aufmerksamkeit, die sie dann auch bekommt. Daran sollte es also auch nicht liegen. Wie das mit geschlechtreifen Katzen ist weiss ich noch nicht wie das läuft.

Das mit dem Wasser werde ich bestimmt versuchen, wenn ich sie dabei erwische. Leider erledigt sie das oft in der Nacht oder wenn niemand in der Wohnung ist.

Gestern Morgen hat sie brav ins Kistchen gemacht, als ich zuufälligerweise daneben stand, sie weiss also schon wo und für was die Toiletten gut sind…

  • Carmen

Hallo Edith,

danke für deine Antwort. Am Streu sollte es nicht liegen, ich hatte daqs Glück, dass die Züchterin genau wie ich Holzwürfelchen benutzte. Die riechen alle gleich gut nach Holz.
Das mit dem mobben ist eher andersrum. Sie ist nicht die Älteste, aber die grösste und schwerste und nutzt das voll aus. Sie schubst die anderen gern mal aus dem Weg.
Zu viele Katzen im Haus könnte der/ein Grund sein, ich dachte bisher allerdings, dass das nur mein Mann hat. Wir sind auf der Suche nach einer grösseren Alternative, nur geht das leider nicht von einem Tag auf den anderen.

  • Carmen

Hallo Stefan,

als Geruchsentferner und Desinfektionsmittel ist mir Chlor empfohlen worden. Natürlich verwende ich den nur verdünnt, aber in den ersten Tagen riecht es im WC wie in einem Schwimmbad. Die anderen Katzen stört das nicht, aber die kleine Madame ist vielleicht etwas empfindlich.
Ich habe 3 offene Klos und ein gedecktes. Das gedeckte wird allerdings nur von zwei Katzen benutzt.

  • Carmen

Hallo Felischa,

in den seltenen Fällen, in denen sie das Klo benutzt hat, hat sie immer ein dickes Lob bekommen und reichliches Kraulen hinter den Ohren. Das scheint aber offensichtlich nicht genug oder das richtige gewesen zu sein…

Hallo Carola,

Protest klingt passend, genau so kommt es mir auch vor. Sie kommt mit den anderen gut klar, sie ist sowieso der Chef. Ich weiss wirklich nicht, wieso sie mir das Leben so schwer macht.

  • Carmen

Hey Sosilka
Leider reichen manchmal schon Kleinigkeiten damit die Mieze unrein wird.Evtl ist das Problem schon behoben wenn du mal ein anderes Streu verwendest und das Katzenklo mal wo anderes hin stellst.
Bei meinen beiden war zum Beispiel das Holz Streu der Auslöser fürs Häufchen vor der Toilette.
Hast du überdachte Katzenklos oder welche ohne?
Schimpfen bringt leider gar nichts das musste ich auch erst einmal lernen. Auch wenn man selbst verzweifelt. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, damit du bald nur noch Freude an deiner Mieze hast .
LG

Klingt nach „Protestverhalten“. Irgendetwas scheint ihr nicht zu gefallen … Katzenstreu, kein eigenes Katzenklo, Standort der Katzentoilette… das kann viele Ursachen haben, die es jetzt durch Ausprobieren herauszufinden gilt, wie z.B. ein anderes Katzenstreu zu verwenden (Mikrogranulat?). Wie gesagt: Verhalten beobachten (insbesondere vor und beim „Geschäft verrichten“) und dann versuchen zu analysieren. Manchmal hat der Protest auch gar nichts mit den Katzentoiletten zu tun und die Ursache kann ganz woanders liegen - Futterumstellung, Schlafplatz, Freigangzeiten, etc.!
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass böse Worte oder Bestrafung keine Verbesserung im Verhalten erzwingen (wir haben auch einen „Protestkater“). Ursache - Wirkung sind wichtig. Bei Katzen geht man stets Kompromisse ein. Aber für ihren Eigensinn lieben wir sie ja auch :smile:
Gruß
Thorsten

Hallo,
so ein ähnliches Problem habe ich momentan auch. Mein 2 Jahre alter Kater Charly macht sein großes Geschäft auch genau vor das Katzenklo, sobald auch nur zwei mal Pipi im Klo drin ist. Auch ich habe noch zwei andere Katzen. Meine Abhilfe: Wenn er vor dem Klo scharrt, schüttel ich nur mein mit Wasser gefüllten Blumensprüher und schwupps, geht er ins Klo. Das funktioniert leider auch nur, wenn ich daheim bin. Sonstige Lösung: Jedesmal das Klo säubern, wenn auch nur eine Katze rein gemacht hat.
Und noch was: Eine Katze macht nie etwas mit Absicht, um seinen Besitzer zu ärgern. Vielleicht wird es ja nach einer Kastration besser.
Liebe Grüße
Barbara