Katze bewohnt Ledercouch und soll davon abgehalten werden!

Liebe/-r Experte/-in,
Hilfe!
Meine 9jährige Freigängerkatze mit allem, was eine Katze zum glücklichen Katzenleben braucht, hat sich meine neue Designer-Ledercouch als Spiel- Schlaf und Tummelplatz ausgesucht!!!Sie weiß genau, daß sie auf der Couch nix zu suchen hat (das war auch bei der alten Couch so und wurde akzeptiert). Sie würdigt sie keines Blickes, wenn ich zuhause bin, doch sobald ich weg bin, wirft sie sich anscheinend mit Genuß darauf, was ich an ihren von draußen matschigen und dreckigen Pfotenabdrücken sehe…
Ich wische die Couch, die ich mir sooooo gewünscht habe, mindestens zwei mal am Tag feucht ab.
Gestern habe ich jedoch Kratzer und sogar ein Loch entdeckt, das wohl von einer wilden Jagt nach einer Fliege oder einem Falter herrührt, und da hört der Spaß jetzt für mich auf. Alternativen zu der Couch gibt es für die Katze genug, daran kann es nicht liegen, dass sie ihre Pfoten (und leider auch Krallen…) nicht von dem Sofa lassen kann… sie hat tolle eigene Plätze, darunter auch eine Heizunghängematte, und darf im Haus überall hin. Ich kann doch nicht jedes Mal, wenn ich das Haus verlasse, das Sofa mit Büchern oder Sonstigem abdecken, was ich auch schon gemacht habe!!
(Das Wohnzimmer ist leider nicht vom Rest des Hauses durch eine Tür abtrennbar, das wäre ja die einfachste Lösung.)
Gibt es nicht irgend ein Duftöl, dessen Geruch Katzen nicht mögen, mit dem ich die Couch behandeln kann, ich bin ganz verzweifelt, da ich mir das Sofa soooo gewünscht habe, und jetzt das…

Im Voraus vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!

Michaela

Hallo Michaela

Zuerst gerade vorneweg: Unsere Katzen bewohnen auch unser neues Alcantara-Sofa obwohl der Verkäufer uns mitteilte, das Katzen den Alcantara-Stoff nicht mögen und auf solchen Möbeln nicht schlafen würden…

Aber nun zu deiner Frage: Deine Katze scheint es zu reizen, das Sofa ordenlich zu benutzen wenn du nicht da bist, da sie es ja nicht darf, wenn du zu Hause bist. In der kurzen Zeit, in der du weg bist, benutzt sie dann halt gewaltig. Gut möglich, dass deine Katze den „Reiz des Verbotenen“ voll auskosten will. Da sie das Sofa halt interessanter findet, als ihre „alten“ Plätze, will sie es auch auskundschaften.
Anti-Katzensprays gibt es schon, aber wenn du dein Sofa einsprayst (mal abgesehen davon, dass es Flecken geben könnte) wird deine ganze Wohnung mehr oder weniger nach diesen Sprays stinken und somit sowohl dir als auch deiner Katze gehörig auf den Wecker gehen - und das ist ja wohl nicht das Ziel =0)

Meine Tipps für dich:

  • Das Sofa mit einer dicken Decke abdecken (oder zumindest die Sitzfläche). Gut möglich, dass deine Katze die Decke so angenehm findet und darauf schläft und nicht spielt.
  • Die Spiel-, Schlaf- und Tummelplätze deiner Katze etwas verändern, damit es wieder interessanter wird für sie.
  • Deine Katze auch aufs Sofa lassen, wenn du da bist und halt darauf achten, dass sie abliegt und schläft. So verliert deine Couch den Reiz und wenn du nicht da bist, wird sie nicht „zerstört“.
  • Beim TA gibts Beruhigsungssprays und Co. für Katzen. Meine Erfahrung ist jedoch, dass diese nicht halten was sie sollten… Vielleicht hast du mehr Erfolg damit.

Ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte.

Liebe Grüssse
Die andere Michaela =0)

Hallo Michaela,
ich habe mit dem Feliway Spray gute Erfolge gehabt, frag mal deinen Tierarzt danach.