Katze bringt tote Tiere ins Haus

Schönen guten Tag,
meine Frau und ich haben vor einiger Zeit einen Kater aus dem Tierheim adoptiert, den wir sehr lieben. Allerdings haben wir nun feststellen müssen, dass es sich um ein sehr cleveres Raubtier handelt. Denn Nero bringt jeden zweiten Tag ein totes Tier mit Heim und „schenkt“ es uns indem er es und auf den teppich legt. Wir hatten schon Mäuse, Vögel und auch ein anderes Kleintier bei dem wir uns nicht sicher waren, was es war. Meine Frau und ich sind darüber natürlich nicht allzu begeistert und wir wissen nicht, was wir machen sollen. Wie haltet ihr das mit euren Katzen? Verhindern kann man es wohl nicht oder? Liebe Grüße, Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ich habe zwar nur reine Wohnungskatzen, kenne das Problem aber von meiner Freundin die Freigängerkatzen hat. Nein, wie du schon geschrieben hast, kann man das nicht verhindern. Das ist der Jagdtrieb der Katze und das er die Tiere zu euch nach Hause bringt, bedeutet, dass er euch sehr liebt und für euch „Nahrung“ besorgt. So wie ihr für ihn sorgt, so möchte er auch für euch sorgen. Also am besten immer loben wenn er was mitbringt und dann so entsorgen das er es nicht merkt.

Liebe Grüße, sendet Gaby

Hallo Wolfgang,

ich weiß, dass Mensch nicht immer begeistert von den Liebesgaben seiner Katze ist …:smile: Unsere Wiesel hat mir ihre erste gefangene Maus heimlich Nachts ins Bett geschmuggelt *lach*. Lobe deinen Nero, zeige ihm, dass du dich freust (auch wenn es schwer fällt), denn er zeigt dir damit nur wie dankbar er dir ist und er auch für dich sorgen kann. Um die Opfer dann möglichst diskret zu entsorgen, wäre es gut, wenn einer von euch ihn ablenkt und der Andere das tote Tier entsorgt. Dann sieht er es nicht und ist nicht gekränkt. Unsere Wiesel hat dann irgendwann die Opferzahl sehr eingeschränkt …:smile: Es ist nicht so ganz einfach mit den Katzen aber sie meinen es nicht böse und wollen nur das Beste für ihre Dosis mit ihren Liebesgaben.

Viele Grüße und einen langer Krauler für Nero

P.S. Finde ich übrigens super, dass ihr den armen Kerl aus dem Tierheim geholt habt.

Hallo,
ganz abstellen wird wohl nicht möglich sein. Aber ein dickes Lob für das Geschenk. Wir haben das „Geschenk“ mit auf die Terrasse genommen, dafür haben wir uns eine Holzgrillzange angeschafft, und dort gelobt und bedankt und nach mehrfachen Loben auf der Terrasse hat unser Kater seine Geschenke direkt dort abgelegt.
Und nach dem wir ihn auch noch mit Leckerli´s belohnten erhielten wir die Geschenke in abgeschwächter Version.
Wenn eine Katze dankbar ist zeigt sie es auch.
Gruß und viel Erfolg

Hallo Wolfgang,

wie Du es schon sagst. Man kann es nicht vermeiden noch abtrainieren. Das ist der Jagdtrieb. Ich nehme mal an, dass Ihr eine Katzenkappe habt, dass die Tiere bis auf Euren Teppich kommen.

Ich habe keine und überall, auch aus dem Grund, Fliesen liegen. Gott sei Dank hält es sich aber bei mir in Grenzen bzw. ab und an kann ich noch eine arme Seele aus den Klauen retten.

Aber wie gesagt, so sind Katzen eben. Alles Gute Euch mit Eurem Nero.

LG
Daniela

PS: Im Winter läßt es nach :wink: