Katze das 'treteln' abgewöhnen

hallo liebe katzenfreunde,

ich habe zwei kater (tequila 1 jahr, rocky 6 jahre) tequila hab ich von klein an un rocky kam vor zwei monaten zu uns. rocky hatte von anfang an die angewohnheit zu „treteln“ und mir somit meine ganzen jeans kaputt zu machen^^
jetzt fängt die kleine auch plötzlich damit an, hat er sich das abgeschaut?^^ kann man ihnen das auch aberziehen? also ich kann den armen nich alle nase lang die krallen schneiden =)

danke schonmal…

lg

Unser Kater macht das auch, meist bleibt dieses Verhalten, wenn die Tiere zu früh von der Mutter weggenommen worden sind. Unserem Kater haben wir das so abgewöhnt, dass wir ihn runtergeschubst haben wenn er damit anfing. Dann haben wir ihn die nächsten Minuten ignoriert (was eh nich schwer war, da der Herr dann beleidigt war :wink:). Wenn man das konsequent durchzieht, hören sie auf, so jedenfalls bei uns. Versuchs einfach mal :smile: und Konsequenz ist das A und O.

Keine Chance!
Hallo,

das ‚Treteln‘ - auch Milchtritt genannt - ist eine Reminiszenz an Kleinkätzchenzeiten, als damit bei Frau Mama der Milchfluss angeregt wurde.

Ältere Katzen machen dies immer dann - oft in Verbindung mit Schnurren -, wenn sie sich besonders wohl fühlen.

Du kannst Deine Katzentiere also nur davon abbringen, indem Du sie unglücklich machst… ;o)

Wenn die Krallen zu lang sind, solltest Du, bevor Du zur Pfotiküre schreitest, den beiden verschiedene Kratzmöglichkeiten anbieten.

Beste Grüße

=^…^=

Das ist das, was ich meinte…
… mit unglücklich machen… ;o)

=^…^=

4 Like

Hallo,

vergiß es. Das ist wie schon Katze gesagt hat ganz normales und katzenhaftes Verhalten. Sei froh, daß sie sich so verhält!!!

Gruß Kai

ok, also ich will meine „babys“ auf keinen fall unglücklich machen^^^
ich dachte bisher auch, das sie das nur machen,w enn sie zu früh von der mutter weggenommen werden…
ok, mal wieder wurde ich eines besseren belehrt, vielen dank dafür :smile:

lg s.i.o

Ihr macht doch eure Katze damit nicht unglücklich. ^^
Unser Kater kann ja treteln wo er will, nur nicht auf unserem Schoß! Wenn er bei uns im Bett liegt und wir ihn streicheln, tut er das ja auch manchmal. Da darunter unsere Decke leidet und nicht unsere Beine ist uns das egal. Aber dadurch dass wir ihn immer von unserem Schoß genommen haben bzw. runtergeschubst haben, hat er gemerkt, dass es da nicht geduldet wird. Trotzdem kommt er auf den Schoß und lässt sich kraulen. Nur tretelt er dort nicht mehr. Und bitte stellt euch nicht vor wir schubsen ihn gewaltvoll runter! :wink: Es ist ein sanftes beiseite schieben.

Meiner darf treteln, es zwar ab und wirklich schmerzhaft, aber das würde ich ihr nie abgewöhnen.

Wir beide haben uns nun geeinigt, dass in die Hand getretelt wird, da hab ich genug Hornhaut, und er macht es supergerne.

Aber abgewöhnen würde ich es ihm nie.

Meine beiden anderen treteln nur in Schafffell ^^

LG
Wölkchen

Ich find gerade das „treteln“ total putzig! :smile:

Hallo,

also meine älteste die Biene macht dass auch noch dass sie immer so „tretelt“ vorallem wenn sie dann im Bett ist und sich ihre Decke gemütlich „zurechttreteln“ will… Mich stört das überhaupt nicht find das auch irgendwie putzig +g+ Zumal ich Biene immer nie schnurren hören kann, kann es nur fühlen wie es vibriert bei ihr… Die jüngste also Susi macht das zum Beispiel gar nicht, die schnurrt mir eher die Ohren zu… :wink:

grüßle hanna

ot Treteln auf Schaffell? Unser auch…
Hallo Wölkchen,

Meine beiden anderen treteln nur in Schafffell ^^

Witzig, unser Herr Kater ebenfalls.

Das vor 6 Jahren geschenkt bekommene Fell ist eigentlich meins…
Vom ersten Tag an meinte Herr Kater jedoch, es sei seins.
Er liegt drauf, zuppelt dran rum, macht Milchtritt, saugt…
Wir sagen dann immer:
„er geht wieder auf die Mama“ Naja, man wird manchmal komisch mit Katzen…^^
Er ist sieben… :wink:
Gruß Finjen