Katze dreht durch!

Hi ihr!
Ich hab seit einem Jahr eine teure Rassekatze, hab mich vor dem Kauf über den Charakter ausgiebig informiert. Sie wird aber von Monat zu Monat verrückter! Kastriert ist sie seit längerem. Weiß nicht, was ich noch machen soll. Ihren „Spielgefährten“, den ich von Anfang an habe (Kater) verfolgt sie solange in der Wohnung und versucht ihn fertig zu machen, obwohl der faucht und knurrt wie wahnsinnig. Die Rassekatze macht alles kaputt, obwohl ein Kratzbaum vorhanden ist. Müll wird täglich auseinandergenommen. Egal, was in der Küche steht - alles wird angefressen (Brot, Kuchen, etc.). Jeden Morgen, wenn ich aufstehe, muss ich erstmal die Küche putzen. Nachts so um 2 fängt sie an zu spielen und rennt wie gestört durch die Wohnung. Spieltrieb? Den Sand vom Klo wirft sie soweit heraus, dass ich nach jedem Gebrauch kehren muss. Pflanzen werden angefressen - sie springt auf alles. Keine Ahnung, was ich noch machen soll, weggeben würde ich sie nicht gerne. Rauslassen kann ich sie nicht, sie würde mir sofort gestohlen werden.
Was kann ich tun???!!!
Liebe Grüße Josetta

Hallo,

für mich klingt das so, als wäre Deiner Katze einfach stinklangweilig. Gut Kuchen und anderes Fressbares rumstehen zu lassen, da werden auch meine dicken gemütlichen Katzen zu Räubern, das ist normal. Spiele mit Deiner Katze so, daß sie sich richtig auspowern muß. Beschäftige sie, stecke Leckerli´s in ein Papierrohr, verschließe es mit Taschentüchern und wirf es ihr hin. Bastle aus Karton´s Höhlen, die sie erkunden kann. Meine lieben es, wenn ich ihnen kleine Bälle schmeiße, sie rennen hinterher und bringen sie mir wieder. Nur ein paar Beispiele. Deine Katze ist einfach unterfordert!

LG
Tina

Ich power meine Hausmiezen aus mit nem Laserpointer, gibts für 10 Euro in der Tierhandlung. Sehr lustiges Ding und sehr wirkungsvoll :smile:

liebe grüße

Ich power meine Hausmiezen aus mit nem Laserpointer, gibts für
10 Euro in der Tierhandlung. Sehr lustiges Ding und sehr
wirkungsvoll :smile:

liebe grüße

Hallo,
das hatte ich auch mal gemacht, habe aber dann gehört, es wäre gefährlich wenn der Laserpointer ihre Augen trifft.
Ich gehe da lieber auf Numemr sicher und hab den Laserpointer entsorgt. Mein Schnupselmäuschen spielt mit kleinen Bällen die ich aus Papier geknüllt habe, unter der Couch liegen sicher 20 davon. (Tampons mag sie noch lieber, die stiehlt sie manchmal aus dem Bad wenn ich die Packung hab stehen lassen. Aber damit habe ich ein Problem, denn die Tampons sind dann in der Wohnung verteilt und ich habe Erklärungsnöte wenn ich Besuch bekomme.)

Grüße
Jasmin

1 Like

Ich power meine Hausmiezen aus mit nem Laserpointer, gibts für
10 Euro in der Tierhandlung. Sehr lustiges Ding und sehr
wirkungsvoll :smile:

liebe grüße

Ja, das kenn ich auch. Hab ne Großpackung Fellmäuse gekauft, die sind innerhalb einer Woche platt. Laserpointer hab ich auch, mein Tiger springt am Anfang des Spiels ohne Pausen bis zu 1,90m aus dem Stand, um den roten Punkt zu kriegen. Er ist allerdings sehr schlau, und nach 5x springen setzt er sich vor mich und schaut mich dumm an, was das soll. So…nix mit Auspowern per Laserpointer. :frowning: Die Katze ist nicht mit ner Hauskatze zu vergleichen, mein schwarzer Hauskater ist im Gegenzug zu der Rassekatze eine Schlaftablette, obwohl er auch erst ein Jahr alt ist. Wusste beim Kauf echt nicht, dass diese Rassekatze so ein Renntier ist… :wink:
LG Josetta

:Hallo,

das hatte ich auch mal gemacht, habe aber dann gehört, es wäre
gefährlich wenn der Laserpointer ihre Augen trifft.
Ich gehe da lieber auf Numemr sicher und hab den Laserpointer
entsorgt. Mein Schnupselmäuschen spielt mit kleinen Bällen die
ich aus Papier geknüllt habe, unter der Couch liegen sicher 20
davon. (Tampons mag sie noch lieber, die stiehlt sie manchmal
aus dem Bad wenn ich die Packung hab stehen lassen. Aber damit
habe ich ein Problem, denn die Tampons sind dann in der
Wohnung verteilt und ich habe Erklärungsnöte wenn ich Besuch
bekomme.)

Grüße
Jasmin

Hallo,

was ist es denn für eine Rasse?

Gegenzug zu der Rassekatze eine Schlaftablette, obwohl er auch
Wusste beim Kauf echt nicht, dass diese
Rassekatze so ein Renntier ist… :wink:
LG Josetta

Lass mich raten: Es ist ein Orientale/Siamese oder sowas in der Art.
Wir haben auch zwei von diesen Energiebündeln. Kater Nr. 1, inzwischen 7 Jahre alt und immer noch verrückt, war die ersten 3-4 Jahre auch ziemlich heftig. Unsere Tierärztin hat damals unbedingt zur Anschaffung einer Zweitkatze geraten, die genauso temperamentvoll ist. Ich hatte eigentlich eher an einen gemütlichen, dicken Britisch Kurzhaar gedacht, aber die TÄ bestand förmlich darauf, dass wir einen zweiten Orientalen anschaffen. Sie meinte, eine gemütliche Katze würde mit unserem Vieh früher oder später einen Herzinfarkt bekommen :smile: und sein Temperament auch gar nicht bremsen aber eine ebenso temperamentvolle Katze/Kater würde unseren verrückten Kater perfekt auslasten. Mit Grauen haben wir uns damals den Terror ausgemalt, der auf uns zukommen könnte, weil wir insgeheim immer noch befürchteten, es würde mit zwei von diesen Tieren doppelt schlimm werden. Wir haben trotzdem den Rat der TÄ befolgt und einen damals 15 Monate alten Orientalkater als Spielkamerad angeschafft. Und es wurde viel viel besser!

Gruß, Maja

Hallo Josetta,
wie dir die anderen schon geraten haben viel mit der Katze spielen.
Überraschungsei kaufen, Schokolade essen, Spielzeug…keine Ahnung was du damit machst. Aber das gelbe Plastikteil mit Trockenfutter füllen und der Katze hin werfen. Meine gingen ab wie eine Rakete.
Der Kater liebte es wenn man einen alten Lederhandschuh anzog und mit ihm kämpfte.Versuch es mal damit vieleicht wirds besser.
Meine waren allerdings so einfache Katzen vom Bauernhof, nix Rasse oder Adel :wink: Aber Katze ist Katze was Langeweile anbelangt, oder?
Viel Spass noch.
Gruß Marion

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ich hab seit einem Jahr eine teure Rassekatze, hab mich vor
dem Kauf über den Charakter ausgiebig informiert.

Welche?

„Spielgefährten“, den ich von Anfang an habe (Kater) verfolgt
sie solange in der Wohnung und versucht ihn fertig zu machen,
obwohl der faucht und knurrt wie wahnsinnig.

Das heißt sie würde ihm vor die Nase gesetzt? Es ist bei Katzen überhaupt nicht gesagt, dass wenn man sie wild zusammenwürfelt, da auch Freundschaften entstehen. Meist toleriert man sich gegenseitig aber das wars dann auch schon.
Es gibt in der Tat aber auch Fieslinge, die Andere Piesacken, weil sich die Anderen piesacken lassen…

Die Rassekatze
macht alles kaputt, obwohl ein Kratzbaum vorhanden ist.

Alternative Materialien benutzen, ich kenne kaum eine Mieze, die ihre Finger äh Krallen von unbehandeltem Holz lassen kann.
Oder vielleicht auch mal Feliway (an erlaubter Stelle versprühen)versuchen:
http://62.75.219.46/catstuff100265-p1001h10s206-Feli…
Mit Wasserpsistole oder Sprühflsche bewaffnen. Wenn man sie gerade beim Kratzen an unerlaubter Stelle erwischt, ansprühen…aber nur wenn man sie gerade auf frischer Tat ertappt, alles andere ist vergebens.

Müll
wird täglich auseinandergenommen. Egal, was in der Küche steht

  • alles wird angefressen (Brot, Kuchen, etc.). Jeden Morgen,
    wenn ich aufstehe, muss ich erstmal die Küche putzen.

Ist Dir das nicht zuviel? ich würde einfach nichts mehr herumligen/stehen lassen, Katzen erziehen zur Ordnung.

Nachts
so um 2 fängt sie an zu spielen und rennt wie gestört durch
die Wohnung. Spieltrieb?

Die wilden 5…normal.

Den Sand vom Klo wirft sie soweit
heraus, dass ich nach jedem Gebrauch kehren muss.

Wirft sie den wirklich heraus, oder bleibt er zwischen den Fußballen hängen?
Bei Letzerem lege eine Matte vor die Toiletten:
http://www.pussy-versand.de/product_info.php/info/p8…
oder eine hochflorige Badezimmervorlage

Pflanzen
werden angefressen - sie springt auf alles.

Bietest Du Katzengras an, welche Sorte? Gibst Du etwas gegen Haarballenbildung? Katzen fressen Pflanzenteile als Kotzhilfe um die beim Putzen aufgenommenen unverdaulichen Haare loszuwerden.

Was kann ich tun???!!!

-Küche aufräumen Müll/Essensreste unerreichbar für Katzen aufbewahren.
-Alternativen zum herkömmlichen Kratzbaum anbieten
-Eventuell Kratzangebote besprühen (Feliway)
-Katzengeeignete Pflanzen aufstellen

Was das Piesacken des Katers angeht, ist das schon deutlich schwieriger…gute Freunde werden sie wohl eher nicht werden, auch das Sprühen mit Wasser könnte da nach hinten losgehen…Du könntest es mal mit Felifriend versuchen.
http://62.75.219.46/catstuff100265-p1004h10s206-FELI…

Gruß
Maja

Haloo,

Lass mich raten: Es ist ein Orientale/Siamese

ja, genau das dachte ich auch!
Ich habe mein ganzes Leben lang Simaesen und Mau gehabt. Deswegen hab ich gefragt, aber sie hat bis jetzt leider noch nicht geantwortet.

Nur nebenbei: Tunkanesen sind auch Siamesen, allerdinsg eine sehr ruhige verschmuste und liebe Art. Nicht so temperamentvoll wie die reguläre Siamese.

Grüße
Jasmin

GuMo Maja,
sry, dass ich bis jetzt nicht geantwortet hab. Meine Rassemiez ist ein Bengale. 5 Tage, bevor sie mit 12 Wochen bei uns einzog, hab ich nen Bauernkater (damals 4 Monate alt) geholt, damit der Bengale nicht alleine ist. Dass die Bengalen verspielt und lebhaft sind, wusste ich vor der Anschaffung. Bis zur Kastration war sowieso Chaos pur zuhause, aber ich hab den Eindruck, dass der Bengale nach der Kastration nicht nur spielt, sondern seine „Macht“ ausübt. Er hat sich verändert…ist agressiver geworden (nach der Kastration???).
Schmusen kann man mit ihr nicht, dazu ist sie zu eigen.
Die Sache mit dem Müll: Vielleicht kam es so rüber, dass es bei mir aussieht wie … Ist aber nicht der Fall, denn selbst wenn ich jede noch so kleine Mülltüte im VERSCHLOSSENEN Mülleimer stehen lasse - mein Bengale kriegt den Eimer auf! Gesammelte Plastikpfandflaschen werden durch die Gegend gepfeffert usw. Mit dem Laiserpointer…mein Bengale ist nicht doof. :wink: :wink:
Das mit den Ü-Eiern mach ich, Maja! Danke! :smile: Könnt aber passieren, dass mich meine Miez wieder anschaut und meint: „Was soll die Verarsche?“ :wink: Felway werd ich mir auch besorgen, danke! Teppich vors Klo geht nicht, weil mein Bauernkater dazu tendiert, auf Teppiche zu bieseln. :frowning:
Gestern hab ich Spielmäuse gebastelt und Kartons aufgestellt…ich hoff nur nicht, dass das nach einem Tag langweilig wird. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie schlau mein Bengale ist. :smile: Wenn er was angestellt hat und man nur einen einzigen Satz zu ihm sagt oder ihn anschaut, weiß er ganz genau was Sache ist. Aber versuchen tut er’s trotzdem wieder.
Würd mich freuen von Euch zu hören! :smile:
LG
Josetta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Bengalen sind eine recht neue Rasse und von ihrem Genpool her,
weil sie eine Mischung aus Hauskatze und einer asiatischen
Wildkatze! Felis bengalensis (asiat. Leopardenkatze) ist, noch
recht urtümlich.

Sie sind in ihrem Verhalten deutlich unangepasster als
Hauskatzen, auch wenn man imemr wieder hört, dass sie
problemlos in der Wohnung zu halten sind, geht das nicht, wenn
man die Katze nicht auslasten kann.

Gleichzeitig sind sie charakterlich schon fast wie Hunde, was
die Menschbezogenheit angeht und auch ihre
„Arbeitsintelligenz“ ist für eine Katze deutlich
ausgeprägt…was dann eben auch in Umkehrschluss dazu führt,
dass sie bei mangelnder geistiger/körperlicher Beschäftigung
schlichtweg unterfordert ist und ihr langweilig ist.
Und das ist dann der Moment, in dem sie beginnt ihre Umgebung
nach ihren Wünschen zu beeinflussen, sprich Blödsinn macht.

Wie siehts aus mit Wasser? Mag sie Wasser? Dann hätte das mit
der Spritzpistole wenig Erfolg…

Tja, da wirst Du Dich wohl intensiver mit Deiner Bengalin
beschäftigen müssen.
ich empfehle Dir Clickertraining für die Katze für Körper und
Geist:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk_de_DE=%C5M%C…
http://www.spass-mit-hund.de/seiten/clickerwelt/haus…
http://www.clicker.de/include.php?path=forumscategor…
http://www.amazon.de/Katzen-Spiele-Spannung-garantie…

Gruß
Maja

1 Like

Hallo josetta,

unsere Katzen verhalten sich desöfteren ähnlich und ich würde nicht behaupten, dass sie durchdrehen. Das ist ganz normales Katzenverhalten. Deine Katze ist halt etwas lebhafter. Es gibt nunmal unterschiedliche Charaktere wie bei den Menschen auch.

Hi ihr!
Ich hab seit einem Jahr eine teure Rassekatze, hab mich vor
dem Kauf über den Charakter ausgiebig informiert. Sie wird
aber von Monat zu Monat verrückter! Kastriert ist sie seit
längerem. Weiß nicht, was ich noch machen soll. Ihren
„Spielgefährten“, den ich von Anfang an habe (Kater) verfolgt
sie solange in der Wohnung und versucht ihn fertig zu machen,
obwohl der faucht und knurrt wie wahnsinnig.

Das wird wahrscheinlich nicht den ganzen Tag so gehen, oder? Wenn sie das hin und wieder mal macht ist das ganz normal. Unsere beiden prügeln sich auch obwohl es Brüder sind.

Die Rassekatze
macht alles kaputt, obwohl ein Kratzbaum vorhanden ist. Müll
wird täglich auseinandergenommen. Egal, was in der Küche steht

  • alles wird angefressen (Brot, Kuchen, etc.).

Du musst dich halt nach den Katzen richten. Du kannst nicht alles offen stehen lassen. Ist doch logisch, dass die Katzen dran gehen. Bei uns wird alles was für Katzen interessant ist in die Schränke geräumt, wenn wir das Haus verlassen oder ins Bett gehen.

Jeden Morgen,
wenn ich aufstehe, muss ich erstmal die Küche putzen. Nachts
so um 2 fängt sie an zu spielen und rennt wie gestört durch
die Wohnung. Spieltrieb?

Normal. Katzen sind nachts aktiver als über Tag. Was ist daran so schlimm?

Den Sand vom Klo wirft sie soweit
heraus, dass ich nach jedem Gebrauch kehren muss.

Auch normal. Versuche es mit einer Matte vor dem Katzenklo und vielleicht mit anderem Streu.

Pflanzen
werden angefressen

Auch normal, machen unsere auch. Das sind Tiere!

  • sie springt auf alles.

Dann verbiete es ihr, wenn du dabei bist. Benutze eine Wasserpistole, das mögen Katzen gar nicht und ein strenges Nein ist auch nie verkehrt.

Keine Ahnung, was
ich noch machen soll, weggeben würde ich sie nicht gerne.

Dich daran gewöhnen, dass du aktive Haustiere hast. Spielst du jeden Tag mit deinen Katzen? Versuche dich über Tag mit ihnen zu beschäftigen, dann ist deine Katze vielleicht nicht mehr ganz so wild.

Gruß

Samira

Hi

"Viele Bengalen lieben Wasser, manche gehen sogar mit Ihren Besitzern in die Dusche.

Zumindest die meisten :o).

Wenn Sie die Möglichkeit dazu habe sollten Sie Ihrem Tier eine kleine flache Wanne mit Wasser füllen und ein kleines Bällchen wie z. B. einen Tischtennisball hineinlegen oder auch mit einem Ast drapieren.

Ihre Bengal wird es Ihnen danken.

Zumindest die meisten :o).

Wichtig sind auch ausreichend Kletter-, Kratz- und Spielmöglichkeiten."
http://www.ingale.de/bengal.htm

Vielleicht hast ja so eine Waschkatze.
Dann kannst nach’m aufräumen auch immer gleich wischen :wink:

MfG
Lilly

P.S.: Ich kick immer Leckerlis durch den Flur oder Hausflur um meine Katze, die sich auch schnell langweilt und sonst die andere durch die Wohnung quält, auszupowern.
Irgendwann hat se dann kein Bock mehr und knallt sich auf den Boden und bleibt da liegen.

Was mir da noch einfällt, frag doch den Züchter von dem du die Katze hast.
Der kann dir wohl am besten Tipps geben deine Katze zu beschäftigen/auszulasten.
Seriöse Züchter haben auch nach der Abgabe ein Interesse das es „ihren“ Tieren gut geht.

„Die Bengalkatze ist sehr verspielt, oft hält der Spieltrieb ein Leben lang an. Ihr sollten ausreichend Spiel-, Kratz- und Klettermöglichkeiten bereitgestellt werden. Sie nutzt diese regelmässig und lässt die Couch und andere Möbel ganz. Man sollte möglichst mehrere Zimmer zur Verfügung haben, da die Bengalkatze recht lebendig ist.“
http://www.araber24.de/pageID_2995228.html

Hallo,

selbst wenn ich jede noch so kleine Mülltüte im VERSCHLOSSENEN
Mülleimer stehen lasse - mein Bengale kriegt den Eimer auf!

dann stell eine schwere Pflanze drauf. Oder noch viel besser: Tür zu. Meine Katzen haben Küchenverbot.

„Was soll die Verarsche?“

Dann verarsch sie doch gleich weiter, such dir einen langen (1,50 - 1,80 m) Stock, der nicht zu dick und einigermaßen flexibel ist und häng ein paar Wollfäden oder Stofffetzen ans eine Ende - und dann lass sie rennen. Einer meiner Kater rennt solange hinter dem Ding her (deckenhohe Kratzbäume hoch und wieder runter, übers Sofa, um Tische - je länger der Stock desto mehr Möglichkeiten), bis er hechelt wie ein Hund. Und er würde wahrscheinlich rennen, bis er tot umfällt, wenn ichs drauf anlegen würde. Davon kriegt er nie genug, und dumm ist er nicht, nur sehr aktiv.

Gruß
Sue

Hi Sue,
danke für Deine Tipps, bzw. Eure Tipps! :smile:
Die Sache mit dem langen Stock ist, glaub ich, genau das Richtige für mein Rennraubtier! :wink: Hat am Anfang - als er den Pointer noch nicht kannte - auch wunderbar funktioniert. Spielen bis ihm die Zunge bis zum Boden runterhing. :wink:
Deine Miezen haben Küchenverbot? Keine schlecht Idee, Sue! Somit erledigt sich das Müllchaos, das Schulbrote-Anknabbern, die ich täglich für meine Kinder vorbereite, etc.
Ne Schachtel mit Spielmöglichkeiten und massenweise Spielmäuse hab ich schon bereitgestellt. Die Verpackung der Ü-Eier hab ich auch gefüllt, wird aber nicht beachtet. Auch nicht, wenn Leckerli’s darin versteckt sind…der Bengale kapiert alles ziemlich schnell… :wink: Gestern lief durch Zufall ne Tiersendung, ich sag’s Euch, vor Begeisterung ist mein Bengale im Sinne des Wortes in den Fernseher gesprungen…trotz dem ganzen Chaos ist er halt wahnsinnig lieb, Einziges, was mir noch Sorgen bereitet, ist, dass er manchmal auf den Bauernkater losgeht. Es ist halb Spiel, halb Ernst. Der Bengale möchte, dass der Bauernkater das tut, was der andre will. Trotz Fauchen und Knurren respektiert der Bengale nicht, dass der Bauernkater keine Lust hat. Er wird solange attackiert, bis er das erzwungene Jagdspiel mitmacht, das schließlich mit heftigem Umherschlagen, -kratzen und lautem Gekreische endet… :frowning: Das ist Einziges, was mir Sorgen macht…
LG
Josetta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Maja,
ja, hatte mich - wie gesagt - vor der Anschaffung über die Rasse informiert, dachte aber nicht, dass sie doch noch so „wild“ ist. Vor allem hat alles bis zur Kastration wunderbar geklappt. Rauslassen kann ich sie auf keinen Fall, da wär sie sofort -trotz Chip- weg.
Jaja, das Wasser mag sie, sie plantscht ab und zu in einer Schüssel, aber bitte nur lauwarmes Wasser. :wink: :wink: Beim Duschen ist sie natürlich auch dabei. :wink:
Sie frisst liebend gern Trockenobst, im Allgemeinen ist sie vom ganzen Wesen anders wie eine gewöhnliche Hauskatze.
Und die Sache mit der Intelligenz, Maja - Du hast richtig erkannt! :smile:
Werd das Training mit ihr machen, danke für Deine Tipps! :smile:
LG
Josetta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Lilly,
90 qm hab ich zur Verfügung…werd mir mal die von Dir vorgeschlagene Seite anschauen, danke! :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]