Hallo,
meine Katze hat Junge bekommen, Sie sind jetzt vier wochen alt und laufen rum.Eine der Katzchen läuft seit heute morgen immer im kreis und hebt den kopf schräg was kann das sein…
war gestern morgen gleich beim Tierarzt konnte aber nichts finden.So ist sie gesund wie ein kleines kätzchen sein sollte. Sie sagte entweder irgend eine entzündung innerlich oder ein virus.Muss morgen nochmal hin…Hat zwar Antibiotikum gespritzt bekommen aber es ist nicht besser geworden…
Eine Kundin dort hat zu mir gesagt ich soll mal nach Staube kugen lassen. Hat jemand eine Idee was das sein könnte…
Hallo,
die Symtome hören sich nach Schiefkopfkrankheit an. Ich kenne das zwar nur bei Kanninchen und Ratten, aber frag deinen Tierarzt danach.
lG
pue
Ok Danke werde ich machen.Aber so kann das arme tierchen ja net mal laufen…
Es tut weh zuzusehen…
Das glaub ich, das es weh tut das zu sehen.
Klär das so schnell wie möglich mit deinem Tierarzt, solange das Kätzchen noch frisst sind die Heilungschancen gut.
Der schiefe Kopf könnte allerdings bleiben, muss aber nicht sein.
alles Gute
pue
Tierklinik aufsuchen
Hallo
war gestern morgen gleich beim Tierarzt konnte aber nichts finden.So ist sie gesund wie ein kleines kätzchen sein sollte.
Hat das die Tierärztin so gesagt?
Aber ein Kätzchen, das nur noch im Kreis läuft, kann doch definitiv nicht gesund sein.
Ehrlich gesagt, ich würde noch einen anderen Tierarzt konsultieren, und zwar sofort.
Ein Arzt, der eine Katze für gesund erklärt und auf Verdacht übers Wochenende irgendein Antibiotikum gibt, kommt mir nicht besonders kompetent vor. Gibt es bei euch ein Tierklinik? Dann geh am besten jetzt da hin. So eine Krankheit muss bestimmt möglichst schnell behandelt werden.
Hat die Tierärztin auch in die Ohren geguckt?
Im Mittelohr ist ja das Gleichgewichtsorgan.
Sie sagte entweder irgend eine entzündung innerlich oder ein virus.Muss morgen nochmal hin…Hat zwar Antibiotikum gespritzt bekommen aber es ist nicht besser geworden…
Wenn es Viren wären, dann wäre das ja logisch. Aber eine konkrete Idee hatte sie nicht?
Von Katzenkrankheiten verstehe ich nichts, aber bei Gleichgewichts- und Orientierungsstörungen denke ich vor allem an Mittelohrentzündung, dann evtl. irgendwas mit dem Zentralnervensystem oder Hirntumor.
Eine Kundin dort hat zu mir gesagt ich soll mal nach Staube kugen lassen.
Ich hab danach gekugelt, wird aber ganz anders beschrieben.
Viele Grüße
Vergiftung
Ich habe gerade auf irgendeiner Katzenseite gelesen, dass es auch eine Vergiftung sein könnte.
Hallo,
ich will hier keine Diagnose abgeben (das könnte ich sowieso nicht), aber gleich beim Lesen kam mir diese Assoziation: Ataxie… Kätzchen läuft im Kreis, wackelt mit dem Kopf.
Sollte es wirklich Ataxie sein, dann lass dir vom TA nicht das Einschläfern einreden (davon abgesehen, warst du inzwischen noch mal?),
lies das hier:
http://www.ataxiekatzen.de/
Darüber hinaus muss ich leider kritisieren, dass deine Katze nicht kastriert ist. Weißt du wieviele Katzen im Tierheim sitzen, wieviele in wilden Kolonien leben, wieviele Kitten nur geboren werden, um den Winter über auf irgendeinem Bauernhof zu verenden? Unkastrierte Freigänger sind mit Schuld am Leid und Elend der Katzen.
Sei nicht böse, sieh hier nach.
http://www.katzenhilfe-westerwald.de/cms_akt/index.p…
Oder google Katzenkastration.
LG Daniela
Hallo
Es könnte eine Ohrentzündung oder das Vestibularsysndrom sein.
Das Gleichgewichtsorgan (= Vestibularorgan) der Katze befindet sich im Inneren des Ohres und kontrolliert den Gleichgewichtssinn der Katze. Das Vestibularsysndrom erinnert an den Versuch gerade aus zu laufen, wenn man gerade eine Karussell-Fahrt hinter sich hat. Oftmals tritt diese Krankheit urplötzlich auf und bessert sich spontan, ohne jegliche Einwirkung, von selbst.
Lg Kleiner Zoo
Hi!
Hat die Tierärztin auch in die Ohren geguckt?
Im Mittelohr ist ja das Gleichgewichtsorgan.
Du meintest natürlich das Innenohr, nicht wahr?
Da kann man ja bekanntlich nicht ganz hingucken…
Viele Grüße
finnie
Innenohr
Hallo
Du meintest natürlich das Innenohr, nicht wahr?
Da kann man ja bekanntlich nicht ganz hingucken…
Denke ich eigentlich auch, aber trotzdem gucken immer alle Tierärzte in die Ohren, wenn sie sowas feststellen wollen. Vielleicht ist dann ja irgendwas gerötet oder angeschwollen.
Kann das sein?
Viele Grüße