Katze dreht sich ununterbrochen

Hallo!
Zum wiederholten Mal habe ich ein Problem!
Vor ca. 3-4 Wochen trat Minkas(2 Jahre alt) Problem zuerst auf! Sie drehte sich ununterbrochen um die eigene Achse, immer linksherum. Wir brachten sie zum Tierarzt, wo sie sich bereits unterwegs und auch beim Tierarzt häufig übergeben hatte. Der Tierarzt kannte dieses Syndrom nicht, doch hat sich in einer Tierklinik informiert. Die sagten, es wäre (hoffentlich habe ich es richtig in Erinnerung) Toxoplasmose. Minka bekam nun von ihm eine Vitaminspritze und etwas zur Beruhigung (sie schlief kurz darauf ein). Außerdem gaben wir ihr täglich 4 Antibiotika-Tabletten, davon insgesamt 28 Stück!!!
Daraufhin waren wir zunächst zufrieden, da sie das Symtom DREHEN seitdem nicht mehr zeigte.
Nun beginnt es heute schon wieder. Sie beginnt schon wieder sich zu drehen und glaubt, Spinnen, Käfer oder Ähnliches zu suchen oder zu jagen. Alles sehr bedenklich!
Nun sind wir natürlich mit unserem Latein am Ende und möchten ihr nicht schon wieder so viele Tabletten geben!
Ich wäre froh, wenn ihr unserer Minka helfen könntet!
Gruß, Christine

Hallo Christine,
zunächst würde ich mal ein großes Blutbild machen lassen, wie lange ist das mit dem Anibiotika her ? Und dann an Kopf und Ohren ( Gleichgewichtsorgan) denken. Wie alt ist sie ? Viele Katzen spielen auch so…aber nicht andauernd.
Im äußersten Notfall ein CT machen lassen, was aber natürlich teuer ist. Weiß die Tierklinik denn keinen Rat ?
Grüße
Margit

Hallo!

Ich würde wie bereits vorgeschalgen sie vom TA nochmal komplett durchchecken lassen. Wenn er nichts findet, weitere Tierärzte konsultieren. Mit unseren Tieren haben wir auch die Tierklinik gewechselt. Manchmal hilft das schon. Wir waren begeistert, was die neue Tierärztin mit einem Blick gesehen hat, wovon der „alte“ TA nie was erwähnt hat. Es gibt also auch bei Kliniken enorme Unterschiede.

Ist sicherlich sehr unangenehm für deine Katze, wenn sie von einem zum anderen geschleppt wird, aber ihr Verhalten muss ja eine Ursache haben.

Deiner Katze alles Gute und gute Besserung!

Hallo,

viele Katzen tragen die Toxoplasmose-Erreger in sich. Wirklich erkranken tun aber nur sehr wenige. Die Erreger sind über Kotuntersuchung, der Antikörpertiter über Blutuntersuchungen festzustellen. Das alles sollte zum Standardprogramm eines Tierarztes gehören. Wurde so eine Untersuchung gemacht?

Gruß,

Myriam

Hallo Christine,
gerade habe ich Deinen Artikel gelesen und die Sache, die Du da beschreibst, kommt mir sehr bekannt vor.
Auch ich hatte einmal eine Katze, die sich ständig um sich selber drehte, dabei aber für die Umwelt nicht zugänglich war.
Der Tierarzt stellte einen erhöhten Ammoniakgehalt im Blut fest und führte das eine Schädigung der Leber zurück. Er meinte, dadurch würde es zu einer Art von epileptischen Anfällen kommen und ich sollte die Katze einschläfern lassen , da sie irgendwann aggressiv werden könnte.
Das habe ich allerdings nicht gemacht, da ich diese Katze sehr liebte.
Wir hatten schon öfter festgestellt, dass unser Trinkwasser eine leicht bräunliche Färbung hatte, haben das aber auf Rost duch alte Leitungen zurück geführt.
Ca. 1/2 Jahr später sind wir umgezogen. Kein rostiges (oder was es sonst war) Leitungswasser mehr und vom 1. Tag an keine sich drehende und desorientierte Katze mehr. Sie hat dann noch 6 Jahre gelebt und ist 16 Jahre alt geworden.Vielleicht liegt es auch bei Dir an irgendwelchen
Giften im Haushalt oder im Aussenbereich. Gruß Renate