Katze einfangen

hey. unsere katze hatte letztens nen wurf von 5 kleinen kätzchen
heute hab ich festgestell das einer davon ne total geschwollene pfote hat evtl gebrochen oder verstaucht
ich wollte mit ihm heute zum tierarzt gehen aber er lässt sich einfach ncith einfangen weil er total schüchtern ist
habs mit nem netz und allem probiert, geht einfach nich ich krieg ihn nicht zwischen die finger
hat jemand evtl ne idee was man machen könnte?
lg marv

Hallo,

die Katzen leben draußen? Ist die Mutter wenigstens zutraulich? Wie alt sind die Kätzchen ca.?

Gibt es die Möglichkeit, die Katzen in einen Raum zu locken?

vg

Hexenmieze

mit etwas leckerem locken (thunfisch, käse, quark, was auch immer. oder einem spielzeug, das neugierig macht.) hast du denn angst vor dem kätzchen? ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es so schwierig sein soll. einfach vorsichtig mit den händen am „schlafittchen“ packen - nicht mit einem netz einfangen. greif das kleine am besten hinten am nacken, also an der haut hinter dem kopf, so wie es die katzenmutter auch tun würde und dann in den transportkorb und ab zum tierarzt. du kannst auch etwas leckeres in den transportkorb legen und abwarten, bis es hineinkriecht.

hey. unsere katze hatte letztens nen wurf von 5 kleinen
kätzchen
heute hab ich festgestell das einer davon ne total
geschwollene pfote hat evtl gebrochen oder verstaucht
ich wollte mit ihm heute zum tierarzt gehen aber er

Hallo Marvbex, lass das Kätzchen noch eine zeitlang in Ruhe, du machst ihm mit den Einfangversuchen nur unnötigen Stress, ich schätze doch mal, wenn es Hunger hat, kommt es schon. Dann müsste es doch leichter gehen. Schöne Grüße ingrid

Hallo,

vielleicht kannst Du ihn mit einer Lebendfalle einfangen. Diese kannst Du entweder über das Tierheim oder den Tierschutzverein leihen/mieten.

Sag, ist der Kleine nur schüchtern oder nicht ausreichend an Menschen gewöhnt?
Wenn er nämlich halb verwildert ist wirds schwierig.

Du könntest auch versuchen ihn mit Katzenminze (in einem Säckchen) oder Baldrian zu locken. Es gibt in der Drogerie Baldrian-Dragees die extrem riechen, die sind genau richtig.

Für mich hört sich das hier leider so an, als wäre die Mutterkatze eine unkastrierte Freigängerin, die ihre Jungen abseits menschlicher Obhut aufzieht und die Kitten in den ersten Wochen keinen/kaum Kontakt zum Menschen haben. Das wirkt sich denkbar ungünstig auf ihre Bindung zum Menschen und die Vermittlungschancen aus.

Wenn dem so sein sollte, dann lass bitte so schnell wie möglich die Mutterkatze kastrieren.
Sie brauchen den Fortpflanzungdruck nicht, denn der bedeutet riesigen Stress, Krankheiten lassen sich so gut übertragen und es verkürzt die Lebenserwartung, da unkastrierte Katzen ganz ihren Hormonen erliegen. Kater zB streunen dadurch viel weiter, verteidigen ihr Revier und sind kampfbereiter.

Was weibliche Katzen durchmachen kannst Du Dir vielleicht denken, der Stress der Rolligkeit, verschiedene Kater, 63 Tage Trächtigkeit, Gutes Versteck für die Geburt und die ersten Lebenswochen der Jungen suchen…Aufzucht der Jungen zus. sich selbst versorgen, Entwöhnen der Jungen nach ca 10-12 Wochen…Das Ganze dann mind. 2 mal im Jahr das zehrt an den physischen Resourcen…
Schau auch bitte in FAQ:1002

Gruß
M.

Hallo marv, mich wundert es doch sehr, dass die Kleine so eine Angst hat. Normalerweise spielen die Kleinen doch liebend gern?? Aber ok… versuch es nicht mit einem Netz, sondern wenn möglich mit Geduld. Oder aber mit einer kleinen Leckerei wie abgekochtes Hühnchenfleisch oder einem Stückchen gekochten Schinken. Alles Liebe!

Die Frage ist ein Witz, oder?!?!?!?

Falls nicht, tut es mir Leid,aber gegen Ungeschicktheit kenn’ ich kein Rezept!

Die Geschichte ist ein echter Brüller!!! >LOL

Hallo, wie wärs mit Futter? Oder mit Spielzeug?
Viel Glück

Hallo,

das einzige, das mir dazu einfällt, ist Baldrian.
Darauf stehen Katzen total und flippen regelrecht aus, wenn sie ihn riechen.

Vielleicht ist das eine Möglichkeit, die Katze fangen zu können.
Baldrian-Tee kaufen und damit locken.
Viel Erfolg und schöne Grüße,
Günter