Katze entlaufen

meine katze ist weggelaufen sie war noch nie draussen und streunt jetzt seit drei tagen ums haus sie kommt zwar auf die terasse lässt sich aber nicht einfangen!
sie war schon immer sehr scheu aber nicht mir gegenüber sie sieht mich und maunzt wenn sie mich hört aber wenn ich ihr näher komme hüpft sie weg!!
sie kommt auch nur nachts nie bei tag!!

kann mir jemand einen tipp geben was ich noch machen könnte ich hab schon so viel versucht mir futter leckerchen usw locken es hat bis jetzt nichts gebracht!!

vielen dank für eure hilfe

Hallo Lena,

naja, freiwillig wird sie ihre neugewonnene Freiheit sicherlich nicht so einfach aufgeben. Katzen sind nun mal keine reinen Wohnungstiere.

Um sie anzulocken brauchst du vor allem Geduld. Setz dich mit paar Leckerlis raus, warte, bis sie zu dir kommt und vermeide alle ruckartigen Bewegungen. Wenn sie merkt, dass sie zu dir kommen kann, ohne dass du sie gleich jagst, wird sie Vertrauen fassen. Rede mit ihr und beruhige sie durch deine Stimme. Versuch sie nur zu fangen, wenn die Aussicht auf Erfolg hoch ist. Alles andere verschreckt die arme Katze nur noch mehr.

Fakt ist jedoch, wenn du sie dann hast, wird es sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein, dass sie ausbüchst. Jetzt, wo sie weiß, dass es draussen auch schön ist, wird sie sicherlich jede Gelegenheit nutzen, um zu flüchten!

Viele Grüße
Claudia

Hallo Lena,
hmmm…ich würde sagen, er bzw. sie hat Luft geschnuppert, aber es ist schon mal viiiiiiielllllll wert, dass er/ sie in der Nähe bleibt. Ich möchte Dir die Hoffnung ja nicht nehmen, aber wenn sie mal die Freiheit kennen gelernt haben, wirds schwer.
Trotzdem viel Glück

Hallo Lena!

Das tut mir richtig leid für sie und ihre Katze.

Ich würde mich an ihrer Stelle an ein Tierheim wenden oder Tierschutzverein.
Die haben bestimmt eine Lebendfalle auszuleihen.
Mit so einer Falle läßt sich ein Tier am ehestens fangen.
Am besten ein leckeres Katzenfutter reingeben und abwarten.

Tierschützer haben auch nur diese Möglichkeit.

Ich wünsche ihnen,daß sie bald ihre kleine wieder im Haus haben.

Schönen Abend und liebe Grüße
Meindl Erika

meine katze ist weggelaufen sie war noch nie draussen und
streunt jetzt seit drei tagen ums haus sie kommt zwar auf die
terasse lässt sich aber nicht einfangen!
sie war schon immer sehr scheu aber nicht mir gegenüber sie
sieht mich und maunzt wenn sie mich hört aber wenn ich ihr
näher komme hüpft sie weg!!

sie kommt auch nur nachts nie bei tag!!

kann mir jemand einen tipp geben was ich noch machen könnte
ich hab schon so viel versucht mir futter leckerchen usw
locken es hat bis jetzt nichts gebracht!!

vielen dank für eure hilfe

Hallo Lena,
leider fällt mir dazu gar keine Lösung ein. Hat sich irgendetwas in der Wohnung verändert? Familienzuwachs oder Geräusche? Hat sie irgendetwas in der Wohnung erschreckt? Ich würde glaube ich einen Tierpsychologen anrufen.
Sorry
Rosiehenna

… sie geniesst wohl mal Ihre Freiheit … wenn es eine ländliche gegend ist, würde ich sie in Zukunft raus lassen, wenn sie mag und nun abwarten, bis sie von alleine kommt, … Terassentür z. B. etwas offen stehen lassen z.B über nacht bei heruntergelassenem Rolladen…

Hallo Lena,
zunächstmal brauche ich noch mehr information; wie lange hast du die Katze schon? bzw. wie alt ist sie? ist sie sterelisiert? manche Katzen suchen sich einen SICHEREN Ort, um Kätzchen zu gebären und bleiben da eine Weile… Sie will dir durch das miauzen vllt nur sagen, dass es ihr gut geht… Folge Ihr doch einmal, wohin sie geht…

Stellst du Ihr das Fressen auf die Terasse? Vielleicht kommt sie deshalb zurück?!

Sonst weiß ich mir auch kein Rat, unsere verschwindet auch mal ab und zu, wenn wir sie mit in den Garten nehmen. Aber auch nur, um Ihre ruhe zu haben… wenn sie fressen will oder kuscheln kommt sie von alleine zurück.

Lg

Hallo Lena,
Katzen sind kleine eigenständige Persönlichkeiten und wenn es Deine Katze vorzieht ein Streunerleben zu führen musst Du das wohl akzeptieren :frowning: Trotzdem würde ich regelmäßig - und zu EINER bestimmten Uhrzeit- Futter zur Verfügung stellen und sie zusätzlich mit ihrem Namen rufen. Wenn Du sie siehst, sprich mit Ihr. Du solltest mit ruhiger Stimme sprechen. Vielleicht gewinnt sie nach und nach so richtig Vertrauen und dann ist alles möglich :smile:
Es ist kein übermäßiger Expertentipp den ich hier abgebe, aber ich glaube, Deine einzige Chance ist hier die Zeit und Regelmäßigkeit.
Viele Grüße

GGf. Katzenfalle vim Tierheim oder Tierarzt besorgen.
Gruß Philipp

Hallo Lena,

vielleicht kannst Du Lekkerlies in einen Katzenkorb tun. Wenn die Katze reingeht, Klappe zu. Oder die Terrassentür ein Stück auflassen und die Katze mit einem Stück Schnur das Du unter der Tür durchziehst zum spielen anlocken und zugreifen. Oder hinter der Terrassentür ein mit Katzenminze gefülltes Kissen hinlegen, vielleicht kann sie nicht widerstehen.

MfG
Angelika

Hi
so doof es klingt: Ignorieren. Will heissen: Setzt dich auf die Terasse im Liegestuhl, schau gar nicht nach Mieze um, das best richentste Futte auf dem Schuss, das stellst du du dann ohne Mieze zu rufen oder anzuschauen wie zufällig neben dich: gut möglich das nach einigen Tagen die Mieze merkt, wowo, nix ist „Passiert“ und dann freiwillig kommt. Auch wenns schwer fällt: Nicht nach ihr grabschen. Erst ignorieren und futtertrick einige male probieren, dann ruhig mal streicheln beim essen ohne sie hochzunehemen, erst später vorsichtig versuchen sie zu nehmen. Bei einer scheuen Mieze ist das wichtigste: Sie muss von selbst kommen, von selbst angefasst werden wollen. Mit Viel Geduld un „Spucke“ (Wie es so schön heisst) könnte es gelingen den Fussel Tiger zu schnappen. Als allerletze Option soll sich ei Tierarzt (oder wer zuständig ist) mit Blasrohr mit Betäubungspfeil auf die Lauer legen und Mieze abschiessen - dann kannst du sie schlafend einsammeln, aber das ist wirklich nur ok wenn sonst gar nichts wirkt!Liebe Grüsse
Loy

Hallo Lena,

wa bei mir auch der fall so. Das mein Kater die freiheit genossen hat. Schwierig ,der einmal die freiheit genossen hat , wieder rein zu holen.
Besonderst wenn sie scheu sind.
Da brauch man viel geduld und man muß vertrauen geben der katze.
Ich denke das ihm die freiheit gefällt.
Warum lässt du ihm die nicht Freiheit?
Mußte ich och machen, der wa nur gewisse zeit da -wo ich zu hause im garten wa ,den rest streunte er rum fleißig.
Ihm bekam es gut.
Mäuse hatte ich vor der Tür ohhhhh weh…grins.

lg steffi