Hallo,
mein Kater ist ausgebüchst und hat eine Strecke von ca. 500 m Luftlinie nicht mehr zurückgefunden.
Ich habe folgendes gemacht: Eine Suchmeldung in DIN A4 mit Bild und meiner Mobilnummer erstellt und an allen erreichbaren Bäumen, Pinwänden, Schaufenstern geneigter Geschäftsinhaber usw. angepint. Bei Hinweisen, das Tier sei an bestimmten Stellen gesichtet worden, bin ich natürlich immer wieder zu verschiedenen Tageszeiten dort aufgetaucht und habe nach meinem Kater gerufen. Gleichzeitig habe ich die Suchmeldung auf halbe DIN A4-Größe kopiert an alle Haushalte in der genannten Gegend in die Briefkästen geworfen. Insgesamt habe ich so bestimmt fast 1000 Zettel verteilt. Wichtig ist auch, abends und nach Einbruch der Dunkelheit zu suchen. Dann sind die Straßen leer, und die möglicherweise eingeschüchterte Katze traut sich eher raus. Außerdem hört man sie besser, wenn sie auf Rufe antwortet. Hundehalter ansprechen, ihnen Suchzettel in die Hand geben. Die sehen eine Menge, wenn sie mit ihren Hunden durch die Gegend trullern. Und die meisten sind als Tierhalter gerne bereit, die Augen aufzumachen.
Nach gut 10 Tagen habe ich nach einem entscheidenden Hinweis meinen Kater wieder einsammeln können.
Zettel mit Suchmeldungen bekommt an auch über Tasso, sogar kostenlos. allerdings dauert es ein paar Tage, und man ist nicht der direkte Ansprechpartner für die Melder. Das kann zu Zeitverzögerungen führen, bis der Hinweis dann bei dir eintrudelt. Die eigene Nummer angeben ist da direkter, man kann ggf. sofort losstürzen, wenn jemand das Tier genau jetzt auf der Terrasse sichtet. Allerdings kann man auch mit Anrufen aller Art geärgert werden. Musst du einschätzen, was dir lieber ist. Ich wohne ländlich in einer reinen Wohngegend, da gab es nur ernst gemeinte Anrufe, und einen ein paar Wochen später. Da hatte jemand den Zettel beim Sortieren des Altpapiers wieder gefunden und wollte einfach nur wissen, ob die Suche erfolgreich gewesen war. Fand ich auch unheimlich nett.
Wenn du dein Tier wiederhaben willst, dann knie dich rein in die Suche. Abwarten und hoffen, dass es gut geht ist zu einfach, wenn dir was an dem Tier liegt.
Ich drücke ganz dolle die Daumen, dass die Mietz gesund zu euch zurückkommt!
LG Barbara