Katze entlaufen-was tun?

Liebe Leute, ich bin untröstlich, seit gestern Mittag habe ich meine Katze nicht mehr gesehen. Sie ist eine freigänger Katze, kommt jedoch mindestens ein mal am Tag Nachhause.
Nun bin ich ein wenig überfragt, und weiß nicht genau was ich tun soll. Es kann natürlich sein, dass sie demnächst wieder kommt. Oder soll ich Weiteres in die Gänge leiten?
Ich würde mich über Erfahrungsberichte und ein paar Tipps sehr freuen. Ich grüße euch herzlich,
Hermann

Hallo Hermann,

es schadet sicher nicht, jetzt schon einmal die umliegenden Tierheime zu informieren und evtl. auch einmal bei der Straßenmeisterei nachzufragen, ob eine überfahrene Katze gefunden wurde (so traurig das ist).

Ist deine Katze gechippt? Dann auf jeden Fall auch schon einmal Tasso etc. informieren.

Kann es sein, dass sie irgendwo (bei den Nachbarn z. B.) eingesperrt wurde? Das würde ich noch überprüfen.

Mit dem Aufhängen von Suchplakaten etc. würde ich erst einmal noch ein paar Tage warten, es kann gut sein, dass sie einfach einen etwas längeren Ausflug macht.

Viel Glück bei der Suche.

vg

Hexenmieze

Hallo!
Wenn sie nicht kastriert ist,dann muß man abwarten.
Sollte sie kastriert sein,und nicht gechipt,dann hat man wenig Möglichkeiten.
Mal bei den Nachbarn fragen,könnte mal irgendwo eingesperrt sein.
Und so traurig es ist,auch mal die Strasse entlang gehen oder fahren.
Ich weiß aus eigener Erfahrung,daß momentan Katzen sehr aktiv sind.
Ich wünsche viel Glück,daß sie bald wieder zuhause ist
Liebe Grüße
Erika

Wenn du ungefähr weisst wo ihre Wege so sind , kannst du die ja mal ablaufen und sie rufen.
Ich wünsch dir viel Glück
LG

hallöchen,
es kann sein das deine katze rollig ist und da kann es vorkommen das sie einiege tage nicht nach hause kommt.normalerweise kommen katzen aber immer in ihre vertraute gegend zurück.also würde ich erst mal abwarten.
viel glück
holger

Du Armer. Frag bei TAs, Tierheim,vielleicht auch bei der Stadt nach. Schaden kanns nicht. Aber ich denke, wenn sie schon länger Freigänger ist und an die Umgebung gewohnt ist, kommt sie bald wieder. Viel Glück!

Hallo,
Erfahrungen habe ich da nicht, weiß aber, dass Katzen oft auch nach Tagen oder mehr wieerkommen. Vielleicht sitzt sie irgendwo im Keller oder wird von einer lieben Omi durchgefüttert. Ich würde im weiteren Umkreis Zettel aufhängen. Möglichst mit Foto. Den Tierärzten in der Umgebung würde ich auch eine Info geben (vielleicht geht die „Omi“ ja dorthin). Wenn sie gechipt ist ist es natürlich einfacher.Ich würde auch täglich zu ihrer gewohnten Heimkehrzeit mal nachsehen.
Viel Glück
Rosiehenna

Hallo,

-Nachbarn bitten in Kellern, Garagen, Geräteschuppen etc nachzusehen.
Oft werden sie versehentlich eingeschlossen.
-Bekannte Punkte in ihrem Revier absuchen
-Suchzettel aufhängen
-Tierärzte und Tierheime/Tierschutzverein informieren/befragen
-Bei Tasso Suchanfrage aufgeben: http://www.tasso.net/

Sollte man das Schlimmste annehmen:
-Feuerwehr
-Straßenmeisterei/Autobahnmeisterei
Sie können einem eventuell Auskunft über Totfunde geben.

Es ist recht ungewöhnlich, dass eine gewohnheitsmäßige Freigängerin die regelmäßige Zeiten hat einmal nicht nachhause kommt, sie könnte in Schwierigkeiten stecken und Hilfe brauchen.
Ich kenne einen Fall, in dem hat sich die Katze in einem ehemaligen Bahnhofgelände in einem Anbau verstiegen und ist irgendwie in einen Teil gelangt der nicht ohne Weiteres zugänglich war, hier musste ein Teil einer Mauer entfernt werden um die Katze zu bergen.
Da sich Katzen hauptsächlich nach Geräuschmustern bzw Hörbildern in ihrer Umgebung orientieren, könnte auch eine Großbaustelle innerhalb ihres Reviers sie irritieren.

Gruß und viel Erfolg
M.

Hallo,

Freigänger haben meist mehrere Anlaufstellen, bei denen Sie fressen abstaubt. Meine Katze ist manchmal 1 Woche verschwunden ohne sich blicken zu lassen. Ich würde mir noch keine Sorgen machen.

In der Regel kommt Sie von allein wieder.
Das Problem in solchen Fällen ist meist, dass andere Leute die Katzen anfüttern und bei sich aufnehmen ohne Sie wieder frei zu lassen (in der Hoffnung, Sie wird ein neues Familienmitglied), oder ins Tierheim bringen(aus falscher Fürsorge), schlimmsten Falls wurde Sie überfahren (dann bleibt Sie meist verschwunden).

Ich würde die Tierheime in der Umgebung abklappern und ein paar Flugzettel verteilen. Ansonsten kann man nur warten und hoffen.

LG Rickie

Hallo.

Oh ja das kenen ich. Aber Katzen machen immer wieder mal eine Ausnahme und bleiben länger weg als gewöhnt. Leider ist es durchaus normal das 3 Tage und länger weg bleiben.

Aber diese Gewissheit hilft einen in dieser Zeit wenig.

Was kann man aktiv tun?

Am besten ist wenn man mal die Nachbarschaft darauf aufmerksam macht und sie bitte Augen offen zu halten.

Eine Katze hat allerdings ein sehr großen Radius.hast Du sie bei Tasso Registrieren lassen?

Ansonsten dort anrufen und den örtlichen Tierheim Bescheid geben. Ein Anruf bei der Gemeinde hat sich auch schon als hilfreich erwiesen.

Wäre toll wenn du mich auf den laufen halten könntest.

LG Anita

Liebe Leute, ich bin untröstlich, seit gestern Mittag habe ich
meine Katze nicht mehr gesehen. Sie ist eine freigänger Katze,

Hallo Wiebe, es tut mir leid, dass du dir Sorgen um deine Katze machen musst. Ich selbst habe vor einigen Wochen meine 15 Jahre alte Katze verloren: sie ist einfach nicht wiedergekommen. Einer Katze kann viel passieren, das ist einfach eine Tatsache. Man kann sie suchen gehen, das hat aber nur Erfolg, wenn sie zum Beispiel auf einem Baum sitzt undnicht mehr herunterkann, dann hört man sie miauen. Man kann sie im Straßengraben überfahren finden, dann kann man sie nach hause tragen und beerdigen. Man kann Zettel aufhängen, mit dem Aufruf, in wenig genutzten Garagen, Kellern, Holzschupfen nachsehen und aufmachen lassen, manchmal sind Katzen irgendwo eingesperrt. Manche junge Kater gehen öfter mal weiter weg auf Brautschau und bleiben einige Wochen weg und sind dann plötzlich wieder da. Meine hat vermutlich die Füchsin geholt.
Ich wünsche dir, dass deine Katze wieder wohlbehalten auftaucht, aber auch gute Nerven, falls sie dies nicht tun sollte. Es ist leider so im Leben eines Tierfreundes, dass man auch immer wieder ein Tier verliert.
Liebe Grüße Ingrid

Hallo,

estmal kannst Du Zettel in der Nachbarschaft aufhängen, möglichst mit Foto, das Tierheim u. den örtl. Tierschutz fragen. Und Du kannst die Nachbarn fragen u. die Umgebung absuchen. Für die Zukunft würde ich die Katzen chipen lassen. Viel Glück!

LG
Maria

entschuldige bitte, ich war außer Gefecht gesetzt.