Katze erbricht öfter ihr Futter

Hallo, mir ist vor 8 Wochen eine Katze zugelaufen.

Sie ist sehr verschmust, spielt sehr viel und ihr geht es soweit sehr gut.
Sie macht viel und gut Luke 1 & 2 (PIpi und Pupu).

Leider erbricht sie öfter ihr Essen. Manchmal alle 2-3 Tage. Manchmal 3 mal am Tag.
Dabei unter großem gejammer und klagen.
Masse ist recht flüssig mit kleinen Bröckchen und braun.

Tierarztcheck sagt alles O.K. nix zu finden.

Nun hab ich das Futter auch schon öfter umgestellt, von 3€ die Dose bis 19ct. die Dose. Hilft nicht. Ob Trocken, Nass oder Frischfutter nix hilft.

Nur wenn ich die Futterdosierung auf minimum runter fahre. 5 x 1 Esslöffel am Tag behält Sie es bei sich.

Allerding ist sie denn sehr ungehalten und Räumt Mülleimer aus, versucht Töpfe auszulecken und kaut an allem was rum liegt.

Also, wer weiss was zu tun ist oder hat ne idee…

Hallo Jettmix,
es ist natürlich schwierig etwas zu raten, wenn ein TA nichts findet.
Ich würde an deiner Stelle entweder auf ein Magen-Schonfutter umstellen, falls das nicht schon geschehen ist oder, wenn es dir möglich ist, selbst ein Suppenhuhn abkochen (ohne Salz) und das mit Reis verfüttern (Fett wegmachen). Wenn die Katze das frisst, würde ich auch auf weitere Futtervariationen verzichten und zwei/drei Tage abwarten, was passiert.
Sollte das Erbrechen unverändert anhalten, würde ich mir zur Sicherheit eine zweite Expertenmeinung einholen.
Ich gehe davon aus, dass die Katze ihr Futter nicht direkt aus dem Kühlschrank, sondern mit Raumtemperatur bekommt und die Futterschalen regelmäßig gereinigt werden.
Ist die Katze Freigänger? Ist sie entwurmt?

Gute Besserung für den Tiger und allen anderen einen guten Rutsch!

Tobleroni

Hallo Jettmix,

zum eigentlichen „Problem“ kann ich mangels fundiertem Wissen leider nicht viel sagen. Ich lese hier nur mit, weil ich ebenfalls stolzer „Dosenöffner“ einer Katze bin und man ja sicher auch hier den einen oder anderen nützlichen Tipp erhält. Es werden sicher aber viele wirkliche Experten zu Deinem „Problem“ was sagen können.

Was ich hier sagen will:

Mit Deinem Hinweis:

Tierarztcheck sagt alles O.K. nix zu finden.

hast Du Dir hier ca. 20 Postings mehr oder weniger hysterischer Art in Form von z.B.:

… GEHE SOFORT MIT DEINER KATZE ZU DEINEM TIERARZT …

erspart.

Letztlich werden dann nur noch die hoffentlich nützlichen Postings der wahren Experten übrigbleiben, die Dir dann sicher auch hilfreich sein werden.

Gruß

Udo

PS: ich hoffe, Deiner Katze wirds was helfen
PS2: komm(t) gut „rüber“

Futter hat Raumtemperatur, Reinlichkeit ist natürlich erste Pflicht bei mir.
Will ja auch nicht vom dreckigen Tellern essen :wink:
Ich versuche mal die Schonkost und wenns nicht hilft mal zum nächsten Doktor tiegern mit ner Tüte voll Beweismitteln fürs Labor.

(Achso, Katze hat normalgewicht keine Rummkugel. Und Darf drinnen wie draußen sein. Bei dem Wetter will sie nur nicht raus)

Für weitere Ideen bin ich sehr dankbar.

Vielen dank schon mal für die Posts…

Allein ein guten Rutsch ins neue Jahr…

Hallo

Katzen erbrechen grundsätzlich sehr leicht und manche leider häufig.

Gründe hierfür: Art des Futters (Allerie, Unverträglichkeit), Magenentzündungen, Fremdkörper(Gras, Haare, anderes eher selten), Stress bis hin zum Protest gegen Veränderungen.

Die genaue Ursache ist und bleibt oft ein einziges Rätselraten.

Da deine Katze bei wenig Futter dies unterlässt und der Tierarzt meint sie wäre ok, würde ich auf sogenannten Wohlstandserbrechen tippen. Katzen die regelmässig viel und gutes Futter bekommen neigen leider manchmal dazu mit Sodbrennen und Magenübersäuerung zu reagieren, was das Brechen verursachen kann.
Ein weiteres Indiez hierfür ist, dass das Erbrochene typische Futterfarbe (braun mit Brocken) hat.

Ich gehe mal nicht davon aus dass sie sofort nach dem Essen bricht? Dann hätte sie sich schlichtweg überfressen…

Sie erbricht sich nicht sofort hintereinander mehrmals? Das wäre wiederum nicht so gut, genau wie wenn das erbrochene klarer Schleim wäre.

Schauen wir also erst mal ob die Schonkost hilft.

Gruss HighQ

Hallo!

Du schreibst ja, dass deine Katze das Futter nur drin behält, wenn du Esslöffelweise fütterst.
Wie wäre es denn, wenn du das Futter so ganz langsam steigern würdest?
Vlt. gewöhnt sie sich dann an die Futtermenge.
Nur so´ne Idee!

LG
Nine

hi

meiner ist auch ein Kotzbrocken

Wenn deine Katze das Futter nur bei sich behält, wenn du es in kleinen portionen fütterst kann es sein, dass sie sich das schlingen angewöhnt hat und deswegen jedesmal ihren Magen überlädt - ist bei meinem Fussler auch so

Meiner bekommt deswegen morgens ca. 20g Kekse (hochwertiges Trockenfutter - Orjien) + 2 Teel. Nassfutter - zwischendrin nochmal 2 Teel. Nassfutter und abends das gleiche wie morgens - und das reicht dem 4,5 kg Kerl!

so kommt er auf ca. 40 g trockenfutter das ich weit verstreut „auswerfe“ weil er, wenn er es zu schnell auf einmal frisst, auch wieder kotzen muss + ca. 70 - 90 g Nassfutter - zusätzlich gibt es täglich ca. 1 cm Malzpaste damit das Fell besser durch Magen/Darm durchgeht

Ausserdem wird er 2 - 3x täglich gebürstet und im Fellwechsel auch mal gerupft, weil er sonst wegen der verschluckten Fellmenge kotzen muss

*seufz* bei der nächsten Rechtschriebreform werde ich beantragen, Katzen mit o zu schreiben :-x

Gruß H.