Hallo Hummelbrumm,
auch unsere 2 Mietzen sind vorzügliche Jäger. Wenn sie Mäuse(=Schädlinge) bringen, werden sie ausführlichst gelobt, bei Vögeln wird der Fang missbilligend ignoriert. Das hat bei unseren den Effekt, dass Mäusebringen als für sie toll verbucht wird. Vögel bringen sie keine mehr. (Oder sie fressen sie selber, weil sie wissen, dass wir das nicht mögen). Das ist ein Kompromiss, mit dem man leben kann. -Naja, alle, ausser die Mäuse…) Ausserdem werden die Mietzen nur gelobt, wenn sie ihre Beute vor dem Haus ablegen. Das haben unsere recht schnell kapiert.
Versuchs mal, kann ja nur besser werden.
liebe Grüße, Gabi
P.S. Der Ehrlichkeit halber: Natürlich funktioniert das nicht 100%ig, letztes Jahr mussten 2 Siebenschläfer und eine Ringelnatter dran glauben. Aber: Vögel
gibt es bei uns definitiv keine mehr als Liebesgabe, anders verhält es sich bei Eidechsen bzw deren Schwänzen, die dann so fies auf der Terrasse herumzucken.
Hallo,
ich füttere meine Katzen ausschließlich auf der Terrasse. Eine Katzenklappe habe ich nicht. Die Terrasse ist der Ort, zu dem ich die Katzen zweimal am Tag zum Füttern rufe, das Futter wird aber zeitnah weggeräumt, um keine anderen Gäste anzulocken.
Ich habe es immer so gehandhabt, dass ich die Katzen für ihre Beutegeschenke gelobt habe, diese dann vor den Augen der Katze aufgehoben und auf die Terrasse getragen habe und der Katze dort ein Löffelchen Lieblingsfutter ins Schälchen gegeben habe.
Im Laufe der Zeit haben sich alle fünf Katzen angewöhnt, die Beute meist gleich auf der Terrasse abzulegen, häufig dann, wenn ich mich gerade in der Nähe befinde. Im Sommer, wenn alle Türen offen sind, kommt es aber gelegentlich schon vor, dass sie Beute ins Haus tragen, wenn ich mich gerade dort aufhalte.
Dennoch bleibt das Reintragen die Ausnahme, mit der ich gut leben kann, zumal einige meine Katzen zu gewissen Zeiten vorzugsweise Schlangen bringen, die noch nicht ganz tot sind.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo,
das was Johnny beschreibt kann dann so aussehen und für die Katze heäufig tödlich enden:
http://www.katzenheim-roquetas.de/gefahr-halsband.htm
http://www.kreistierschutzverein.de/php/archiv.php5?..
http://www.tierschutzverzeichnis.de/ti/ts_tipps_sich…
Selbst Sollbruchstellen oder Gummieinsätze schützen die Katze nicht.
Gruß
Maja
kätzisch => deutsch
Moin,
deine Katze hält dich, was das Jagen angeht, für einen hoffnungslosen Fall, der Hilfe und Unterstützung braucht, und fühlt sich für dich verantwortlich.
Zeig ihr mal, dass du auch was drauf hast, dann frisst sie ihre Beute zukünftig allein.
Gruß
Burkh