Hi,
wie gewöhnt man einer Katze das Beute machen + bringen ab?
Gar nicht.
Es vergeht kaum ein Tag, wo sie nicht einen Vogel, eine Maus
oder sonstiges gefangenes Kleingetier anschleppt.
Das sind Geschenke für Dich - beziehungsweise ihr Beitrag zur Haushaltsführung. Katzen sind keine Einzelgänger, sie sind soziale Wesen. So, wiew du Dosen für sie öffnest, bringt sie Dir Vögel und Mäuse mit, wenn sie jagen war. So wie sie das auch machen würde, wenn sie mit anderen Katzen wild leben würde. Und dafür erwartet sie Dankbarkeit - sow wie du auch erwartest, dass sie sich für die geöffnete Dose bedankt und brav isst.
[…] Ich werde laut und entsorge das Angeschleppte
unwiederbringlich mit allen Gesten der Mißachtung.
Die Katze versteht es nicht…
Na klar - sie ist verwirrt bis beleidigt. Stell dir mal vor, du servierst der Familie den Sonntagsbraten, aufwendig angefertigt, extra für die Lieben - und dann kriegst du einen Anschiss der sich gewaschen hat, und der Braten landet unangetastet in der Mülltonne.
Gesunde Vögel schleppt sie nicht an - dafür ist sie zu blöd
und ungeschickt…
Na jetzt hörts aber auf. Du hast eine geschickte Jägerin bei dir zu Hause, die in der Lage ist, dir regelmäßig (und das ist kein Scherz von mir) die Katzenversion eines Ü-Eis präsentiert - Spannung, was es wohl sein wird, Spiel, denn in ihren Augen darfst du selbst töten - was für sie toll ist - und dann noch was zum Naschen. Dafür braucht es, wenn möglich, noch mehr Geschick als die Maus oder den Vogel gleich zu töten.
Weiter unten habe ich was von Putzen und so gehört… Deine Ansprüche kannst du an deine Kinder und an deinen Mann stellen, aber nicht an deine Katze. Deine Katze ist eine Katze und nicht zur Erkenntnis fähig - leztere ist ja selbst beim Homo sapiens oft genug extrem eingeschränkt.
Schade, dass die Katze dich erwischt hat als Dosenöffner 
die Franzi