Katze faucht Fremde an - was tun?

Hallo Experten!
Ich habe mir aus dem Tierheim eine Katze geholt. Es ist ein sehr liebes anschmiegsames Tier und ich bin von ihr begeistert. Allerdings faucht sie ständig meinen Besuch an. Was kann ich selber gegen das ständige fauchen meiner Katze tun? Danke für ihre Ratschläge.

Hi!
Akzeptiere Deine Katze, wie sie eben ist! Sie hat sich voll und ganz auf Dich fixiert, man weiß nicht, welche Erlebnisse sie mit Fremden in der Vergangenheit hatte, deshalb kannst Du daran, dass sie andere anfaucht, mal einfach nix ändern! Gib Deinem „armen“ Besuch nur den Rat, dass die Menschen noch die nettesten für Katzen sind, die sie absolut „links liegen lassen“! Im Gegenteil, in meinem Freundeskreis habe ich Katzenhaar-Allergiker, die sich nach Möglichkeit von einen Katzen absolut fernahlten, aber sie werden selbst von der „ablehnendsten“ Katze total belagert, beklettert und „beschmiert“… Für mich immer ein Phänomen!!!
Wenn sie zu Dir so kuschelig ist, erfreu Dich dran. Nur das ist entscheidend!!
Lieben Gruß vonna Tinka

Hallo M. Kloss,

weißt du etwas über ihre Herkunft? Wie alt ist die Katze denn? Wie lange hast du sie schon? Wie verhält sich dein Besuch ihr gegenüber?

Erzähl doch ein bisschen was, damit man dir eine sinnvolle Antwort geben kann.

vg

Hexenmieze

Hallo , ich denke der Katze fehlt noch das Vertrauen zu fremden Menschen , wie wäre es wenn ihr Besuch dem Tier etwas besonders Leckeres gibt wie z.B Käse oder Leberwurst . Dann wird der Katze schnell klar das Fremde keine Gefahr bedeutet sondern das es nur Gutes bringt . Und das Tier , sei es noch so Süss , nicht bedrängen . Es wäre auch ratsam die Katze ansonsten einfach zu ignorieren . Lassen sie das Tier entscheiden ob es Kontakt aufnehmen möchte … Viel Glück specialborder
Hallo Experten!
Ich habe mir aus dem Tierheim eine Katze geholt. Es ist ein
sehr liebes anschmiegsames Tier und ich bin von ihr
begeistert. Allerdings faucht sie ständig meinen Besuch an.
Was kann ich selber gegen das ständige fauchen meiner Katze
tun? Danke für ihre Ratschläge.

Hallo,

das ist ganz schwierig, dagegen etwas zu tun. Katzen haben einfach ihren eigenen Kopf.
Wir hatten auch mal jahrelang so eine Katze, die Fremde regelrecht angriff, wenn sie diese anfassen wollten.
Aber zu uns war sie ganz lieb und das war uns die Hauptsache.

Gruß Marion

hallo, vielleicht hat sie schlechte erfahrungen mit den menschen gemacht, es braucht Geduld!

Hallo, M Kloss, da kannst du nicht viel tun; entweder ist die Katze noch nicht so gut eingewöhnt, dass sie die Fremden nicht in ihrem neuen Revier ertragen will, oder aber sie mag generell Fremde nicht. Manche Katzen biedern sich regelrecht Fremden an, und andere mögen die eigenen Herrchen und Frauchen nicht. Akzeptiere ihr Wesen, so wie es ist.
Viel Spaß noch und liebe Grüße
Ingrid

hallo m. kloss,
ich halte das für ein ganz normales (angst)verhalten, dass sich im laufe der eingewöhnung legt. nur keine panik, ist ja alles auch furchtbar neu und aufregend, und jedes tier reagiert auch anders auf diese ganzen eindrücke. gut immer langsames ruhiges auftreten, die katze selbst kommen lassen, indem man sich einfach hinsetzt und so tut, als wäre sie nicht da…gut ist auch ist ein rückzugsplatz z.b. auf einem hohen katzenbaum, kissen auf einem schrank, aber immer so, dass die katze das geschehen sehen kann! wenn er gar keine lust auf leute hatte ging mein kater immer in den kleiderschrank, war auch ok.
falls es noch weiterhin probleme gibt einfach noch mal nachfragen.
alles gute
annette

Als erstes mal darauf achten, ob es z.B, speziell um Männer bzw. Frauen geht, die zu Besuch kommen. Da man bei Tierheim-Tieren nie weiss, was vorher passiert ist, könnte es dann Angst sein.
Sollte es aber generell so sein, könnte es Eifersucht sein.
Egal in welchem Fall würde ich den Besuch mit einbeziehen und z.B. mit einem Angelspiel (sichere Entfernung) versuchen, mit viel Geduld Vertrauen aufzubauen. Sprich: wenn Besuch kommt, nicht *guten Tag* sondern *hier ist die Angel, spiel mal 10 Minuten mit meiner Katze* sagen. Alles Liebe!

Hallo,

Einzelhaltung in reiner Wohnungshaltung (reizarme Umgebung) ist generell suboptimal, denn Katzen sind keine Einzelgänger.
http://www.katzenmagazin.ch/cgi-bin/zcms5/skm/pdf/ei…

Wenn die katze so sehr zurückhaltend ist, dann ist es das Beste man sorgt dafür, dass sich die Katze an einen geschützten Ort zurückziehen kann, wenn sie das möchte.
Auf gar keinen Fall darf die Katze bedrängt werden, ganz im Gegenteil:
Gibt man der Katze Raum um sich in ihrer eigenen Geschwindigkeit einem zu nähern, ohne sie zu bedrängen (ansprechen, anschauen, anfassen, hochnehmen) dann wird sie von sich aus immer ein bisschen mehr Nähe zulassen.
Geht die Annäherung zu schnell zieht sie sich ebenso schnell wieder zurück.
Also sollte der Besuch die Katze komplett ignorieren, nicht anschauen, nicht ansprechen, nicht anfassen.
Du bedrängst sie bitte auch nicht in dem Du sie auf den Arm nimmst oder festhältst.

Tiere aus dem Tierheim haben oftmals eine Vergangenheit und da bestimmte Verhaltensweisen entwickelt.

Es kann allerdings durchaus Monate oder sogar Jahre dauern, bis eine zurückhaltende Katze Vertrauen fasst. Die allermeisten Katzen ziehen sich aber beim Klingeln an der Haustür erstmal in ein sicheres Versteck zurück. Und nähern sich dann vielelicht in kleinen Schritten.
Und diese Annäherungsgeschwindigkeit MUSS die Katze bestimmen können.

Gruß
M.

Hallo

grundsätzlich fauchen Katzen um sich zu verteidigen, sie haben dann Angst und fühlen sich bedroht.
Daher würde ich versuchen, den Besuch mit möglichst angenehmen Dingen für die Katze zu verbinden.
Falls das geht, lassen Sie den Besuch Leckerchen füttern oder ihr Lieblingsspiel spielen…
Lassen Sie der katze aber unbedingt AUCH die Möglichkeit des Rückzugs, wenn sie den Besuch nicht sehen oder um sich haben will.
( also sie sollte sich trotz Besuch zurückziehen dürfen unters Bett/Sofa oder eben ihre Lieblingsecke,solange bis sie selber dazukommen möchte)

Falls diese Tipps nicht weiterhelfen, würde ich Ihnen den Besuch bei einem Katzenpsychologen oder Tierheilpraktiker empfehlen. Falls Sie in Berlin wohnen, können Sie sich auch in meiner Praxis melden:http://www.tierheilpraxis-britta-kerger.de
Gruß
Lucinda

Hallo,
vielleicht hat sie beim Vorbesitzer schlechte Erfahrungen gemacht und möchte Deine Zuneigung für dich allein. Vielleicht kann dir ja jemand ein paar Tricks verraten wie du ihr klarmachen kannst dass sie dort ein Zuhause hat auch wenn andere Menschen dazukommen.Da weiß ich leider keine. Vielleicht kannst du im Tierheim ja auch etwas über die Vorgeschichte erfahren? Das klärt manchmal wirklich einiges.
Rosiehenna

Hallo, beruhigen streicheln oder halt nicht beachten. Kommt auf den Charakter der Katze und ihren Erfahrungen an. Was ich aber nicht weiß. Muß man probieren was besser klappt. Sie braucht eben auch Eingewöhnungszeit. Besuch kan ja auch malm eine Leckerlistange hinhalten, dann merkt sie, ist ja doch nicht so schlimm.

Hallo-

es gibt ein geflügeltes Wort: Hunde haben Herrchen - Katzen haben Personal.
Man kann sie kaum erziehen und muss ihnen alle Zeit lassen, sich an Dinge zu gewöhnen.
Jetzt hat das Kätzle endlich ein Zuhause gefunden und fühlt sich wohl, ist anschmiegsam und zufrieden, da kommen doch tatsächlich immer Fremde und stören ihren Frieden…lach
Am Besten, den Besuch darauf hinweisen die Katze nicht zu bestürmen und beschmusen zu wollen, sondern sie einfach in Ruhe zu lassen. Wenn der Besuch ihr gefällt, kommt sie von ganz allein und nimmt Kontakt auf.
Es kann sein, dass Besuch der oft kommt, von ihr akzeptiert wird und sie ihn dann auch begrüßt. Aber es kann auch sein, sie wird nie zu anderen Menschen ein vertrautes Verhältnis haben. Das kann nur die Zeit und Geduld bringen.

Alles Gute wünscht Wurzeltante

halla,

ich denke das gibt sich mit der Zeit, Katzen sind sehr eigen und vielleicht hat sie mit „Fremden“ schlechte Erfahrungen gemacht.
Alles Gute
Conny