Guten Tag, unsere weibliche Wohnungskatze lebt seit klein auf mit einer anderen Kätzin zusammen. Da beide Katzen früher (als Babys) misshandelt wurden, riet uns der Tierschutz sie in der Wohnung mit Balkonauslauf zu halten. Das klappt auch super, sie haben 3 grosse Kratzbäume und genug Platz um herumzurennen. Das Problem ist nun, dass die eine Katze plötzlich anfing die andere Katze anzuknurren und anzufauchen obwohl diese nur an ihr vorbeilief. Das wird immer häufiger und jetzt faucht sie auch uns an, kann aber kurz darauf wieder auf den Schoss sitzen. Sie beisst nicht und kratzt auch nicht. Kann es eine gesundheitliche Ursache dafür geben? Sie verhält sich sonst völlig unauffällig, frisst gut, spielt auch und ist verschmust. Wir machen uns doch grosse Sorgen. Es ist auch nicht permanent so dass sie knurrt, manchmal spielt sie auch mit der anderen Katze. Ein Tierarztbesuch ist ein sehr grosser Stress für die Katze. Können wir sonst etwas tun um ihr zu helfen? Stress schliessen wir aus.
Besten Dank für Eure Antwort
Wie alt sind die Damen? Für mich liest sich das so, als wenn da gerade die Hierachie geordnet wird.
Ich habe ein Katzengeschwisterpaar, 4 Jahre alt, die haben auch hin und wieder solche Anwandlungen
hallo
die Katzen sind beide 5 Jahre alt und bei uns leben sie seit 4 Jahren.
Moin,
ich würde auch sagen, dass es da ein bisschen um die Rangordnung geht. Und das sie euch auch anfaucht ist am ehesten ein Zeichen für Stress. Sie steht halt unter Spannung, weil die Rangfolge nicht ganz klar ist.
Meine Katzen haben auch immer mal wieder solche Phasen, sie kloppen sich auch regelmäßig und ziemlich heftig und am nächsten Tag stehen sie wieder Schnauze an Schnauze wenn es was leckeres gibt
Meine Zicke hatte mal die wundervolle Angewohnheit so aufgeladen zu sein, dass sie, wenn man an ihr vorbei ging, einem an den Oberschenkel sprang (mit Krallen!).