Katze findet nicht zurück!

Hallo zusammen,

wir haben 2 Katzen, beide aus dem Tierheim, Alter nun etwas über 1 Jahr. Bei uns wohnen die beiden seit ca. 3 Monaten. Nach ca. 4 Wochen haben wir die beiden das 1. Mal raus gelassen, die eine findet seitdem immer zurück und nutzt auch fleißig die Katzenklappe. Die andere Katze aber kommt nicht zurück, geht mit jedem Spaziergänger mit, landet dann morgens beim Bäcker oder im Kiosk, immer da, wo viele Menschen sind. Lässt sich von allen streicheln, tragen etc. Auch Hunde oder andere Tier findet sie spannend, Angst kennt sie nicht…Nachdem sie das 1. Mal über Tasso wieder zurückkam, haben wir sie wieder für einige Wochen „eingesperrt“. Mittlerweile hat sie ein Halsband mit unserer Rufnummer findet abe immer noch nicht zurück. Wir haben verschiedene Methoden versucht, abend Spaziergänge und sie wieder nach Hause locken und dort etwas füttern, immer nur kurz rausgelassen und nach ca. 10 Minuten wieder reingeholt (sie kommt auch immer freiwllig mit, läuft also nicht direkt weg). Nach dem sie heute morgen wieder einmal gefunden wurde (sie ist beim lüften eines Zimmers einfach in die Wohnung rein…) wissen wir nicht mehr genau was wir machen sollen. Gefüttert wurde sie von den Findern nie, hatte immer einen Mordhunger, wenn sie gefunden wurde. Noch einmal für ein paar Wochen in der Wohnung lassen? Kann man irgendwie den Orientierungssinn kontrollieren?!

Wir freuen uns über alle Tipps!!!

Viele Grüße,

Andi

Hallo!

Wie man es der Katze antrainieren könnte, dass sie wieder nach Hause findet, damit bin ich überfragt. Füttern Sie die Katzen denn bevor sie nach draußen dürfen? Wir füttern unsere Katzen am Morgen vor dem „Auslauf“ nicht. Zudem kennen sie das „Raschelgeräusch“ des Futters. Sollen die Katzen dann zurück kommen, machen wir das Fenster auf, nehmen den Becher fürs Trockenfutter und rascheln kräftig damit. Dann kommen sie sofort wieder zurück. Da unsere Katzen aber auch nie länger draußen bleiben (also nie über Nacht etc.) ist es denke ich auch einfacher. Ich weiß ja nicht, wie lange Sie ihre Katzen draußen lassen.

Sorry, mehr Tipps wüsste ich leider auch nicht. Vielleicht muss sich die Katze aber auch einfach doch noch etwas länger ans neue zu Hause gewöhnen.

Gruß

Hallo, das ist ja eine eigenartige Geschichte.Ich denke, dass man die Mieze vielleicht doch nochmal ans Haus binden sollte, damit sie lernt, wo sie zu Hause ist.
Als unsere Mieze noch klein war, hatte mein Mann sogar das gesamte Grundstück mit Hasendraht eingezäunt. Wir hatten sie nur unter Aufsicht rausgelassen und das hat einige Wochen geholfen. Bis sie eines Tages dann doch ausbüchste, aber sie fand immer wieder nach Hause.
Vielleicht waren auch die 4 Wochen Eingewöhnung zu kurz; meist sagt man, dass eine Katze ca. 6 Wochen in der Wohnung bleiben soll bis sie das 1. Mal aus darf.

Ich wünsche Euch viel Glück mit Eurem kleinen Ausreißer!
Sarotto

hi, ich weiß nicht was da nicht stimm, viellecht will sie ienfach woanderst hin. Lasst Sie doch nur noch nach längerem Futterentzug raus, so dass sie gleich hungrig wieder kommt. MAnche Katzen suchen sich eben ihr eigenes Zuahsuse.

Hallo,

leider kannte ich auchmal so eine Katze. Sie ist jedem hinterher in jede Wounhung mit hinein, zum Bäcker und das stets laut maunzend… Sie haben dadurch eine eher niedrige Lebenserwartung. Die von normalen Freigängern ist schon deutlich gemindert, so hat ein unkastrierter Kater eine Lebenserwartung von 2-3 Jahren als Freigänger.
Solch extrem zutrauliche Tiere dürften eine ähnliche Erwartung haben.

Es kann verschiedene Gründe geben, warum sich die Katze so verhält.
Eine davon wäre Taubheit…genetisch oder erworben…hat die Katz viel weiß?

Katzen orientieren sich nach Geräuschmustern dem Hörbild das sie mit Gesehenem vergleichen.
Siehe dazu auch:
http://www.loetzerich.de/Wissenswertes/Ortsgedaechtn…

Eine andere wäre, dass sie evtl extrem fixiert ist auf Menschen und dementsprechend keinerlei „Bedenken“ oder Scheu hat.

Da Katzen ohnehin Opportunisten sind wäre es in diesm Fall ein Leichtes Dir die Katze abzufüttern, sie zieht dann irgendwann einfach aus oder meldet einen Zweitwohnsitz bei einem entfernten Nachbarn an :o)

  1. Möglichkeit:
    Die Eingewöhnungsphase ist für diese Katze zu kurz.

Ich habe wenig Hoffnung, dass sich an diesem Verhalten etwas ändern wird, es sei denn Du behältst die Katze drin, oder machst den Garten (wenn vorhanden) katzensicher.

Viele Grüße
Maja

Hallo Andi,

ein solches Problem hatte ich mit meinen nie. Ich lasse sie aber auch immer nur vor dem Füttern raus. Ausserdem sind sie bei Fremden ziemlich scheu. Hast Du sie den chippen lassen? Ansonsten kann ich Dir nur raten alle Nachbarn zu informieren.
Viel Glück
Rosiehenna

Hallo Andi,

das klingt nach einem echten Problem. Was sagt denn das Tierheim dazu?

Vielleicht muss man diese Katze in der Wohnung halten? Wie geht es ihr denn mit dem „eingesperrt“ sein?

Ich denke, sie hat vieles nicht gelernt, was sie von ihrer Mutter hätte lernen können oder müssen. Vielleicht kann ein Tierpsychologe einen guten Rat geben? Ich weiß leider keinen…

Viel Erfolg und schöne Grüße,

Tamarina

Hallo zusammen,

danke erst einmal für die ganzen Antworten! Die Katze ist gechipt und die Nachbarn kennen uns und die Katze auch schon:smile:)) Der Katze geht´s nicht so schlecht mit dem eingesperrt sein, aber wenn es geht rennt sie schon direkt raus! Wir versuchen es zur Zeit wieder vor den Fütterungszeiten, dann klappts auch auf Pfiff durch die Katzenklappe. Mal sehen, wir verlängern dann nach und nach die Ausgehzeiten, vielleicht klappts ja dann!

Viele Grüße,

Andi

Hallo
da Hilft nur eines: Üben, üben, üben! :smile:
Das heisst: Minutenweise rauslassen. Also, erst mal Futter weg über nacht damit sie früh hungrig ist, paar Minuten rauslassen dabei bleiben, lockend rufen wenn sie gleich davonspringen mag oder mit einem Spielzeug locken (Fellmaus an Schnur zb)
Dann das Futter holen (das schlauer weisse nah an der haustür versteckt wurde, in einer Plastixbox zb) und Mieze damit ins Haus locken. Kommt sie, viel loben und schmusen. Jeden Tag wenige meter erweitern. ist Mühsam: haben aber so jede unserer Katzen Gartenflott gekriegt.
Grüsse
Loy

So ein Verhalten kenne ich von einer Katze gar nicht. Vielleicht fühlt sie sich aus irgend einem Grund nicht wirklich wohl bei Euch? Oder liegt es in ihrer Natur? Manche sind ja einfach Streuner. Oder sie hat sonst ein Problem. Vielleicht ja auch tatsächlich irgendwie gesundheitlich? Habt ihr schon mal an ein Tiergespräch gedacht? Da könnte die Katze selber sagen, was da in ihr vorgeht. Schaut Euch das hier doch einfach mal an. http://www.si-tiko.de/tierkommunikation-was-ist-mogl…