Hallo!
Unsere Katze (10 Monate) fängt und frisst alle möglichen Insekten (Fliegen und Spinnen hauptsächlich). Bisher scheint dies ja keine gesundheitlichen Schäden hervorzurufen (bei einer Biene oder Wespe sieht das dann wohl anders aus), aber kann es ein, dass sie davon irgend einen Schaden bekommt?
Ich weiss ohnehin nicht, wie ich das verhindern kann, aber es interessiert mich trotzdem.
Danke für die Antwort(en)
Gollum
Das ist völlig normal und kein Anlass zur Sorge.
Gruss HighQ
Hi
Du wirst der Katze den Jagdtrieb wohl kaum Austreiben können, es bleibt zu hoffen, dass sie später einfach weniger Bock hat jedem Viech nachzuspringen.
Bei Wespen und so hab ich auch immer Angst, wenn unsere Vierbeiner denen nachjagen. Ich hab noch keine Lösung gefunden.
Wenn die Katze die Insekten stichfrei die Speiseröhre runtergekriegt hat, ist alles Problemlos. Proteinreiches Leckerli
In unseren Breiten gibt es höchstens ekelig-schmeckende Insekten (Unsere Katzendame hat mal eine Stinkwanze ausfindig gemacht, angestupst, gespielt und dann wollte sie sie fressen *instant-würg* 
Grüße
Karana
Meine Katze frisst auch immer Insekten und das schon seit acht Jahren. Bis jetzt hat ihr das nie geschadet.
LG
Rohy
Hallo,
alles kein Thema nur bei Wespen hab ich Bauchschmerzen meine hats erst gelernt nachdem sie zwei mal in die Pfote gestochen wurde. Ist aber alles gut gegangen war nur etwas dick 
Gruß
alles kein Thema nur bei Wespen hab ich Bauchschmerzen meine
hats erst gelernt nachdem sie zwei mal in die Pfote gestochen
wurde.
Also merkwürdig: Vor Wespen habe ich keine Angst, nur vor Bienen. Der Wespenstachel wird von der Wespel wieder rausgezogen, der Bienstachel bleibt mitsamt Giftsäckchen drin. Das kostet zwar der Biene das Leben - wahrscheinlich stechen sie deshalb auch weniger.
An die UP: Eine Katze bejagt alles bis zur eigenen Größe und auch etwas darüber. Es sind eben Raubtiere.