Katze frißt kaum noch

Hallo, unsere schon relativ alte Katze (16-18 Jahre) frißt seit Wochen fast nichts mehr, allerhöchstens 1,5 gehäufte Teelöffel nasses Katzenfutter täglich und trinkt Wasser. Sie verschläft sehr viel des Tages, ist aber ansonsten körperlich noch fit, reaktionsschnell, hat keine glasigen Augen und macht ansonsten auf uns einen normalen Eindruck - wenn nicht das mit den minimalen Tagesportionen wäre. Rohes Fleisch dagegen nimmt sie in der angebotenen Menge gerne an, so daß man Probleme mit dem Gebiss ausschließen kann. Wir machen uns wirklich Sorgen, da sie bald nur noch aus Haut und Knochen besteht.
Wer kann mir einen heißen Tipp geben, was da los ist ?
Viele Grüße
Schwabach

Hallo,

ein alter oder alternder Körper bekommt mit der Zeit Funktionseinschränkungen, das gilt auch fr die Verdauung.
Was genau Deiner Katze nun fehlt, müsste der Tierarzt feststellen, wir können im Forum nur orakeln.
Ich würde ein Blutbild empfehlen.
Nahrungsverweigerung kann viele Ursachen haben. Verlust oder Einschränkung des Geruchssinns (zB Erkelätung, Schnupfen…auch danach) Übelkeit, Nierenprobleme, Diabetes…
Die Nieren sind die größte Baustelle bei Katzen, dank Supermarktfutter…wenn die Katze vermehrt trinkt und auch vermehrt Wasser lässt, könnte das ein Hinweis sein. Müdigkeit kann ebenfalls ein Symptom bei Nierenerkrankungen sein, aber auch Leberprobleme verursachen Müdigkeit.

Deine katz muss unbedingt fressen, sonst leiden die Organe noch mehr!
Dies ist eine Seite für Nierenkranke Katzen CNI…dort gibt es eine Site mit Tipps um den Appetit anzuregen
http://www.felinecrf.info/zum_fressen_motivieren.htm

Hauptseite:
http://www.felinecrf.info/

Diese Infos ersetzen abernicht den Gang zum Tierarzt ;o)

Gruß und gute Besserung
M.

Hallo Schwabach,

beim Tierarzt wart ihr schon?

Wenn sie rohes Fleisch gerne nimmt, wäre es eine Möglichkeit auf B.A.R.F. (Biologisch artgerechte Rohfütterung) umzustellen. Das funktioniert für den Anfang auch mit Fertigsupplementen (z. B. Felini Complete http://www.sandras-tieroase.de/Katzen/Barfsupplement… ), aber spätestens dann solltet ihr euch gründlich in das Thema einlesen, um eure Katze mit allem zu versorgen, was sie braucht.

Informationen zum Katzen barfen findest du z. B. unter:

vg

Hexenmieze

Hallo Schwabach,
sie ist fit? DAS ist das wichtigste. Ich selbst habe 3 Katzen (1 x 16, 2 x 14,5 Jahre alt) und kann Dir sagen, dass sie bei weitem nicht mehr so viel fressen wie früher. Zum Vergleich: zu dritt eine Hand voll Trockenfutter und ein bis zwei 85gr-Döschen Nassfutter (und das seit mehr als 2 Jahren). Auch hat mein Ältester etwas abgenommen, aber er ist nicht dünn (von ca. 7kg auf knapp 5kg).
Ich denke, dass es ab einem gewissen Alter normal ist, dass sie weniger fressen. Wenn Du Dir denoch unsicher bist, geh einfach mal zum Tierarzt. Kann ja nicht schaden.
Alles Liebe für euch!

Hallo Maja besten Dank für die rasche Antwort, ich werde mir alles genau durchlesen. Ich habe allerdings noch einen wichtigen Hinweis vergessen : sie „spuckt“ oder übergibt sich fast täglich 1x.
Viele Grüße
Andreas

Hallo Hexenmieze, auch Dir besten Dank für die rasche Antwort. Wie ich bereits Maja mitteilte, habe ich vergessen zu betonen, daß sich unsere „alte Dame“ auch noch oft übergeben muß, nahezu täglich 1x.
Viele Grüße
Andreas

Hallo Sigrid, danke schön für die schnelle Antwort. Ich werde mir die Zuschriften alle in Ruhe durchlesen und entsprechend handeln. Was ich noch vergaß, zu betonen, ist, daß unsere Katze täglich bricht, sich also übergeben muß. Das auch noch, wo sie ohnehin schon kaum was zu sich nimmt. Wir werden sicher ein probates Mittel finden.
Viele Grüße
Andreas

Hallo Schwabach,

dann schnellstmöglich ab zum Tierarzt. Wenn sie rohes Fleisch verträgt, ohne sich zu übergeben, dann kannst du das auch erst einmal ein paar Tage so füttern (am besten gut verträgliches, wie z. B. Huhn o. Kaninchen). Dann aber supplementieren, damit es nicht zu Mangelerscheinungen kommt.

Aber auf jeden Fall beim Tierarzt abklären lassen.

vg

Hexenmieze

Hallo Maja besten Dank für die rasche Antwort, ich werde mir
alles genau durchlesen. Ich habe allerdings noch einen
wichtigen Hinweis vergessen : sie „spuckt“ oder übergibt sich
fast täglich 1x.

Das klingt dann nach Nierensymptomatik…dann möchte ich Dir umso mehr Tanyas CNI Seiten ans Herz legen…inkl einem Besuch beim Tierarzt. Jenachdem wie die Nierenwerte aussehen ( Wenn wir Veränderungen an der katze bemerken sind oft schon 2/3 des Nierengewebes perdu) Da den katzen permanent überl ist, weil sie sich ja selbst vergiften, sollte man ihnen allzugroßes Leiden ersparen.
Wenn die Katze aber sonst einen guten Allgemeinzustand hat, kann der Arzt evtl noch medikamentös die Sache herauszögern…Heilung gibt es dann allerdings keine mehr.
Bitte stelle die Katze einem Tierarzt vor oder frage ihn, ob er evtl zum Blutabnehmen vorbeikommt.

Stelle Dir bitte vor, Dir wäre permanent speiübel und Du wärst immer schlapp und hundemüde.

Wenn Du Deine Katze wie deinen guten Freund liebst, -wovon ich ausgehe- bist Du ihr das schuldig.

Gruß
M.

Hallo,im höheren Alter fressen Katzen immer etwas weniger.Doch das klingt schon sehr wenig. Fragt euren Tierarzt,er wird sie routinemässig durchchecken und euch genau sagen können,ob da was im Busch steckt.
LG Rickie

Hallo Schwabach,
mir geht es mit unserer Lilly genauso; sie ist 15 Jahre alt, hat Zähne wie eine Junge und frisst auch nicht mehr viel. Wenig Trockenfutter und gerne frische Pute und Rinderhack. Auch mal eine Maus:smile:. Unser Tierarzt meint, das sei normal, und ich mache mir nicht die allergrößten Sorgen, alte Menschen essen auch nicht mehr so viel und werden magerer. Wenn es ganz schlimm wird gibt es vielleicht Appetitanreger oder Stärkungsmittelchen im Fachhandel oder vom Tierarzt, aber soweit ist es ja noch nicht! Also beobachten und weiter ganz lieb sein zur alten Katze! Viel Glück noch und liebe Grüße
Ingrid

Hallo, unsere schon relativ alte Katze (16-18 Jahre) frißt
seit Wochen fast nichts mehr, allerhöchstens 1,5 gehäufte
Teelöffel nasses Katzenfutter täglich und trinkt Wasser.

Hallo!
Das müßtet ihr vielleicht mit einer Blutuntersuchung testen lassen.
Sobald sie halt mit dem Fressen zurückhalten ,können die Organe geschädigt werden.
Aber wenn sie rohes Fleisch ißt,würde ich halt dann das geben.
Katzen wenn ihr eigenes Fett abbauen,entstehen Giftstoffe und sie vergiften sich selbst.
Ich würde beim TA mal nachfragen.
Viel Glück noch mit eurer kleinen.
Liebe Grüße
Erika

Hallo Andreas,
auch das machen meine täglich. Die Verdauung läßt nach, sie brauchen nicht mehr so viel und auch die *Verwertung* von Haarballen durchs Schlecken wird schwieriger.
Viele Grüße nochmal
und ein schönes WE

Hallo Schwabach,
Das kann mehrere Ursachen haben, von Alterersbedingt bis Rolligkeit. Da bleibt nur den Weg zum Tierarzt
LG Franziske

Hallo Schwabach,
du solltest wahrscheinlich zum Tierarzt gehen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie etwas an den Nieren haben könnte. Ansonsten ist sie ja auch nicht mehr ganz so jung, könnte also vieles sein. Habt ihr schon mal anderes Futter versucht? Meine denken auch manchmal dass es mal was anderes sein muss…
Viel Glück
Rosiehenna

Hallo Rosiehenna, danke für Deine Empfehlung. Alle Symptome deuten auf ein akutes Nierenversagen hin. Wir haben am MO einen TA-Termin für die Abnahme eines Blutbildes. Dann werden wir weitersehen. Wir haben sie gestern mit Rinderhack zum Fressen animieren können, heute morgen lehnte sie dieses schon wieder ab. Also bis Montag kriegen wir das schon irgendwie hin und dann werden wir gezielt reagieren.
Herzlichen Dank noch einmal allen, die sich so lebhaft für unser Problem engagiert haben. Ein schönes Wochenende.
Andreas

Hallo,

hier kann man viel spekulieren, aber die Antwort kann nur ein Tierarzt geben, der das Tier eingehend untersucht hat.

LG
Maria

Da kann dir sicherlich nur der TA weiterhelfen. Aber warte nicht mehr so lange
Gruß

Hallo alle zusammen. Ich möchte mich bei Euch ganz herzlich für die lebhafte Teilnahme am Problem unserer Katze bedanken.
Wir waren am MO beim TA. Nach Abtasten, Abhorchen usw. wurde auch die Vorbereitungen für das zu erstellende Blutbild getroffen. Der Befund gestern : unser Kätzchen hat top Blutwerte. Lt. TA könnten sich halb so junge Katzen freuen, wenn sie Werte wie Sophie im hohen Alter von ca. 18 Jahren hätten. Diese Aussage hat uns nun völlig iritiert, aber man muß auch wissen, daß ein Blutbild nur bedingt aussagefähig ist. Vielleicht hat sie auch einen Tumor. Irgendetwas muß ja vorliegen, sonst würde sie sich nicht so verhalten. Wir können nur abwarten und aufpassen, daß sie frißt - diesbzgl. ist sie, was das Futter anbetrifft, sehr wählerisch.
Grüße Andreas

Da kann dir sicherlich nur der TA weiterhelfen. Aber warte
nicht mehr so lange
Gruß