Katze frisst nicht mehr

Unsere Katze frisst und trinkt seit ca. 1 Woche kaum noch etwas und erbricht sich, hat Durchfall und bewegt sich kaum noch. Lt. TA sind die Leberwerte und ein Trauma-Muskelwert erhöht. Die Katze hat beim TA Appetitanreger, Antibiotikum und etwas Flüssigkeit sowie etwas zur Magenberuhigung bekommen. Danach ging es ihr kurzfristig besser, essen und trinken will sie aber nach wie vor nicht. Wir machen uns große Sorgen. Was kann man tun?

Hallo jimmy-page,

wie alt ist denn die Katze. Das hört sich ja alles recht unschön an, und dauert IMHO auch schon zu lange.
Ich würde eine Zweitmeinung einholen.

Hast Du es mal mit gekochtem Hühnchen u. Reis probiert?
Und zu trinken die Brühe von dem Suppenhuhn?
Vor allem die Flüssigkeitszufuhr ist superwichtig, wirst Du aber sicherlich selbst wissen. Evtl. dann zwangsweise mit einer Spritze immer wieder mal ins Mäulchen geben.

Ich wünsch Euch alles Gute…

Gruß Momi

Unsere Katze frisst und trinkt seit ca. 1 Woche kaum noch
etwas und erbricht sich, hat Durchfall und bewegt sich kaum
noch. Lt. TA sind die Leberwerte und ein Trauma-Muskelwert
erhöht.

Ich unterstelle mal, daß es eine alte Katze ist. Wenn eine unserer Katzen an diesem Punkt angekommen war, haben wir es gewöhnlich mit Infusionen versucht. Die Tierärztin legte einen venösen Zugang (bei Katzen kann ich das nicht, beim Menschen macht mir das nichts aus) und dann gab es Infusionen nach ihrer Vorschrift.
Ein paar mal hat es auch geklappt, wenigstens vorübergehend.

Generell: Mit Hunger ist das nicht so schlimm, aber in eine durchfällige Katze muß Flüssigkeit rein, die Biester trocknen schneller aus als man hingucken kann. Und dann gehen die Nieren den Bach runter. Und dann…

Nachtrag
Ich kann hier motorradmiezes Meinung nur unterstreichen: Das dauert alles schon viel zu lange!
Man sollte wirklich eine zweite Meinung einholen.

wir waren heute noch einmaal in der klinik, da die weiteren blutuntersuchungsergebnisse noch nicht vorliegen, wurden nochmals die syptome mit injektion und infusion behandelt. wir hoffen, morgen genaueres zu erfahren. zuhause angekommen frisst und trinkt sie weiterhin nichts…

Hallo jimmy,

traurig. Schade. Verrätst Du uns noch wie alt das Tier ist?

Momi

die gute ist uns 2003 zugelaufen, da war sie schon ausgewachsen. also jetzt ca. 8 Jahre.

Hi!

Erst kürzlich hatte ich ein ähnliches Problem, allerdings ohne Magendarm-Probleme.
Du solltest etwas finden, was deine Katze sehr gerne mag. Unsere steht unheimlich auf Leckerlis und in dem damaligen Artikel schrieb ich, wie wir sie zum essen wieder brachten: /t/rueckmeldung-alter-kater-frisst-kaum/5484964

Zudem wirkte das Welpenfutter Wunder - die Katze wird langsam (wieder) ein kleines Properchen *g*

Ich habe noch einen Tipp im Internet gefunden:
Der Katze eine Energiepaste oder Streichwurst oder ähnliches ums Mäulchen schmieren. Beim Saubermachen nimmt sie davon zumindest ein bisschen auf.
Notfalls hilft auch eine Ernährungssonde - auch für die Flüssigkeitsgabe, das ist aber eine Sache des Tierarztes!

Allerdings würde ich wirklich spätestens morgen erneut zu einem Tierarzt gehen! Eine Katze mag zwar auch wie Menschen auf Flüssigkeitsmangel deutlich reagieren, allerdings darf eine Katze - im Gegensatz zum Menschen - keinesfalls hungern!
Bei einer Katze, vor allem einer nicht ganz so schlanken, kann Hungern über nur 1-2 Tage bereits zu tödlichen Leberschäden führen!
Daher morgen früh gleich zum Tierarzt!

Gruß,
Sharon

Hi Sharon,
danke für Deine Antwort. Wir waren heute nochmals in der Klinik, dort wurden die Symptome per Flüssigkeitsinfusion und Injektion behandelt. Morgen hoffen wir auf Klarheit durch die erneuten Bluttests. Bis jetzt gibt es keine Erkenntnisse, was es sein könnte. Wir sind ratlos…