Guten Tag,
vor kurzem musste unserer Katze Zähne gezogen werden. Vorallem am schlimmsten war das mit dem Eckzahn vorne. Dort ist jetzt ein großes Loch, seit dem frisst sie nicht mehr richtig, was kann ich tun?
Einmal habe ich ihr das loch gesäubert. Das half aber nur für kurze Zeit.
Gruß fledermausfly65
Hallo,
es wird für die Katze sehr ungewohnt sein, denn gerade Katzen sind ja „Reißer“ und setzen ihre Zähne viel ein. Wenn sie sich nicht dran gewöhnt und wieder frisst, auf jeden Fall den Tierarzt aufsuchen. Wenn Zähne gezogen werden, können schnell Keime in die Wunde kommen und Infektionen verursachen.
Gruß
Be.
Danke Bettina,
unsere Kaze bekommt u.a. auch Herztabletten, hoffe aber das es daran nicht liegt. Wird auch schwierig ihr die zu geben, wenn sie nicht fressen kann oder will.
gr. fledermausfly65
Hallo Fledermausfly,
wenn die Wunde noch nicht verheilt ist (was sagt der Tierarzt dazu?), kann ich mir vorstellen, dass ihr das Fressen wehtut. Frißt sie denn auch sowas wie Haferflocken, Quark, Joghurt, Eier?
Ich würde sie vorläufig auf etwas flüssigere Kost umstellen -also kein Trockenfutter- vielleicht unter Haferflockenbrei ein bißchen Naßfutter mischen.
Verhungern wird sie sicher nicht, und wenn sie abnimmt, kommt nach der vollständigen Heilung der Appetit bestimmt wieder.
Ich wünsche deiner Katze gute Besserung und dir viel Geduld dabei! Kannst ja mal schreiben, wie es ihr geht!
Gruß Elke Dreilich
Dann würde ich auf jeden Fall den Tierarzt einschalten, denn eine Infektion kann ganz schnell x-tra Probleme für’s Herz hervorrufen.
Bei sehr fortgeschrittenem Alter dauert es natürlich auch immer etwas länger, bis die Katze wieder „die Alte“ ist.
Aber ruf einfach den Tierarzt kurz an und frag, es würde dich auf jeden Fall beruhigen. Und je eher man evtl. Infektionen behebt, desto weniger Schaden richten sie an und desto einfacher ist es auch.
Es muss aber auch gar nichts sein. Vielleicht ist sie einfach nur eingeschnappt. Katzen haben das ja manchmal …
Hallo,
das erste Mittel nach Zahnextraktion ist immer Arnica, sozusagen gegen die Folgen der „Gewalteinwirkung“ beim Zahnziehen.
Ansonsten müßte folgendes geklärt werden:
Wie lange ist die OP her?
Warum wurden die Zähne gezogen?
Ist eine Entzündung sichtbar?
Wo ist die Entzündung genau? Im Wurzelkanal oder im Zahnfleisch?
Ist das eine große Loch verantwortlich oder ist der Mundraum insgesamt entzündlich?
Ist die Entzündung so stark, daß sie eine Nahrungsverweigerung rechtfertigt?
Sammeln sich vergammelnde Speisereste im Loch?
Letzteres vermutlich: ja,
denn du sagst nach Säubern ist es besser. Das allein kann evtl. schon reichen. Das zeigt, besonders da einmaliges Säubern nicht reicht, eine Abwehrschwäche des Körpers. Das tägliche Säubern der Wunde ist also deine erste Pflicht. Das zweite ist dem Körper bei der Abwehr zu helfen. Dazu kann man erst nach Beantwortung der obigen Fragen eine halbwegs verlässliche Empfehlung geben.
Die Chance homöopathisch helfen zu können ist bei solchen Dingen sehr groß.
Also gib einmalig (wirklich nur 1x) 2 Globuli Arnica C30. Wenn das ausreicht wird es innerhalb 1-2 Tagen helfen. Wenn nicht ist an der Hygiene und an der Abwehr zu arbeiten.
Beste Grüße
Steffi
Hallo fledermausfly6,
kann mir vorstellen, dass die Arme keine harten Sachen mehr fressen kann und
es auch mit dem Mäusefangen nicht mehr klappt. Wenn ich aber bedenke, dass
Katzen Flüssigkeiten aufschlecken können, müsste es doch mit Nassfutter
klappen, vielleicht ein bißchen zerkleinert und mit Wasser verdünnt?
Viel Glück
Ph.
Katze frisst nicht weil zähne fehlen
Hallo fledermausfly65,
natürlich solltest du mit ihr noch einmal zum Arzt gehen und der soll sich das ganze nochmal anschauen, weil wenn sie „nur“ schlecht frisst kann es sein das ihr im Maul etwas weh tut, wenn sie das Futter ganz verweigert ist evt. noch etwas mehr im Busch…
Mein Kater war vor kurzem auch krank und wollte gar nix futtern, ihm war alles zu blöde (ich muß dazu sagen das er auch genau weiß das er wenn er krank ist, nicht das olle Futter fressen muß was es sonst so gibt ^.^ er besteht also darauf verwöhnt zu werden).
Da er viel Flüssigkeit verloren hatte habe ich ihm Kartoffelbrei gemacht, mit Hühnerbrühe (zur Stärkung) anstelle von Wasser und Milch, darunter habe ich etwas Leberwurst gematscht und schwupps war der Kater nicht mehr zu bremsen.
Wenn das säubern des Loches nur kurz geholfen hat,l
ässt mich das daurauf schließen das sich dann wieder etwas festgesetzt hat, also muß das wohl regelmäßig gemacht werden…
Wie alt ist dein Kater?
Denn wie wir Menschen auch verkraften ganz junge und ältere Tieren eine OP schlechter als eins was in der Blütezeit seines Lebens steht.
In deinen Tags steht „Katze hat kaum noch Zähne“ also gibst du wahrscheinlich schon Nassfutter,oder? weil nur 2-3 Zähnchen reichen nicht mehr um Trockenfutter zu zerbeissen.
Hat der TA der die Zähne gezogen hat nichts empfohlen??
Liebe Grüße und gedrückte pfoten
Anna
Hallo,
damit habe ich leider keine Erfahrung.
Ich würde ihr vorrangig Naßfutter anbieten. Sie muß sich ja auch erst mal mit dieser neuen Situation anfreunden.
Alles Gute
Danke Elke,
irgendwie mag die das Nassfutter nicht, obwohl sie es in den verschiedensten sorten bekommt gerade eben hat sie noch hähnchen gefressen, was ich vom vortag noch übrig hatte. Anscheinend habe ich sie doch sehr verwöhnt.
Ansonsten bekommt sie höchstens mal etwas kochschinken wegen der tabletten, doch den wollte sie auf einmal auch nicht mehr.
bis dann gruß fledermausfly65
Hallo Steffie,
danke erst mal, auf jeden fall werde ich den arzt noch mal fragen, wie lange so eine zahnfleichgenesung dauert. die op ist erst ca.2 wochen her. sie hat 6 zähne gezogenn bekommen, davor hatte sie aber schon ein paar weniger, was jedoch nicht aufviel.Sie ist auch sehr wählerich was das fressen angeht, am liebsten rohes rind oder pute. Doch das bekommt sie sehr selten. Ab und an bekommt sie was gekochtes.Der Arzt meinte sie gewöhne sich daran.
bis dann gruß fledermausfly65
Hallo Fledermausfly,
habe ganz vergessen zu fragen, seit wann fehlen denn die Zähne?
Wurden sie operiert oder hat sie die durch einen Kampf verloren?
Wie alt ist deine Katze?
Wohnungskatze oder mit Freilauf?
Meine Katze wollte auch manchmal nicht an das Nassfutter der teuersten Qualität ran, habe es dann eben gelassen.
Versuch es doch einfach mal mit Hüttenkäse (das ist körniger Frischkäse, gibts für ca 49 cent bei aldi & Co), das sättigt, muss nicht gekaut werden und hält fit.
viel Erfolg und bis zur nächsten Rückmeldung viele Grüße Elke
Hallo,
zwei Wochen reichen für die Wundheilung, wenn alles ok ist. Vielleicht ist sie nur nörgelig, weil sie das, was sie am liebsten mag nicht mehr richtig kauen kann.
Also laß den TA nachsehen (nicht nur fragen!), ob eine Entzündung vorliegt oder nicht. Danach wird man weiter sehen.
Gruß Steffi
Hallo !
Auf alle Fälle würde ich mit der Katze noch mal zum Tierarzt, da es sein kann, dass sich eine Entzündung gebildet hat die dem Tier Schmerzen verursacht.
Wie lange ist es denn genau her mit der Zahn OP ?
Wenn die Wunden noch frisch sind ist es natürlich anfangs unangenehm für das Tier, wie beim Menschen auch. Jeder der zB. mehrere Zähne auf einmal gezogen bekommen hat kann auch nicht sofort richtig essen.
Wenn alles abgeheilt ist, ist es für Katzen kein Problem mit weniger Zähnen oder gar ohne Zähne Futter zu sich zu nehmen. Unsere Katze hat selber nur vier Zähne und frisst ganz normal Trockenfutter.
Wie gesagt sollte als aller erstes abgeklärt werden, dass keine Entzündung vorliegt. Um der Katze die Futteraufnahme anfangs zu erleichtern kann man sich beim Tierarzt Katzennahrung in Pulverform holen die man zuhause zu einem Brei anrühren kann.
Der Vorteil an dieser Nahrung ist, dass die Gefahr geringer ist, dass sich Speisereste in die Wunde setzen. Zudem wird die Wunde nicht durch Kaubewegungen belastet.
Ich hoffe ich konnte helfen
MFG pfeffersalz
Hallo,
Das macht einem Sorgen, wenn die Katze nicht mehr frisst, klar. Ich denke aber, es ist schwierig, hier ein Patentrezept zu liefern, da jede Katze wieder ganz anders und eigen ist. Meine Katze ist 15 und hat auch nur noch 3 Zähne. Sie isst sehr gut und mit gutem Appetit, sogar Trockenfutter. Das geht, weil Katzen ein sehr hartes Zahnfleisch haben, offenbar mühelos. Daneben kriegt sie aber auch Nassfutter und Katzenmilch. Manche Katzen sind auch ganz wild auf Leberpastete oder Thonmousse. In beiden lassen sich - scheints - gut Tabletten verstecken, wenn solche eingenommen werden müssen, und beide sind sehr weich und cremig. Vielleicht hat Ihre Katze Schmerzen oder „Lochweh“ bzw. Phantomschmerzen oder gar Probleme mit dem Magen-Darmtrakt. Ich würde das vom Tierarzt abklären lassen.
Alles Gute für Sie und Ihre Katze!
Sylvia
Hallo,
Das macht einem Sorgen, wenn die Katze nicht mehr frisst,
klar. Ich denke aber, es ist schwierig, hier ein Patentrezept
zu liefern, da jede Katze wieder ganz anders und eigen ist.
Meine Katze ist 15 und hat auch nur noch 3 Zähne. Sie isst
sehr gut und mit gutem Appetit, sogar Trockenfutter. Das geht,
weil Katzen ein sehr hartes Zahnfleisch haben, offenbar
mühelos. Daneben kriegt sie aber auch Nassfutter und
Katzenmilch. Manche Katzen sind auch ganz wild auf
Leberpastete oder Thonmousse. In beiden lassen sich - scheints
Sylvia
Hallo Sylvia,
danke für Deine Nachricht.
Meine Katze Enja ist 10, und sie hatte vor kurzen durch eine Herzinsufiziens Wasser in der Lunge. Dafür bekam sie Entwässerungstabletten. Dann mußten ihr auch die Zähne gezogen werden. Sie hat nur noch vorne die Zähne unten und oben und je einen Eckzahn li.Nun bekommt sie Prilenal 2,5mg für ihr Herz. Seit 2 Tagen je eine halbe am Tag. Seit dem frisst sie nicht. Sie will wohl kann aber nicht. Aber warum weiß ich leider nicht. Das tut schon weh. Die Zähne u. das Zahnfleisch sind soweit in Ordnung, was ich so feststellen konnte.Werde die Tablette jetzt wieder vierteln, hoffe das es dann wieder besser wird. Und am Montag spreche ich noch mal mit dem Arzt.
Ich halt Dich bzw. Euch hier im Forum auf dem laufenden.
Bis dahin Gr. fledermausfly65