Katze gefunden

und zwar ist bei uns in der straße immer eine Katze rumgelaufen, wollt bei uns zur Haustür rein und da sie nicht mehr fort ging haben wir sie eben zu uns ins haus genommen, draußen ist es auch viel zu kalt.

Haben auch schon ein flugblatt ausgehängt, falls die katze vermisst wird…

Meine Frage… Wenn sich niemand meldet, nach welcher Zeit dürfen wie der Katze einen neuen Platz suchen? ( unsere Katze verträgt sich leider nicht mit der neuen,sonst hätten wir sie selbst behalten :frowning: )

Gruß Heike

und zwar ist bei uns in der straße immer eine Katze
rumgelaufen, wollt bei uns zur Haustür rein und da sie nicht
mehr fort ging haben wir sie eben zu uns ins haus genommen,
draußen ist es auch viel zu kalt.

Isse tätowiert? Dann kann das örtliche Tierheim oder ein beliebiger Tierarzt helfen.

Tasso kann evtl. auch was wissen: http://www.tiernotruf.org/

Keine Antwort auf die eigentliche Frage, aber ja vielleicht doch hilfreich.

Gruß,

Malte.

Isse tätowiert? Dann kann das örtliche Tierheim oder ein
beliebiger Tierarzt helfen.

Nee, nicht tätowiert

Tasso kann evtl. auch was wissen: http://www.tiernotruf.org/

glaub, sie is ne frühjahrskatze( wirkt noch jung) von nem bauern oder so…die scheren sich meist eh einen dreck um ihre katzen :frowning:

Hallo,

Nee, nicht tätowiert

Tasso kann evtl. auch was wissen: http://www.tiernotruf.org/

glaub, sie is ne frühjahrskatze( wirkt noch jung) von nem
bauern oder so…die scheren sich meist eh einen dreck um ihre
katzen :frowning:

Wenn Du was hilfreiches tun willst um solchen Fällen in Zukunft entegenzuwirken: Lass sie kastrieren/sterilisieren, wenn sie alt genug ist.

Ansonsten erledigen die unüberlegten Straßenüberquerungen der Katzen den traurigen Rest.

gruß

dennis

*Den die unüberlegte Anschaffung von Tieren stört*

Wenn Du was hilfreiches tun willst um solchen Fällen in
Zukunft entegenzuwirken: Lass sie kastrieren/sterilisieren,
wenn sie alt genug ist.

–> mir brauchst du sowas nicht zu sagen. Meine Katzen leben nur in der Wohnung und sind auch sterilisiert!

aber hast schon recht, s´ist schon traurig,wieviele katzen draußen rumirren und kein zuhause haben…das muss nicht sein!

Hallo,

–> mir brauchst du sowas nicht zu sagen. Meine Katzen
leben nur in der Wohnung und sind auch sterilisiert!

Also nur in der Wohnung finde ich schade. Haben die kein Freiheitsbedürfnis ? Mit Katzen kenne ich mich nicht so aus…

aber hast schon recht, s´ist schon traurig,wieviele katzen
draußen rumirren und kein zuhause haben…das muss nicht sein!

Eben.

gruß

dennis

Hallo,
um deine eigentliche Frage zu beantworten : Und zwar mußt du mal beim Ordnungsamt, Fundbüro, anzeigen, daß du die Katze gefunden hast. Die wissen dann, die Fristen. Normalerweise würde die Katze dann ins Heim gehen, aber wenn du dich drum kümmerst, wird sich keiner beklagen.
Grüße
Heike

Hallo,

beim Tierheim anmelden und bei den Tierärzten der Umgebung, da werden sich evtl. Besitzer am ehesten melden. Du musst die Katze ja nicht beim Tierheim abgeben, es reicht, wenn die wissen, dass du sie gefunden hast. Kannst ja sagen, du würdest dich um einen Platz bemühen. Solange die dann die Kontaktdaten haben, kann der eigentliche Besitzer - so es denn einen gibt - das Tier immer noch finden.

LG,
Cess

aber hast schon recht, s´ist schon traurig,wieviele katzen
draußen rumirren und kein zuhause haben…das muss nicht sein!

Und erst die ganzen Füchse und Dachse und Wildschweine, und die Ameisen, Spinnen, Wühlmäuse, Flöhe, Zecken, Spatzen, Finke, Eichhörnchen, Rehe…alle ohne Besitzer, das muss nicht sein.

Katzen sind Tiere und Tiere laufen nun mal originär draussen ohne Besitzer rum. Denen gehts nicht schlecht beim draussen rumlaufen, verhungern tun sie in der Regel nicht, außer es sind völlig überzüchtete Hausexemplare. Überfahren werden andere Tiere genauso wie Katzen, so ist das eben (auch wenns natürlich nicht schön ist, ich gönne es natürlich keinem Tier zu leiden).
Und nein, ich bin kein Katzenhasser, aber bisserl Realitätssinn täte dem Einen oder Anderen hier wohl ganz gut.

mfg
Simon

4 Like

Hallo Simon,

Und erst die ganzen Füchse und Dachse und Wildschweine, und
die Ameisen, Spinnen, Wühlmäuse, Flöhe, Zecken, Spatzen,
Finke, Eichhörnchen, Rehe…alle ohne Besitzer, das muss
nicht sein.

Katzen sind Tiere und Tiere laufen nun mal originär draussen
ohne Besitzer rum.

Der entscheidende Unterschied: Die von Dir aufgezählten Tiere sind hier heimisch, Katzen hingegen sind in unseren Breiten exotische Arten. Darüberhinaus sind Katzen teilweise durch die Domestikation nicht mehr mit einer wildlebenden Art gleichzustellen.

Mit dem gleichen Argument könnte man ja auch wildlebende Hunde rechtfertigen, schließlich leben Wölfe ja auch draußen ohne den Menschen und kommen gut zurecht, aber Hunde unterscheiden sich (u.a. im Verhalten und in ihren Bedürfnissen) erheblich von Wölfen, auch wenn sie von ihm abstammen.

Grüße
Sebastian

Hallo Sebastian,

Katzen sind Tiere und Tiere laufen nun mal originär draussen
ohne Besitzer rum.

Der entscheidende Unterschied: Die von Dir aufgezählten Tiere
sind hier heimisch, Katzen hingegen sind in unseren Breiten
exotische Arten.

Falsch, zumindest was die heutige Hauskatze angeht ist diese eine Kreuzung mit der hier heimischen Waldkatze.
Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze

Darüberhinaus sind Katzen teilweise durch die

Domestikation nicht mehr mit einer wildlebenden Art
gleichzustellen.

Auch falsch. Katzen können jederzeit und Problemlos jagen. Auch Hauskatzen sind noch im Vollbesitz ihrer Jagdinstinkte und dementsprechend nicht vom verhungern bedroht.
Mehr dazu ebenfalls hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze

Und frag mal deinen örtlichen Jäger wie gut Katzen in der freien Wildbahn zurechtkommen, nämlich teilweise viel zu gut. Nicht ohne Grund erschießt eine große Masse Jäger jede Katze im Wald stumpf, wenn er kein Halsband erkennt.

Mit dem gleichen Argument könnte man ja auch wildlebende Hunde
rechtfertigen, schließlich leben Wölfe ja auch draußen ohne
den Menschen und kommen gut zurecht, aber Hunde unterscheiden
sich (u.a. im Verhalten und in ihren Bedürfnissen)
erheblich von Wölfen, auch wenn sie von ihm abstammen.

Bei Hunden ist die Domestizierung auch weitaus extremer vorangeschritten. Dazu ist Jagen beim Hund keine reine Instinkthandlung sondern teils erlernt und auch da liegt ein großer Unterschied zur Katze.
Desweiteren wird man wohl bei frei laufenden Hunden und Katzen dort die Trennlinie ziehen müssen wo eine Gefährdung für Menschen entstehen kann. Diverse Abarten der Hauskatze können im Wald kein Kind anfallen und schwer/tötlich verletzten, die meisten Hunde (ab einer gewissen Größe) können das sehr wohl.

Wie gesagt, ich bin kein Katzenhasser. Kommt mir doch net mit so einem Unsinn Leute, als hätte ich hier Tot und Teufel auf alle Katzen herabbeschworen.

mfg
Simon

1 Like

ich seh das auch so. owt.
Livia

Hallo,

sorry, aber der gesamte Artikel ist fast 100%ig falsch (das Wort Blödsinn drängt sich auf …)

  • die bei uns üblichen Hauskatzen stammen nicht von der Europäischen Wildkatze ab (gelegentliche Verpaarungen will ich natürlich nicht ausschließen), sondern sie sind eine seit Generationen domestizierte Form einer afrikanischen Falbkatze
  • Hauskatzen sind keine Wildtiere, sondern domestizierte Tiere
  • verwilderte Hauskatzen finden sich z.B. meist zu lockeren Gruppen zusammen, im Gegensatz zu Wildkatzen
  • verwilderte Hauskatzen leben aufgrund der Tatsache, dass sie eigentlich Haustiere sind, nicht besonders gut. Von dem Argument „die armen Katzen“ mal abgesehen sind verwilderte Hauskatzen, die sich unkontrolliert vermehren, ein hygienisches Problem, Krankheitsüberträger für Hauskatzen mit Freigang und allgemein nicht wirklich glücklich. Wenn Du mal siehst, wie so eine verwilderte Hauskatze aussieht (abgemagert, Flöhe, Würmer, Viruserkrankungen, usw. usw.) wird Dir der Unterschied zu einer gesunden Wildkatze sofort auffallen

Es geht hier nicht darum, für die armen frierenden Kätzchen ein warmes Plätzchen zu finden, sondern darum, die unerwünschten Nachkommen verantwortungsloser Katzenhalter unter Kontrolle zu bringen. Die Reaktion „das sind doch nur Wildtiere, die kommen schon zurecht“ ist unangebracht und hilft nicht wirklich weiter.

Gruß,

Myriam

4 Like

eigentlich gings mir in meinem artikel nur dadrum herausfinden, wann ich die katze abgeben kann ohne dass irgendwelche rechtsansprüche geltend gemacht werden können…???

Muckele

danke, heike :smile:

heike sagt danke *gg*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

soweit mir aus dem Tierschutz bekannt gilt im allgemeinen eine Frist von 6 Monaten. Du solltest natürlich die umliegenden Tierheime benachrichtigen, ebenso TASSO u.ä.

Gruß,

Myriam

[MOD]: Nachdem wir das geklärt hätten, bitte …
… ich darum wieder zur ursprünglichen Problemstellung zurück zu kommen.

Gruß Ivo