Hallo Sebastian,
Katzen sind Tiere und Tiere laufen nun mal originär draussen
ohne Besitzer rum.
Der entscheidende Unterschied: Die von Dir aufgezählten Tiere
sind hier heimisch, Katzen hingegen sind in unseren Breiten
exotische Arten.
Falsch, zumindest was die heutige Hauskatze angeht ist diese eine Kreuzung mit der hier heimischen Waldkatze.
Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze
Darüberhinaus sind Katzen teilweise durch die
Domestikation nicht mehr mit einer wildlebenden Art
gleichzustellen.
Auch falsch. Katzen können jederzeit und Problemlos jagen. Auch Hauskatzen sind noch im Vollbesitz ihrer Jagdinstinkte und dementsprechend nicht vom verhungern bedroht.
Mehr dazu ebenfalls hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauskatze
Und frag mal deinen örtlichen Jäger wie gut Katzen in der freien Wildbahn zurechtkommen, nämlich teilweise viel zu gut. Nicht ohne Grund erschießt eine große Masse Jäger jede Katze im Wald stumpf, wenn er kein Halsband erkennt.
Mit dem gleichen Argument könnte man ja auch wildlebende Hunde
rechtfertigen, schließlich leben Wölfe ja auch draußen ohne
den Menschen und kommen gut zurecht, aber Hunde unterscheiden
sich (u.a. im Verhalten und in ihren Bedürfnissen)
erheblich von Wölfen, auch wenn sie von ihm abstammen.
Bei Hunden ist die Domestizierung auch weitaus extremer vorangeschritten. Dazu ist Jagen beim Hund keine reine Instinkthandlung sondern teils erlernt und auch da liegt ein großer Unterschied zur Katze.
Desweiteren wird man wohl bei frei laufenden Hunden und Katzen dort die Trennlinie ziehen müssen wo eine Gefährdung für Menschen entstehen kann. Diverse Abarten der Hauskatze können im Wald kein Kind anfallen und schwer/tötlich verletzten, die meisten Hunde (ab einer gewissen Größe) können das sehr wohl.
Wie gesagt, ich bin kein Katzenhasser. Kommt mir doch net mit so einem Unsinn Leute, als hätte ich hier Tot und Teufel auf alle Katzen herabbeschworen.
mfg
Simon