Katze gestorben

mein kater war gestern genau ein jahr alt geworden aber er war schon seit zwei tagen nicht nach hause gekommen wobei er immer spätestens um halb elf da war und mit uns ins bett gegangen war und als ich heut abend mit meinen kindern und meinem hund spazierern war fanden wir in tot vom auto angefahren. Wir haben noch ne zweite katze sie ist erst ei halbes jahr alt und mauzt nur noch seit zwei tagen. Ich weiss das sie ihn auch vermisst aber ich kann es mir nicht vorstellen das auf einmal ne andere katze in meinem bett neben mir liegt. Wer kann mir einen rat geben ob nochmal ein neuer kater uns und meiner jungen katze über den sehr grossen verlust weiterhelfen wird und wen dann ab wann ungefähr???

Liebe Rosa,
wie traurig.

wende Dich an ein Forum für Menschen , die auch Katzen halten.
http://de.answers.yahoo.com/dir/index;_ylt=A0WTZWbaG…
www.kater-tommy.de/
www.katzen-life.de/Katzenwelt/tod.htm
Grüße
Evelyne

Hallo,

erstmal möchte ich dir sagen, dass es mir sehr Leid tut, dass dein Kater gestorben ist. Es ist immer schrecklich auf diese Weise jemanden zu verlieren, an dem man so sehr hing und den man geliebt hat.

Meiner Erfahrung nach ist es aber für alle Beteiligten das Beste - sofern man auch nur mit dem Gedanken spielt - sich gleich ein neues Tier anzuschaffen.

Es soll kein Ersatz für das verstorbene Tier sein. Das kann niemand ersetzen, denn auch Tiere haben, wie Menschen, eine eigene Persönlichkeit. Aber die Phase des Umbruchs ist jetzt gerade am größten und alle Familienmitglieder (ob Mensch oder Tier) gewöhnen sich schneller daran, werden vom Verlust etwas abgelenkt.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

Viele Grüße

Bea

Hallo K.Rosa,
ich bin nicht unbedingt Experte für Katzen, aber ich habe mich kundig gemacht. Wenn euer Kätzchen um den Verlust der Freundin trauert, dann ist es das sinnvollste, ihr eine neue Katze als Begleiterin zu geben, vor allem, wo sie noch so jung ist. Und ich glaube, für euch ist das auch am besten, denn die schöne und sicher immer wieder aufregende Arbeit mit der neuen Katze wird euch über die Trauer über den Verlust hinweg helfen.
Ich wünsche euch alles Gute. eule65

Hallo Bea,

vielen dank für deine anteilnahme und ich glaub das du recht hast, weil eigentlich fast jeder der gleichen meinung ist und ich jetzt echt am überlegen bin ,ob ich nicht wirklich so schnell wie möglich einen neuen partner für unsere kitty hole um meinen kindern und uns den großen verlust etwas erträglicher zu machen.

vielen dank
gruß K.Rosa

Hallo K. Rosa,

erstmal mein ganzes Mitgefühl, mein süsser Kater kam letztes Jahr um, ich trauere ihm immer noch hinterher. Wir haben allerdings noch 5 geliebte Samtpfoten, aber das schmälert die Trauer erstmal nicht.
Die Lücke, die Ihr Kater hinterlassen hat ist so leicht nicht zu stopfen, auch nicht durch einen Neueinzug. Jeder Mensch, jedes Tier ist einzigartig. Für die Kinder und den hinterbliebenen Katz ist ein neues Tier jedoch genauso eine Trauerhilfe, wie beim Erwachsenen eine neue Liebe nach dem Verlassenwerden.
Schon die Vorbereitung und das Aussuchen helfen ein wenig.
Mein Tipp, der oder die Neue sollte nicht optisch identisch sein. Das Tierchen sollte als eigenständig behandelt werden, sonst wird er niemals so geliebt, wie das Original.
Wenn es ein Tier aus dem Tierheim sein soll: Nehmen Sie ein liebes zutrauliches Kätzchen, die Idee, es wird schon lieb, funktioniert nicht immer, und dann wird „der Böse Kratzer“ schnell ausgegrenzt. Anschauen kostet nichts, es sei denn man kann nicht Nein! sagen. Vielleicht vorher anrufen und die wichtigsten Dinge abfragen.

Zur Trauer selbst, ich weiss es ist in unseren Breiten nicht üblich Trauer zu zeigen, schon gar nicht wenn es um „nur“ ein Tier geht. Das ist aber ungesund und eigentlich unnatürlich. Weinen ist immer hilfreich, auch über den Verlust und das Verlorene zu reden hilft. Vor allem sollte bei den Kindern das Thema nicht abgewimmelt werden, auch wenn es manchmal schwer fällt. Wir haben uns in der ersten Nacht zusammengekuschelt in den Schlaf geweint.

Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt um ein Tier anzuschaffen, da muß das Herz entscheiden. Ich persönlich würde schnell losziehen, weil es den Kummer ein wenig schmälert und ablenkt. Und ein Babykätzchen kann auch das traurigste Herz erweichen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern und auch dem einsamen Katz alles Gute und die Kraft wieder glücklich zu werden und den Verlorenen im Herzen zu bewahren.

Alles Liebe

Susanne Wessel

Hallo,
auch der Tod einer Katze, die man sehr gemocht hat und ins Herz geschlossen hatte, schmerzt sehr. Vor allem, wenn das Tier eine wichtige Funktion hatte im eigenen Leben. Leider sind Katzen nicht nur im Haus, sondern wollen ihre Freiheit genießen. Das ist ihre Freude, die die Menschen ihnen geben. Das Risiko ist, daß sie sich dabei selbst in Gefahr bringen können und der Straßenverkehr ist nur eine Gefahr. Tiere leben damit viel mehr als wir Menschen. Das trifft allerdings nur auf Katzen zu, die sich auch nach draußen bewegen. Die persönliche Verarbeitung eines solchen Verlustes ist nie einfach und dauert immer so ca. 2 bis 6 Monate. Allerdings ist das bei jedem anders. Wichtig ist sicher, daß man sich bewußt auf Neues einläßt und auch unter Menschen geht. Nur zu Hause sitzen und den Verlust betrauern hilft nicht so viel. Das eigene Leben und seine Zukunft hängt nie allein von einer - vielleicht auch - Verlusterfahrung ab, sondern darf geprägt sein von den eigenen Möglichkeiten, Chancen, Charismen und Fähigkeiten. Dem sollte man sich zuwenden und der Katze ein freundliches Andenken bewahren.
Grüße
G.O.