Katze gestorben, wichtige Frage !

Hallo erst einmal,
leider kenne ich mich hier noch nicht so gut aus und weiß nicht ob ihr meine letzte Frage einsehen könnz, daher erkläre ich nochmal kurz. Habe am 25.07.2012 2 kleine BHK Kätzchen bekommen, ein Junge und ein Mädchen. Der Junge hatte auch sehr schnell tränende Augen,auf zum Tierarzt,nach ein paar Tagen ging es wieder. Dann habe ich nach ca. 1 Woche in der Wohnung weißen schleim gefunden der aussah wie Haargel. Also Ab zum Tierarzt,Tierärztin was gespritzt wieder nachhause. So und im laufe der Zeit,ist er immer mehr abgemagert, hatte Fieber, war ausgetrocknet und hatte einen ganz starren Blick. War offt mir ihm beim Tierarzt aber so wirklich helfen konnte sie nicht, dann habe ich hier ich im Forum das ganze geschildert und bin daraufhin zu einem anderen Tierarzt. Der hat sich die Katze angeguckt und wollte eine Kotbrobe, das war Freitag, Sonntag hatte die Katze einen aufgeblähten Bauch und dann leider auch gegen 20.30 Uhr gestorben, als Ursache wurde mir Fip genannt.
Ich hatte schon viele Katzen in meinem Leben und davon war noch keine Krank und deshalb muss ich auch ehrlich gestehen habe ich das noch nie vorher gehört bzw nicht drauf geachtet als ich die Katzen geholt habe ob sie das haben oder nicht, bin ich ganz ehrlich, naja jetzt weiß ich es.

Jetzt zu meiner eigendlichen Frage.

Ich bin sehr schonkiert was sich so alles Arzt nennen darf bzw. Tierarzt !!! Mir konnte auf meine Frage, wie er es denn begründen würde dass es dieses Fip sei, nur die Antwort geben dass es diese Anzeichen waren. Komisch fand ich nur,dass von Fib, bis ich es an diesem Abend angesprochen war nie die rede war bzw es in die engere Auswahl kam von dem was der Arzt vermutet hatte bzw ich war ja dann mitlerweile bei 3 Ärzten. So ich mir gestern ein Studienbuch für innere Medizin und die Anatomie der Katze gekauft, war nicht grade billig aber ich habe mich sehr ausgeregt, da es für mich um das Prinzip geht, ich habe viel Geld bezahlt für Tier, dann viel Geld für Tierärzte die mir nicht helfen konnten, das Geld ist mir egal nicht das ihr denkt ich ärger mich jetzt um mein Geld das ist es nicht sonden das Prinzip. Und ich muss leider auch gucken wie ich so lebe,kann das Geld nicht zum Fenster rausschmeißen. Naja und ich habe mich damit dann gestern mal befasst und muss leider sagen das diese Anzeichen zu vielen Krankheiten von A-Z passen könnten. Dass es Fip gewesen ist,lässt sich zu stolzen 5 % sagen, mehr aber auch nicht, anschließend hätte die Katze Untersucht werden müssen um es wirklich sagen zu können, wurde Sie aber nicht sonden so wie sie eingeschlafen war,wurde sie beerdigt.
Also das erschreckt mich alles wirklich sehr und dass in einem Land wie Deutschland !!!
Ich halte also nocheinmal Fest. Ich habe von mehreren Ärzten einen Aussage bekommen, die zustreffen kann aber nicht muss, eine Aussage die zu hunderten von anderen Krankheitsbildern auch passen könnte. Naja ihr wisst denke ich was ich meine.
So ich habe gefragt was denn jetzt mit meiner anderen Katze wäre, der Arzt meinte ein halbes Jahr keine Katze holen oder nur eine mit Fip. Ok, ich nachhause, den anderen Tierarzt angerufen, der meinte ich sollte mit der Katzte einen Test machen, dachte ich es gibt einen Test, das hört sich gut an. Ich mein neues schlaues Buch ausgeschlagen und da hätte ich auch grade wieder Kotzen können, normalerweise müsste man diesen ganzen Ärzten ihre Lizens entziehen.

Das steht drinnen das Fip eine folgerkrank durch das Coronavirus ist. Dieses Virus hatte schon fast jede Katze in ihrem Leben einmal in sich und fast jede Katze trägt diesen Virus in sich. Viele behaupten das gegenteil da sie ihre Jungtiere mit diesem „Test“ testen lassen im Jungen Alter wo oft das ergebnis Negativ lautet, das ist zu 0 % aussagekräftig da das Virus vorhanden sein kann und bis zu 6 Wochen bedarf um erkannt zu werden. Also kann ich einen Test mit meiner jetzigen Katze machen,der negativ sein kann und trozdem hat sie diesen Virus in sich. 2. Kann das Tier diesen Virus in sich tragen wie auch schon eben gesagt und kann dann damit für den Rest des Lebens ohne einschränkungen Leben,denn die Krankheit Fip kann jederzeit ausbrechen bei einer Katze die sich damit schon einmal mit dem Coronavirus infiziert hat.

Ich dreh so langsam durch, ich habe mitlerweile echt Angst zu einem Arzt zu gehen und machen mich lieber selber schlau und gefährliches Halbwissen bringt mich auch nicht weiter.

Also falls mir jemand helfen kann, würde ich mich sehr freuen. Bitte Antwortet nur,wenn ihr wirklich richtige Ahnung habt.
Das kleine Mädchen ist jetzt alleine, und wird nur in der Wohnung gehalten, Wohnung alleine ist für die Füße,deshalb will ich ihm eine andere Katze holen,dass er wieder Spielen kann und jemanden hat,weil ich kann nicht 24 Stunden mit ihm Spielen muss auch arbeiten usw.

Wie ist es denn jetzt,was muss ich beachten oder wie muss ich jetzt vorgehen? Nach dem was ich gelesen habe, ist dieses ganze Zeug Um dieses Fip nicht wirklich Aussagekräftig in meinen Augen. Also Bitte helft mir.

Ich bedanke mich jetzt schon einmal, ist ja auch nicht wenig zu lesen. :smile:

Lg Ales

Hallo,
was ist mit der toten Katze geschehen?
Man kann die tote Katze einschicken lassen, damit die genaue Todesursache ermittelt wird!
Fröschle

Hallo,

Deine Reaktion jetzt kann ich durchaus nachvollziehen und verstehe durchaus, dass Du aufgebracht bist.

Aber ich muss Dir ganz ehrlich etwas sagen…
Offenbar war Deine Vorbereitungsphase vor dem Kauf nicht wirklich ausreichend genutzt.
Es gibt Seiten im Netz, die beschreiben wie man bei einer Besichtigung ein gesundes Tier von einem offensichtlich kranken unterscheiden kann mithilfe von Checklisten.

Verknasterte Schleimhäute und/oder Flöhe sind KO-Kriterien. Solche Tiere werden NICHT mitgenommen.

Man hätte sich mehrere Züchter in seiner Liste aufnehmen können, die man zunächst (ohne einen Cent in der Tasche) mal besuchen kann, bevor man eine Entscheidung trifft.
je mehr Züchter man besucht desto besser kann man vergleichen und elrnt die Spreu von dem Weizen zu trennen.
Der Preis sollte dabei weiter hinten als Entscheidungskriterium rangieren.

Hast Du die drei Links gelesen, die ich Dir gepostet hatte? /t/katze-sehr-krank-hilfe/6961691/10
Das hätte Dir den Kauf eines teuren Fachbuches vielleicht erstmal erspart.

Sehr viele Katzen haben sich im Laufe ihres Lebens mit Coronaviren auseinandergesetzt und dementsprechend Antikörper dagegen ausgebildet, die nachgewiesen werden können.
Das sagt aber nichts darüber aus, ob der Virus bereits mutiert ist oder nicht. Man kann sie derzeit nicht unterscheiden.
Ohne diese Mutation sind Coronaviren ungefährlich.

Das Alter in dem die Katze erkrankt ist, ist auch nicht ganz so typisch für Katzen und wenn ein Arzt Hufgettappel hört, denkt er vermutlich erst an Pferde und erst später an Zebras.
Die Kotuntersuchung wurde wahrscheinlich gewünscht, weil man Würmer vermutete. Denn zumindest einige Symptome hätte man auch bei massivem Wurmbefall.

Durch ein Blutscreening hätte man wahrscheinlich Veränderungen gesehen, die darauf hingedeutet hätten, dass da mehr im Busch ist.
Vor allem was die gelblich verfärbten Schleimhäute anging, da war die Leber involviert.
Eine Ascites kann auch daher kommen.
Da hätte ich mir doch mehr Engagement von den Tierärzten erwartet, vorausgesetzt Du hast auch immer alle Karten auf den Tisch gelegt und den Verlauf so genau wie möglich beschrieben.

Bei schweren unklaren Symptomen ist man daher in den meisten Fällen in einer Tierklinik besser aufgehoben als bei einem allgemeinen Kleintier-Tierarzt…es sei denn, heikle Infektionskrankheiten sind sein Steckenpferd.

FIP lässt sich auch heute noch nur eindeutig am toten Tier nachweisen.

Die Coronaviren verbreiten sich dort gut, wo viele Katzen auf engem Raum beeinander sind. Die größtmöglichen Chancen hat man bei einer Katze die einzeln, als Handaufzucht ohne jeglichen Kontakt zu Artgenossen gehalten wird.
Dann ist immer noch nicht gesagt, dass man das Virus nicht durch andere Kontakte selbst einschleppen kann.

Es gibt Tests die Coronaviren nachweisen können, aber da macht eigentlich nur ein Verlauf einen Sinn um zB zu sehen, inwieweit sich das Immunsystem der Katze im Laufe der Zeit damit beschäftigt.
Aber auch mit den verfügbaren Tests gibt es teilweise Unschärfen und sie sagen kaum etwas über den tatsächlichen Gesundheitszustand aus. So habe ich schon Tiere gesehen die mit einem Titer von 1:30 todsterbenskrank waren und welche mit 1:1600 quietschfidel

Die Viren lassen sich von Gegegnständen mit einfachen Haushaltsreinigern beseitigen.

Grundsätzlich bestehen keine Bedenken nach der Reinigung ein neues Tier aufzunehmen, von einer FIP-Katze würde ich aber abraten, denn das würde bedeuten, dass man sich eine weitere erkrankte Katze ins haus holt.
Zumal der Neuzugang mit einiger Wahrscheinlichkeit selbst mal Kontakt zu Coronaviren hatte. Katzen die nicht erkranken sieht man das ja nicht an…
Einige Stellen sprechen von Wartezeiten andere wieder nicht. Bei Züchtern wird in solchen Fällen genauer nachgehakt und wie bereits erwähnt temporäre Sperren verhängt.

Es ist jetzt schwer Dir etwas konkret zu raten, denn Streß könnte auch bewirken, dass bei der verbliebenen Katze das Virus mutieren kann und sie auch erkrankt. Alleine bleiben geschätzte 15-20 Jahre lang ist aber such nichts.
In diesem individuellen Fall wäre es in der Tat nicht das Schlechteste, aus dem gleichen Stall ein Tier dazuzunehmen, denn da ist auch das Immunsystem beider Tiere ähnlich, weil sie im gleichen Umfeld aufgewachsen sind und den gleichen Keimen ausgesetzt waren.
Hast Du vor an den „Züchter“ heranzutreten?

Vielleicht nagst Du auch mal hier reinschauen:
http://www.laboklin.de/de/VetInfo/aktuell/lab_akt_04…
(Laboklin ist eines der Labore zu dem Tierärzte ihre Proben schicken)

Gruß
M.

Tach,

was ist mit der toten Katze geschehen?

Siehe Ursprungstext: Vergraben.

Man kann die tote Katze einschicken lassen, damit die genaue
Todesursache ermittelt wird!

Tja, s. oben

finnie

Was sagt die Züchterin dazu ?

Man vermutet , dass dieser Coronavirus mutiert, genaues weiß wohl niemand.

Katzen die Stress ausgesetzt werden, haben es öfter und auch bei Katern scheint es gehäuft vorzukommen.

Vielleicht hilft Dir DAS weiter.

Ich würde die Katzentoilette auswechseln und dann ein neues Kitten einziehen lassen. Eine seriöse Züchterin wird Dir dabei sicher weiterhelfen.

Alles Gute
Margit

gestern ein Studienbuch für innere Medizin und die
Anatomie der Katze gekauft, war nicht grade billig
ich habe viel Geld bezahlt für Tier, dann viel Geld für
Tierärzte die mir nicht helfen konnten,

Hättest du deine Katzen bei einem seriösen, guten Züchter gekauft dann hätte das alles in allem vermutlich so viel (oder etwas weniger sogar) gekostet als das was du jetzt für Katze + Tierarzt + Fachbuch gezahlt hast und du hättest noch eine lebende Katze…

Sorry, von mir kein Verständnis für dich und für deinen Ärger !

Nein, das stimmt so nicht, auch seriöse Züchter haben den Coronavirus in den Beständen. Da kann niemand etwas für.
Außerdem ist FIP ja nicht zu 100 % erwiesen, es gibt einige ähnliche Krankheiten.

Grüße
Margit

Stimmt Margit, so ganz sicher was es war ist es nicht -und wird vermutlich auch nicht geklärt, da Katze beerdigt…

ABER ein seröser Züchter gibt keine verflohten, richtig kranke Kitten ab!

Und so eine Art „Garantie“ hat man da auch noch…

LG

Hallo,

kann es ja einerseits verstehen, aber andererseits: die von Flöhen gepiesakten Kätzchen vom Bauernhof - wo sollen die denn hin?

Meine Katzen habe ich beide von Bauernhöfen. Mit Flöhen und, schlimmer, Ohrmilben.
Aber das läßt sich rel. problemlos beheben.

Beide sind gesund und munter.

Aber es sind halt auch Wald- und Wiesenkreuzungen, die insgesamt weniger anfällig sind.

Krank werden kann jedes Lebewesen, und jeder Arzt kann etwas übersehen oder auch von vornherein mal nichts mehr machen können. Nicht alles ist heibar, damit müssen wir sowieso leben, immer.

Gruß, Paran

Hallo,

Katze tot, macht aber nichts, man hat ja Garantie.

Manchmal möchte ich auswandern, in den Amazonas oder weiter weg.

Gruß, Paran

1 Like

Guten Morgen,

das hat überhaupt nichts mit Garantie zu tun, aber wenn einem Züchter sowas passiert, (nochmal…vor FIP ist kein Züchter geschützt), dann ist es nur richtig wenn der Züchter das Geld wiedergibt oder eben, wenn die Leute es möchten, ein neues Kitten dorthin gibt.

Es sollte allerdings schon sicher sein, dass so ein Tierchen auch wirklich diese Krankheit hatte. Ein Züchter dem etwas dran liegt, läßt so ein Kitten auch auf eigene Kosten obduzieren.

Grüße
Margit

Manchmal möchte ich auswandern, in den Amazonas oder weiter
weg.

Dann mal guten Flug.

Katze tot, macht aber nichts

hab ich nicht gesagt

man hat ja Garantie

stand deswegen extra in „“…

Gruß