Katze greift friedlichen Hund an

Wir haben eine alte Katze und dazu etwas später einen Hund gekauft. Die Alte ist Chefin, was der Hund akzeptiert. Er ist ein Beagle und entsprechend stur. Nach 5 Jahren will er immer noch nicht akzeptieren, dass sie nicht mit ihm spielen will. Er versucht es immer wieder. Die beiden haben sich arrangiert. Nun kam im Winter eine ca. 3-5 j. Fundkatze, die Lisa, dazu. Die Katzen fauchen sich mal an, ansonsten gehen sie sich weitestgehend aus dem Weg. Der Beagle, bestimmt 10 mal schwerer, kriegt ständig Zoff mit der Lisa. Er will spielen, schnüffeln,würde sie am liebsten adoptieren, knurrt sie nicht an, würde nie auf die Idee kommen, sie zu beißen. Lisa attackiert ihn ständig, treibt ihn in die Ecke, fährt die Krallen aus und schlägt auch mal zu. Er jault und schleicht ängstlich rum und trotzdem geht er an ihre Verstecke, um zu schnüffeln und schon hat er wieder einen Angriff provoziert. Sie ist sonst die totale Schmusekatze, aber er darf sich nicht rühren ohne dass sie loslegt. Sie hat auch schon an ihm geschnüffelt, aber dem Frieden kann man nicht trauen. Wie kriege ich die Lisa dazu, den Beagle nicht anzugreifen?

hallo emmma,
eigentlich läuft es bei uns genauso, aber die katze beisst unseren hund nicht wirklich, haut ihm auch eins drauf, aber alles unblutig und nicht agressiv. und der hund macht immer wieder weiter…also, was kann ich euch raten? eigentlich denke ich, dass die tiere das selbst regeln, wie auch immer. in der freien natur ist es dann noch anders, da will meine hund alle katzen jagen, alle laufen weg, gebissen wurde er letztens dann doch von einem anderen hund.
die katze hat in jedem fall die besseren fluchtmöglichkeiten - ihr könntet die katze auch mal mit dem wassersprüher angehen, wenn sie arg böse wird.
ansonsten viel erfolg und glück mit dem „flotten dreier“!
annette

Hallo Emma, das ist schwierig. Vor allem, da der Hund anscheinend genauso wenig lernen will wie die Katze. Kann man den Beagle nicht soweit bringen, nicht an die Verstecke der Katze zu gehen?
Versuch doch mal eine echte Katzenkennerin zu fragen. Ich habe da mal eine gute Seite entdeckt http://www.samtpfoten.at/samtpfoten-home.html
Ganz viel Erfolg wünsche ich euch!

hallo Emmma,

ich würde das versuchen, das ich der Katze ein oder mehrere Verstecke anbiete an die der Hund nicht hinkommt.
Unsere haben die oben auf dem Schrank, das nimmt doch schon viel Streß weg. Und die Katzen bekommen schon mal einen kleinen Schuß auas der Sprühpistole. Für die Hunde hab ich so eine kleine Dose in der ein paar kleine Steinchen sind. Die fliegen schon aml in Richtung Hund wenn die es zu dolle treiben.
Wünsch euch alles Gute.
Lieben Gruß
Conny

Hallo Emma -

Lisa hat nun endlich ein Zuhause gefunden und möchte ihre Position bis aufs Blut verteidigen. Sie hatte wahrscheinlich nie Hundekontakt und will sich auch nicht arrangieren.
Lisa sollte Freigänger sein, damit sie sich draußen abreagieren und austoben kann.
Es kann sehr lange dauern, bis Lisa den Hund akzeptiert, vielleicht auch nie.
Katzen sind sehr eigen und lassen sich schwer bis gar nicht erziehen. Es kann nur Geduld und die Zeit einen gewissen Erfolg bringen.

Viele Grüße Wurzeltante