… sie schreit ohne ende.
hallo zusammen
es klingt wahrscheinlich unmöglich,entspricht aber der
wahrheit,seit einiger zeit -ca 3 wochen- hält uns unsere katze nachts auf trab-sie schreit ständig-
keiner kann richtig durchschlafen,in unserer wohnung ist nichts neues dazu gekommen,woran mietze sich stören könnte,futter wurde auch nicht umgestellt,sie ist nie alleine,sogar im urlaub hat sie ihren platz,
erwähnen möchte ich noch,daß mietze nicht rollig ist,
sie ist 18 jahre und schon lange sterilisiert,
was ist los? hat jemand ähnliche erfahrung gemacht,
und kann einen rat weitergeben?
wir würden gerne wieder durchschlafen,
tierarzt erklärte-sie ist alt und senil,es ist ebenso.
dieses ist doch keine aussage,ob mietze weiss,was sie nachts veranstaltet,wer weiss.
vielen lieben dank
f.l.
Taube Miezekatze???
Hallo,
kann es sein, dass Deine Mieze vielleicht nichts mehr hören kann?
Ich arbeite ehrenamtlich im Tierheim bei den Katzen. Dort haben wir auch eine, die immer besonders laut am Miauen ist, weil sie taub ist! Testet das doch mal selbst. Bei dem hohen Alter könnte das doch vllt. passen, oder?
LG und haltet die Ohren steif bzw. besser zu
Sabine
Hallo funkyball25,
ich möchte dir keine Angst machen, ich hatte dasselbe Problem mit meiner
20 jährigen Katze.
Die Tierärztin fand einen Gehirntumor, dieser führte bei ihr zu Angstzuständen und löste dieses nur nächtliche Geschrei aus.
Ich hoffe für dich, das es etwas anderes ist.
lG
pue
Hallo,
die Nierenwerte werden im Keller sein bei Deiner Katze!
Gib Ihr endlich Ruhe!!!
VG René
Hallo funkyball,
das können wirklich ohne weiteres Anzeichen einer Demenz sein. Ja, selbstverständlich, auch Katzen werden ja mittlerweile senil. Stell ihr überall Kartons hin, möglichst welche, in die sie gerade mal reinpasst, in denen fühlt sich die alte Lady dann sicherer und muss euch nicht immer zur Hilfe rufen, wenn sie sich wieder nicht zurechtfindet.
Bei meinen steinalten Methusalems hat das immer etwas geholfen. Die haben im letzten Jahr ihres Lebens auch ansonsten immer gebrüllt wie die Ochsen.
Alles gute für euch
Annie
Hallo Rene,
doll, deine Ferndiagnose:
die Nierenwerte werden im Keller sein bei Deiner Katze!
Bei meinem Kater waren es die Schilddrüsenwerte, die unterm Spitzdach hingen. Da hatte er Dauerhunger und schrie deshalb. Ja was denn nun?
Grüße
Barbara
Hallo,
bevor wir uns hier in endlosen Spekulationen ergehen: ab zum TA, ein geriatrisches Blutbild machen lassen. Erstmal sollten mögliche organische Ursachen für ihr Verhalten ausgemacht. Die können gezielt behandelt werden (hoffentlich), und dann verbessert sich ihr Verhalten (hoffentlich). Erst wenn keine organischen Ursachen vorliegen, kann man über feline Altersdemenz und den Umgang damit nachdenken.
Ich hab auch einen 18jährigen Kater durch’s Haus stapfen. Bei ihm war es eine schwere Schilddrüsenüberfunktion, die ihn aus der Bahn geworfen hat. Ohne TA hätten wir das aber nie herausgefunden. Anfangs war ich auch nur genervt und hab gedacht, er wird senil, dabei war er ernsthaft krank.
LG Barbara
Hallo Babara,
ein Forum ist immer Ferndiagnose!
Wenn es möglich ist, Katzen per i-mehl zu versenden, wäre der Katze auch nicht geholfen. Sie muss, wie in Deinem obigen Beitrag genannt, mal zum TA.
Bei meinen Katzen waren es immer die Nieren, die den nächtlichen Lärm verursachten!
Wenn bei Deiner Fellnase die Schilddrüse die Ursache war, dann ist es Deine Erfahrung!
Ich bin kein Arzt und teilte somit nur meine Erfahrung mit (zu erkennen an werden…sein und nicht sind)
VG René