Meine 5 jährige Katze steht völlig unter Schock, nachdem ich aus Griechenland von der Auffangstation eine geschätzt 7 Monate alte collie Hündin mitgebracht habe.
Seit vier Tagen sitzt meine Katze völlig verstört unter der Coach, ich locke sie mit Leckerli, sie kommt raus sieht den Hund, rennt weg, der Hund hinter her, der Katzen gewöhnt war und spielen will.
Ich bin ziemlich verzweifelt, weil ich meine Katze falsch eingeschätzt habe (dass sie sich wehrt und ihr Revier verteidigen kann.)
, Wer kann mir hilfreiche Erfahrungen mitteilen.
Schon jetzt vielen Dank dafür
wunder 23
Hallöchen, habe soeben Deine Frage erhalten.
Ich hätte mit der Reaktion Deiner Katze genauso gerechnet. Ich selbst hatte zwei Katzen, die mit 7 Jahren unseren Hund Sky dazubekamen und wir haben ihn erst ganz langsam an sie gewöhnt. Denn dann kam genau die Reaktion, die Du Dir wünscht, dass die Katze das Sagen hat. Sie fühlt sich jetzt überrumpelt und das ist natürlich nicht o.k…Zum einen musst Du ihr mitteilen, dass sie der Boss ist, dass heisst Hund wird (falls möglich)abgelegt (wenn nciht in einen anderen Raum) und du kümmerst dich ganz dolle um die Katze, Leckerli und Streicheleinheiten. Dann haben wir nie zugelassen, dass die Katze gejagt wird auch wenn es nur zum Spielen sein soll, denn die Katze hat ein komplett anderes Verhältnis dazu. Wenn der Hund mit dem Schwanz vor Freude wedelt, dann signalisiert er für Deine Katze mit dem Wedeln Streß und Anspannung, denn dies bedeudet es für sie. Also bitte nicht hinterherrennenlassen, sie hat das Gefühl, der Hund ist eine Bedrohung und soll sie vertreiben. Das es klappt bestätigt mir unser Umfeld, denn die meisten haben bei uns Hund und Katze. Aber wie gesagt, die Katze ist Nr. 1 und der Hund kann nach einer Zeit super damit umgehen. Wenn du die Katze bestätigt hat und sie wieder Vertrauen in dich setzt und dass ihr nicht geschieht, dann darf der Hund natürlich mal sachte schnuppern. Genauso bitte zuerst der Katze Futter geben und nicht nebendran dem Hund. jeder soll getrennt anfangs fressen und vor allem in Ruhe. Die Katze muss wie immer Zugang zu ihrem Fressen haben ohne das Gefühl zu haben, der Hund könnte ihr etwas wegnehmen. Klar würde der Hund gerne an das Katzenfutter- nein, das darf er nicht! Also gehe sehr sensibel damit um. Es geht nicht darum die Katze zu betütteln, aber ihr Sicherheit zu geben. Bei uns hat es auch gedauert, aber am wichtigsten ist wirklich, dass er ihr bis sie zueinandergefunden habe, dass er ihr nicht hinterherrennen darf.Dein Hund ist noch jund und quirlig und kann sich draußen mit dir austoben oder mit anderen Hunden und kann das Gefühl von dir vermittelt bekommen wenn wir ins Haus gehen haben wir Respekt vor der Katze. es klappt- man benötigt Ruhe und Gedult umso schöner ist es dann.
VG Nancy
Liebe Nancy,
danke für Deine Informationen.
Ich werde Deine Erfahrung nutzen und Dir berichten, wie es klappt.
Kannst Du mir noch sagen wie lange es gedauert hat, bis Hund und Katze klar gekommen sind?
Liebe Grüße und Danke
Feederike
Hallöchen,
nimm Dir Zeit und habe Gedult. Du hast sie ja nun schon überrumpelt. Unser Sky war damals klein und kam zu unseren zwei mittlerweile damals 5jährigen Katzen dazu. Wir haben sie anfangs nie alleine zusammen gelassen, dies für längere Zeit. Zumind. muss Deine Katze eine nur für sie bestimmte Rückzugsmöglichkeit, die ganz kuschelig und schön für sie ist haben und wo natürlich Dein Hundchen nicht hinkommt. Wenn
sie merkt, sie wird nicht benachteiligt und sie ist an diesem Ort sicher und Frauchen kümmert sich als erstes um mich und Hundchen muss sich an mich gewöhnen, und wenn wir aufeinanderstoßen, dann passt Frauchen auf mich auf, z.B. nimmt mich auf den Arm und Hund darf kurz an mir schnuppern und dann bekommt Katze in aller Ruhe ein tolles Leckerchen, dann verknüpft sie bestimmt "wenn Hund kurz zu mir darf, dann bekomme ich was Leckeres, was ich sonst nicht bekomme, vielleicht ein Stück Schincken, Käse oder was sie halt mag. Oder meine durften an ihrer Vitaminpaste schlecken. Naja und umso schneller sie sich an diese Verknüpfung gewöhnt und Hund wird auch belohnt, wenn er ganz sanft zur Katze ist, dann klappt das wahrscheinlich schneller als Du denkst. Mache Dir nicht so große Sorgen, es wird nicht Monate und Jahre dauern. Bei allen meinen Bekannten hat es auch funktioniert, aber eine genaue Zeitansage, tut mit leid, kann ich nicht machen, aber wenn Dein Hund weiß, die Katze ist jetzt erst mal nicht mein Spielkamerad den ich jagen sarf, vielleicht sitzt Ihr dann schon alles zusammen unter dem Weihnachtsbaum.
Es ist ein verantwortungsvolle Aufgabe, aber das Resultat freut einen dann jeden Tag aufs neue. Selbst wenn ein Hund an Katzen gewöhnt war oder umgekehrt, ein anderes Tier ist immer aufregend.Ich kann Dir leider nur solche Tipps geben. Würde mich freuen, wenn Du Dich mal meldest wie Du vorankommst.
LG Nancy