Katze hat cronische Niereninsuffizienz

Ich habe meinen Kater Felix aus dem Tierheim.Er ist(12)Er hat cronischen Katzenschnupfen.jetzt wurde ein Blutbild gemacht und jetzt hat er auch noch war mit dier Niere. Er bekam eine infusion.Jetzt bekommt er BaNeazecare Flavours Tgl 1½ Tabeltten.Für Katzenschnufen 5 Kugeln Globili in Wasser.Der TA meinte er sollte auf Diat umgestellt werde.HIER DAS PROBLEM.ER FRISST leider nur Trockenfutter habe alles versucht.Felix ist ein heikler Fresser.Ich gebe ihn ab und zu Pudding für Katzen /Katzenmilch.Fleisch bekommt er 1 mal die Woche.
Die Niere werte sind so
Harnstoff-N 63.3 16-38 mg/dl
Kreatinin Wert: 3.2 Normalwert:

hallöchen,
zu den werten kann ich dir leider nicht,s sagen weil ich kein ta bin.aber wenn ich so lese wie du deine katze fütterst wundert es mich nicht das sie auf diät soll.verwöhnen ist ja gut aber nicht mit zu viel futter.ich kann mir aber gut vorstellen, wenn du die fress gewohnheiten umstellst sind die aussichten auf eine besserung größer.weniger futter kann nichts schaden aber immer frisches wasser und kein pudding und katzenmilch,ich würde auch das fleisch weg lassen und lieber mal katzengras hinstellen,gibt es in jeden tierfutter laden.alles weitere über die werte mußt du schon den ta befragen.wieso eigentlich katzenschnupfen? wurde sie nicht geimmpft ?
alles gute und hoffentlich noch viele jahre mit deinen liebling
lg.holger

Hallo Holger,
Felix war gegen Katzenschnupfen vom Tierheim geimpft aber,da hatte er schon Schnupfen und war wohl schon Chronisch da der Schnupfen immer wieder Kommt.Als ihn holte wurde mir nur gesagt ein bisschen Schnupfer.Wollte ihn eher loswerden.

Hallo,

die Niere ist die Schwachstelle Nummer 1 bei Katzen. das kommt nicht zuletzt daher, dass das herkömmliche Supermarktfutter viel zu viele pflanzliche Eiweißquellen enthält. Dieses pflanzliche Eiweiß stellt aber für Katzen eine ganz minderwertige Eiweißquelle dar, die die Organe der Katze vor allem die Niere- erheblich belastet.
Da Katzen als Wüstentiere recht wenig trinken, setzt dieser „Wassermangel“ dem ganzen noch eins drauf…
Bei älteren Katzen macht sich diese ständige Hochlast dann bemerkbar.
Siehe dazu auch:
http://www.que.at/html/kleintiere/katzen/katzeundnie…

Wir Menschen stellen CNI erst dann fest, wenn 2/3 des Nierengewebes schon geschädigt sind, weil der verbliebene gesunde Rest die komplette Aufgabe zu übernehmen versucht, was das restliche Gewebe dann zusätzlich stresst.
Uns fällt meist erst auf, dass die Katze erheblich mehr trinkt, oder sich ab und an erbricht, oder auch körperlich abbaut.
Trotzdem ist das Futter nur eine mögliche Ursache für CNI, neben vielen.

das hier ist die beste Seite im Netz zum Thema CNI mit so vielen Informationen, dass ich sie gar nicht alle aufzählen kann.
Deshalb setze Dich bitte intensiv mit ihr auseinander:
http://www.felinecrf.info/

Dort findest Du auch einen Bereich in dem es um das „Wie lange noch“ geht:
http://www.felinecrf.info/wie_schlimm_ist_es.htm
Deine Katze befindet sich im Stadium III der CNI

CNI Katzen MÜSSEN fressen:
http://www.felinecrf.info/zum_fressen_motivieren.htm
http://www.felinecrf.info/was_soll_ich_fuettern.htm

Ich würde spätestens dann, wenn es dem Tier übel wird und sich häufig übergeben muss (ihnen wird es kotzelend, weil sie sich mit dem Harnstoff im Blut langsam selbst vergiften) die Notbremse ziehen.
Man kann Katzen zwar auch MCP gegen die Übelkeit verabreichen, aber MCP kann ordentliche Nebenwirkungen haben, wie zB Blasenlähmung. Da CNI Katzen ihren Urin nicht mehr konzentrieren können scheiden sie vermehrt Urin aus und nehmen vermehrt Flüssigkeit auf…das in Kombination mit einer Blasenlähmung…Du kannst Dir vorstellen was dann passiert?

Der TA kann in Kombination Blutwerte und Röntgenbild ebenfalls einigermaßen abschätzen wie lange die Katze noch leben könnte. Notfalls eine zweite Meinung einholen.

Bitte versprich mir, dass Du Dir nach der Lektüre von Tanyas CNI Seiten Dir einen Zeitpunkt setzt, an dem das Ende der Fahnenstange erreicht ist und Du dem Leiden ein Ende machst. Ein langes Siechtum hat die Katze nicht verdient.
Ich weiß da leider leider sehr genau wovon ich spreche.

Gruß und alles Gute
M.

Hallo Ana,
wegen der Niere hat mein Tierarzt mir seinerzeit ein spezielles Trockenfutter empfohlen, das gibts bei Fressnapf, mir fällt der Name gerade nicht ein, das gibts u.a. in Ausführung „K“, das ist für Nierendiät geeignet. Erkundige dich mal dort danach.
Du kannst zusätzlich zum Katzenpudding auch noch Körnigen Frischkäse (Hüttenkäse) anbieten, das fressen die meisten Tiere sehr gern.
Mit den Werten als solche kenne ich mich leider nicht aus, sicher erfährst du von anderen Experten Genaueres.

Ich wünsche dir alles Gute für dich und deinen Kater!

Gruß Elke

guten Morgen,

ich habe leider keine Ahung von den Werten, hast du den Tierarzt nicht gefragt, was das bedeutet?

Ich hoff ihr habt noch eine schöööööne lange gemeinsame Zeit zusammen !!!

Alles Gute und Liebe für euch :smile:

liebe Grüße
Conny

Hallo, bin leider kein Tierarzt und kann darum mit diesen Werten und Medikamenten nichts anfangen und habe auch keinerlei Erfahrung mit solchem Fall. Ich wünsche dennoch gute Besserung. Viel Glück.

Ich habe meinen Kater Felix aus dem Tierheim.Er ist(12)Er hat

cronischen Katzenschnupfen.jetzt wurde ein Blutbild gemacht
und jetzt hat er auch noch war mit dier Niere. Er bekam eine
infusion.Jetzt bekommt er BaNeazecare Flavours Tgl 1½
Tabeltten.Für Katzenschnufen 5 Kugeln Globili in Wasser.Der TA
meinte er sollte auf Diat umgestellt werde.HIER DAS PROBLEM.ER
FRISST leider nur Trockenfutter habe alles versucht.Felix ist
ein heikler Fresser.Ich gebe ihn ab und zu Pudding für Katzen
/Katzenmilch.Fleisch bekommt er 1 mal die Woche.
Die Niere werte sind so
Harnstoff-N 63.3 16-38 mg/dl
Kreatinin Wert: 3.2 Normalwert:

hallo ana,
es sollte auch kein vorwurf sein.entschuldige wenn du es so verstanden haben solltest.ich bekomme aber immer wieder anfragen ob eine impfung sein soll oder nicht.es ist schon traurig das ein tierheim erst impft wenn der schnupfen schon da ist.aber das ist leider meißtens eine finanzielle frage.ich wünsche dir aber das es mit deinen kleinen racker aufwärts geht.
lg holger

Hallo,

leider habe ich auf diesem Gebiet keine Ahnung! Drücke euch beiden die Daumen, dass alles wieder gut wird!
Liebe Grüße!

Hallo ANA78901, Ich kenne mich leider mit Nierenwerten und so nicht aus, das müsste schon der Tierarzt genauer bestimmen können. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass heikle Fresser, die sowieso schon nur das fressen, was sie mögen, leider schneller schwach werden, als solche, die brav ihre Diät einhalten. Ansonsten wünsche ich dir und deiner Katze noch alles Gute, Gruß Ingrid

Hallo,
die Blutwerte sind nicht so gut, aber ich muss Dir sagen, dass ich damit keinerlei Erfahrung habe.
Ich hoffe, dass Du möglichst gute Anleitungen findest, wie du Felix helfen kannst.
Zusätzlich wäre es vielleicht gut, auch von einem anderen Tierarzt oder in der Tierklinik Hilfe zu erfragen.
Ich wünsche Dir und Felix alles Liebe und Gute!
LG a.uli

tut mir wahnsinnig leid , aber die blutwerte kann wirklich NUR EIN TIERARZT beurteilen .

Hallo,
viele dank für den link.Jetzt weiß ich in welchen Stadium mein kleiner ist.Habe schon ein Tel durchgelesen und bin ein wenig beruhigt.Momentan frisst er er wenigstens wieder gut.
Er trink sehr viel.Das ist das einzige anzeichen von CNI.Bin momentan froh das es ihn seit heute wieder ein bisschen besser geht.In 2 Wochen weiß ich ob die Med. anschlagen dann muss ich wieder hin.
Ich kann dir versprechen falls es ihn sehr schlecht geht das,er kein Stuhlgang oder nicht mehr frisst werde ich ihn erlösen.Auch wenn es mir nicht leicht fallen wird.Aber ich will nicht das er leiden wird wenn es hoffe ich noch lange hin ist.
Gruß

Hallo,tut mir leid für deine Katze da kann ich nicht weiterhelfen(bin keine Tierärztin)Gute Besserung!Elisabeth

Hallo ANA78901,
es tut mir leid, aber damit habe ich keine Erfahrung und ich denke, das da nur ein Tierarzt helfen kann. Ich wünsche Dir alles gute für Deinen Felix, denn ich weiß, wie man an solchen Tieren hängen kann. Ich habe selbst 2 Kater, 16 und 11 Jahre alt.
Liebe Grüße
Heinkel

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen

Hallo,

mein Mitgefühl für deinen Kater!!
E-mail zu dir unterwegs.

LG

Resie

Hallo,

ich habe eine Katze, die zwischenzeitlich 20 Jahre alt ist und auch Probleme mit den Nieren hat. Sie hat in den letzten Monaten auch extrem abgenommen, ist aber seltsamerweise total fit und rennt aktiv in der Wohnung herum. Sie ist allerdings eine reine Wohnungskatze. Ich gebe ihr zwischenzeitlich nichts mehr an Medikamenten, sondern füttere sie, was sie will. Besonders gern mag sie Wurst. Ist zwar wahrscheinlich nicht so gesund, aber sie mag es.
Dann habe ich außer meinen beiden anderen Wohnungskatern noch eine zwischenzeitlich über 15 Jahre alte Hunde-Dame, die auch NIereninsuffizienz, Herzprobleme, Krebsgeschwüre und und und hat. Aber auch sie hat eine starke Lebensfreude. Chiquita bekommt allerdings Medikamente: Da sie durch ihre Kastration den Urin nicht mehr halten kann, bekommt sie nun Caniphedrin-50 (am Abend eine halbe Tabl.). Das hilft hervorragend. Und fürs Herz Nelio, 5 mg, allerdings nur eine Viertel Tablette am Abend.
Ansonsten trinkt sie sehr viel.
Vielleicht kannst Du mal versuchen, das Futter mit Hilfe von Baldrian umzustellen. Darauf stehen Katzen total. Wenn Du Baldrian ein bisschen unter anderes Futter mischst, vielleicht bringt das was. Ich weiß es aber nicht…
Wünsche alles Gute und hoffe auf Antwort.
Beste Grüße,
Günter