Katze hat drausen Angst

Hallo,
wir haben eine Katze vom Tierheim aufgenommen ( Alter ca 1, 5 J), und nach gut 5 Monaten wollen wir sie an drausen gewöhnen. Aber sie hat Wahnisinninge angst drausen, und seitdem wir sie einige male drausen hatten, lummern immer die Nachbarskatzen bei uns vor der Türe.
( Das wird auch der Grund sein warum sie Angst hat: Die nachbarskatzen)
Trotzdem soll sie sich an drausen gewöhnen, ich weis aber nicht wie ich da vorgehen soll.
Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte…
mfg Benni

Hallo Benni,

leider kennt man von Tierheimtieren selten die Vorgeschichte, man kann also nicht sagen, welche Erfahrungen sie bisher gemacht hat.

Lass sie ihren Bewegungsradius ganz langsam selbst erweitern und gib ihr stets ungehinderte Rückzugsmöglichkeit ins sichere Haus.

Katzen nutzen Reviere und verteidigen diese auch. Sie muss sich also in eine Gemeinschaft einfügen in der die bisherigen Reviere alle unter den vorhandenen Katzen bereits verteilt sind.

Wenn draussen jetzt so viele Katzen herumlungern…bist Du sicher, dass die Katze kastriert ist?
Die Anderen werden sie in Augenschein nehmen und prüfen, mit wem sie es da zu tun haben und dem Neuzugang eine Postition in der Hierarchie zuweisen, notfalls durch Kämpfe.
Möchte sich die Katze dieser Konfrontation nicht aussetzen, oder hat sie in ihrer Kindheit und Jugend keine ausreichende Sozialkompetenz (individuelle Vergangeheit!) erworben kann das schwierig werden.

War sie zuvor eine einzeln gehaltene Indoorkatze ohne Freigangerfahrung erst recht.

Dann wäre es besser ihr einen charakterlich passenden Katzenkumpel zur Seite zu stellen und sie weiter im Haus zu behalten. Wohnungskatzen benötigen stets einen Artgenossen, da das Sozialverhalten als Reizquelle in den Vordergund rückt…sonst sind nicht selten Verhaltensauffälligkeiten die Folge.

Gruß
M.

Hallo,
wir haben eine Katze vom Tierheim aufgenommen ( Alter ca 1, 5
J), und nach gut 5 Monaten wollen wir sie an drausen gewöhnen.
Aber sie hat Wahnisinninge angst drausen,

Hallo Andy21, wenn du die Katze rauslässt, sorge einfach dafür, dass sie von selbst wieder zurückkommen kann. Katzenklappe oder jetzt im Frühjahr- Sommer offenen Balkontüre. Sie wird dann von selbst rausgehen und wenn es ihr zuviel wird, wieder rein kommen. Mit der Zeit wird sie neugieriger und mutiger , das hoffe ich wenigstens. Es gibt aber Katzen, die schlimme Erfahrungen gemacht haben oder von Natur aus ängstlicher sin, da braucht es etwas zeit. Also Geduld und viel Liebe. Dass wird schon. Viel Spaß noch und liebe Grüße, Ingrid

hallöchen,
da habt ihr euch ja was vorgenommen.das sie angst hat ist aber normal,alles was neu ist muß erst erkundet werden aber nur wenn es die katze von selbst will.also nur wenn sie von sich aus raus will könnte es was werden.ich glaube aber das es sehr schwer werden wird weil sie sich gegen die anderen katzen nicht durchsetzen kann und das weiß sie genau denn sie hat es ja nicht gelernt.wichtig ist aber das sie gegen tollwut geimpft wird falls sie es noch nicht ist.kastrieren könnte auch helfen wegen der rolligkeit und den damit verbundenen geruch den andere katzen riechen und anziehen.
und immer dran denken,eine katze läßt sich nichts vorschreiben was sie selbst nicht will.wenn ihr draußen seid sorgt immer dafür das sie hinterher kommen kann ohne das ihr es von ihr verlangt.mit leckerlie locken wird ja nicht viel bringen wegen der anderen katzen aber versucht es mal.einfach an die tür legen und wenn sie es nimmt den abstand vergrößern.
viel glück holger

Hallo.

Außer immer wieder versuchen fällt mir leider momentan nix ein. Ich habe hier das Gegenteil…meiner kloppt sich leider immer draußen und der andere war schon immer ein Stubenhocker.

Viel Erfolg Anita

Hallo,
vermutlich hat deine Katze draußen etwas Schlimmes erlebt.
Sie hat deshalb Angst, die Nachbarskatzen sind eher nicht der Grund, denn gegen die kann sie sich wahrscheinlich wehren - das hat sie hoffentlich gelernt im tierheim.
Ich hatte - wenn auch aus anderem Grund - ein Laufgeschirr gekauft und bin mit ihr durch den ganzen Garten gegangen, habe ihr alles gezeigt.
Dann habe ich die Leine immer mehr verlängert und schließlich ganz weggelassen.
Du musst Deiner Katze zeigen, dass sie bei dir daheim immer sicher ist, dann wird sie sich langsam mit dem Spaziergang im Garten anfreunden und im falle einer Gefahr wird sie miauen, weil sie rein will.
Ich wünsche Dir viel Erfolg :smile:
LG a.uli

So ähnlich ging es uns aus. Lass einfach die Terrassentür auf und zwing sie nicht. Irgendwann wird sie neugierig. Anfänglich wird sie nur einen winzigen Schritt vor die Tür wagen und bei jedem kleinen Geräusch reinhuschen. Aber sie wird auch merken, dass es draußen eine Menge zu entdecken gibt. Und spätestens wenn ein Vogel vor der Tür sitzt, setzt der Jadginstinkt ein. Es dauert vielleicht eine Weile, aber irgendwann will sie nicht mehr rein :wink:

Hallo Andy,
ich habe nur Wohnungskatzen, kann da also eigentlich garnicht mitreden. Aber ich denke, mit viel Geduld von Dir und auf jeden Fall auch von der Katze dürfte es irgendwann klappen. Vielleicht einfach mal über eine Katzenklappe mit Erkennung nachdenen, dass sich die Kleine zurück ziehen kann, wenn die Nachbarsstrolchis ihr zu nahe kommen. Alles Liebe!

Hallo
Wenn du die möglichkeit hast, dann stell doch einfach die Tür auf und warte was passiert. Vielleicht wird es im Sommer einfacher wenn du selbst mit draussen bist.Aber was ist schlimm daran wenn sie nicht will?
LG

Danke ich werde es versuchen…
mfg Benni

Naja meine Katze ist halt weiblich und relativ klein, außerdem ist die nachbars Katze eine Große Wuschelige Katze, was auch nochmal wahrscheinlich Psychisch einfluss nimmt…aber ich werds versuchen…
mfg Benni

Hallo, danke für deine antwort, sie ist kastriert und hat alle impfungen, und die nachbarskatzen haben das auch alles. Also wird da hoffendlich nichts passieren, auser vielleicht mal ne kleine „kriegswunde“…
Aber das mit den Leckerlies werde ich versuchen, die gibt es ja bestimmt in jedem Zoo geschäft, bzw Supermarkt oder?
mfg benni

Hallo,

man weiß ja nie, was eine Katze so durchmachen musste, bevor sie zu einem kommt. Einigen ging es gut, anderen nicht. Vielleicht hat sie sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Ich würde einfach bei warmem Wetter die Tür offen lassen. Wenn sie aber partout nicht will, dann muss sie doch nicht?! Draußen gibt es viele Gefahren (Gift, Autos, Wildkatzen, Fallen, Luftgewehre, irgendwo aus Versehen eingesperrt werden,…) Ich hab mir das überlegt und lass sie drinnen.

Gruß

hallöchen
schön das mal einer antwortet.die leckerlies gibt es fast über all wo es katzenfutter gibt.ein kleiner tipp noch.nimm nicht unbedingt das teuerste,ich habe viel ausprobiert und festgestellt das meine katze nur das billigste will,das markenzeug läßt sie links liegen.und noch eins,du solltest auch daran denken das leckerlies dick macher sind also nur in maßen geben.aber wenn sie viel bewegung hat ist das kein problem.
viel erfolg und spass
holger

Sorry, ich weiß keinen Rat

Hallo,

ich habe drei reine Wohnungskatzen. Jede davon ist irgendwann aus Versehen schon mal nach draußen gelangt und jede hatte dann auch riesengroße Angst.
Das Problem ist nun weg, da die Katzen nur in der Wohnung sind.
Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen.
Die Katze zu zwingen, dass sie rausgeht, wenn sie nicht will, finde ich nicht so gut.

Na ja, auf alle Fälle viel Glück,
Günter