Katze hat Gastritis / Übelkeit / Magenprobleme

Hallo!
Mein Kater (1,5 Jahre alt) hat letzten Monat sehr schlimmen Durchfall gehabt, ausführliche Tierarztbehandlung, Antibiotika…
Als er wieder soweit gesund war, wurde er noch prophylaktisch entwurmt (profender spot on).

Sein Allgemeinzustand war okay, allerdings schien er immernoch nicht 100% fit zu sein, weil er nicht richtig ausgelassen spielen wollte.

Ich ging davon aus, dass es sich um die Nachwirkungen der Durchfallerkrankung oder um Nebenwirkungen der Entwurmung handelte.

Letzt Woche hatte er dann plötzlich einen „ganz müden“ Blick, die Nickhaut war zu sehen und er erbrach Magensäure mit kleiner hellroter Blutmenge.

SOFORT wieder zum TA, der diagnostizierte eine Magenschleimhautentzündung und gab ihm eine Spitze. (weiss nicht mit was) das war am Vorgestern (Donnerstag), am Montag soll ich wieder mit ihm hin.

Er frisst (Nassfutter püriert mit Wasser gemischt) er macht Pipi, ist nicht dehydriert und hat gestern abend auch unauffälligen Stuhlgang gehabt.

Aber er liegt fast den ganzen Tag, ist relativ desinteressiert an allem und ist eventuell etwas berührungsempfindlich. Blick ist immernoch teilweise so müde, auch wenn das mit der Nickhaut nicht mehr so extrem ist.
Wenn er aufsteht hat er einen ganz vorsichtigen gang wie eine ganz alte Katze. (Gastritis tut ganz schön weh)

Wer hat Erfahrungen mit solcher Art der Erkrankung bei Katzen? Ist das wirklich schon eine Besserung, dass er nicht erbrochen hat und dass er etwas frisst?
Wie lange dauert es denn, wie so eine Gastritis abheilt?

Iwie sind katzen immer am WOchenende krank…

Ich sitz halt hier umd mach mir so meine SOrgen…
vielen Dank wenn Ihr mir mal eure Erfahrungen schildert;

Miau, Beate

Guten Morgen,

frag Deinen Doc mal wegen Heilerde „innerlich“.
Ich kenne einige Züchter, die das empfehlen, wenn ein Tier solche Probs hat, habe es aber selber noch nicht ausprobiert.

Alles Gute
Margit

Hallo Beate,

selten gibt es hier Ratsuchende, die sich genauso vorbildlich verhalten wie du. Alles menschenmögliche hast du in Bewegung gesetzt, auf dass es deiner Fellnase besser gehe. Nichts gibt es zu beanstanden. Aber eben drum auch nichts mehr, was du übers Wochenende groß tun kannst.

Deiner Beschreibung nach scheint sich im Befinden deiner Katze allmählich und geringfügig eine kleine Besserung einzustellen. Beobachte das bis Montag sorgfältig, achte darauf, dass es sich nicht verschlimmert, aber das muß ich dir glaubich nicht extra sagen :smile:

Ein Humanmediziner behandelt seinen Patienten, so er an einer Gastritis leidet, nicht großartig umsichtiger und sorgfältiger. Wenn der menschliche Patient trotzdem unter den bekannten Beschwerden leidet (zur Hölle, ich weiss, wovon ich rede!!), muss dieser auch meistens bis zum nächsten Termin warten, eben weil es sich leider um eine recht üble Malässe handelt, deren Beschwerden sich eben auch nicht mal so ebent wegkomplimentieren lassen. Man leidet dann halt schwer vor sich hin.

Der Rat im Vorposting ist übrigens zu jeder Zeit (nicht nur in Bezug auf Viecher) ohne weiteres als absolut hilfreich einzustufen, jedenfalls in keinster Weise irgendwie schädlich.

Euch beiden alles Gute wünscht

Annie

wow, vielen dank für eure antworten!!!

@ anni: vielen dank für diesen lieben trost! ich bin jetzt schon etwas ruhiger als gestern nacht…
der TA hatte mir halt nicht wirklich erklärt, dass eine gastritis so lange braucht.
man wird dann schnell unruhig wenn die katze offensichtlich schmerzen hat und man kann nichts machen.

@ margit: heilerde innerlich habe ich sogar im haus! prima idee, danke! wurde sofort umgesetzt. (mit ner spritze ins mäulchen, stieß nochnichtmal auf so großen widerstand wie das fieberthermometer…)

lieben dank,
beate

Hallo!

Unser Kater - 13 Jahre - hat auch seit ein paar Jahren Gastritis. Er ist immer dünner geworden und die Tierärzte haben ziemlich lang gesucht, bis sie die Ursache dafür fanden. Erst eine endoskopische Untersuchung brachte die Antwort.

Er bekommt nun täglich Cimetidin ins Futter. Morgens 1/4 und abends 1/8 Tablette. Dazu die Schonkost von Royal Canin (Veterninary Diet S/O Index Sensitivity Control Chicken & Rice) Lebenslang.

Geht aber ohne Probleme und er fühlt sich wohl!

Gruß
Falke