Hallo!
Mein Kater (1,5 Jahre alt) hat letzten Monat sehr schlimmen Durchfall gehabt, ausführliche Tierarztbehandlung, Antibiotika…
Als er wieder soweit gesund war, wurde er noch prophylaktisch entwurmt (profender spot on).
Sein Allgemeinzustand war okay, allerdings schien er immernoch nicht 100% fit zu sein, weil er nicht richtig ausgelassen spielen wollte.
Ich ging davon aus, dass es sich um die Nachwirkungen der Durchfallerkrankung oder um Nebenwirkungen der Entwurmung handelte.
Letzt Woche hatte er dann plötzlich einen „ganz müden“ Blick, die Nickhaut war zu sehen und er erbrach Magensäure mit kleiner hellroter Blutmenge.
SOFORT wieder zum TA, der diagnostizierte eine Magenschleimhautentzündung und gab ihm eine Spitze. (weiss nicht mit was) das war am Vorgestern (Donnerstag), am Montag soll ich wieder mit ihm hin.
Er frisst (Nassfutter püriert mit Wasser gemischt) er macht Pipi, ist nicht dehydriert und hat gestern abend auch unauffälligen Stuhlgang gehabt.
Aber er liegt fast den ganzen Tag, ist relativ desinteressiert an allem und ist eventuell etwas berührungsempfindlich. Blick ist immernoch teilweise so müde, auch wenn das mit der Nickhaut nicht mehr so extrem ist.
Wenn er aufsteht hat er einen ganz vorsichtigen gang wie eine ganz alte Katze. (Gastritis tut ganz schön weh)
Wer hat Erfahrungen mit solcher Art der Erkrankung bei Katzen? Ist das wirklich schon eine Besserung, dass er nicht erbrochen hat und dass er etwas frisst?
Wie lange dauert es denn, wie so eine Gastritis abheilt?
Iwie sind katzen immer am WOchenende krank…
Ich sitz halt hier umd mach mir so meine SOrgen…
vielen Dank wenn Ihr mir mal eure Erfahrungen schildert;
Miau, Beate