Katze hat große Wunde am Ohr / NOTFALL !

hallo,

ich habe eine katze die seit einiger zeit eine akute verletzung/offene wunde am ohr hat. ich weiß nicht mehr weiter. wenn es keine lösung mehr gibt müssen wir sie wohl einschläfern lassen was unsere ganze familie sehr mitnehmen würde. zudem erscheint es mit absolut absurd das leben einer katze zu beenden die noch absolut fit ist und frisst und spaß am leben hat nur wegen einer wunde.
wir waren bereits bei 2 TA.

  1. TA hat antibiotika (benecelin) gespritzt. wunde hat bereits nach 2,3 tagen ein grind gebildet. von einem schutztrichter hat der TA bei katzen abgeraten. daher hat die katze nach 1 woche die wunde wieder aufgekratzt und alle gute hoffung war dahin. hat alles voll geblutet. wir sind dann zu einem 2. TA. dieser hat ebenfalls mit antibiotika (benecelin) behandelt und einen trichter am hals angebracht. zudem hat er eine salbe mitgegeben. seitdem sind 2 wochen vergangen. der TA ist ratlos. wir sind alle fix und fertig und die katze hat mit dem trichter auch keinen spaß. wir haben auch schon 3 verschiedene salben probiert. wunde ist unverändert „fleischig“ und recht groß. nicht mal mehr ein grind bildet sich. zudem verliert die katze für meine begriffe ernorm viele haare. weiß nicht ob das was damit zu tun hat.

bitte helft uns! wissen nicht mehr weiter !

danke
rene

Sorry, aber da kann ich dir auch leider nicht helfen!
Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle nochmal die Meinug eines 3. Tierarztes einholen. Deswegen einschläfern zu müssen, würde ich nicht in Betracht ziehen!

Ich hoffe, dass es deiner Katze ald besser geht!

Viel Glück und Erfolg!
Nine

Hallo Tyler,

zuallererst: Eine Katze wird nicht wegen einer Wunde am Ohr eingeschläfert. Wer hat Euch denn diesen „Floh“ ins Ohr gesetzt?

Zum zweiten: Was ist Benecelin?

Zum dritten: Die Katze soll keinen „Spaß“ mit der Halskrause haben, sondern diese soll eben die Wunde vor dem aufkratzen schützen. Bitte laßt den Trichter ununterbrochen dran, ob es der Katze passt oder nicht.

War die Wunde denn von einem anderen Tier (Bißverletzung) oder ursprünglich vielleicht ein Abszeß? Je nachdem könnte auch ein Ausschneiden der alten Wundränder und vernähen der Wunde erforderlich sein. Dies muß natürlich ein Tierarzt entscheiden, wir wissen hier ja alle nicht wie die Wunde tatsächlich aussieht, welches Ausmaß das ganze hat.

Also bitte, haltet Euch an den 2. Tierarzt, evtl. einen dritten, oder eine Tierklinik zu raten ziehen. Ich bezweifle leider, daß Ihr die Halskrause tatsächlich die ganze Zeit drangelassen habt, sodaß die Katze wieder dranrummachen konnte.

Alles Gute für die Katze,

Gruß Motorradmieze

Guten Morgen,

guck mal… http://www.tierheilpraxis-eutin.de/fileadmin/templat…

Ich schwöre ja auf jodhaltige Salben bei Verletzungen, allerdings muss man bei Katzen da sehr vorsichtig sein, es kann zu Vergiftungen führen. Sie sollte da nicht dran lecken können…

Jod
Jodhaltige Desinfektonsmittel sollten nicht in der Hausapotheke einer Katze sein. Nicht nur, dass es evtl.auf Wunden brennen kann, sondern auch, dass die Katze in vielfältiger Weise darauf empfindlich reagiert, z.B. mit Magen-Darm-Entzündungen, Herzminderleistung bis hin zum Koma. Verwenden Sie bitte Desinfektionsmittel ohne Jod (Tierarzt oder Apotheker fragen).
Quelle: http://www.katzen-lexikon.de/index.php/Gifte

Und wie die anderen schon schreiben, Trichter dran lassen, da gewöhnen die sich sehr schnell dran. In solchen Fällen ist das einfach notwendig, auch wenns grausam anzusehen ist in den ersten Tagen.

Alles Gute
Margit

antwort an Motorradmieze
hallo,

vielen dank erstmal an Motorradmieze. ein bild der wunde kann in diesem forum einsehen: http://www.haustiere.de/forum/thread.php?postid=8132…
und wir haben den trichter die ganze zeit dran gelassen. 100 %. sie ist nicht an die wunde dran gekommen. hat lediglich immer im trichter den kopf geschüttelt.

habe benecelin falsch geschrieben -> heißt so : Penicillin , ist eines der ältesten verwendeten Antibiotika …

die bisswunde ist mit hoher wahrscheinlichkeit von einem anderen tier. es ist eine draußenkatze. der TA meinte beim letzten mal dass man das nicht operieren kann und dass es ihm leit tut; er kann auch nicht über seinen schatten springen und hat auch gedacht dass die wunde heilt.

und ich möchte nochmal betonen dass die halskrause die ganze zeit dran war. selbst wenn die katze draußen war haben wir sie beobachtet.

gruß rene (tyler)

werde TA wg jod fragen
hallo,

vielen dank für deine antwort und deine recherchen.

hört sich für mich erstmal sehr gefährlich an das mit dem jod. werde daher beim heutogen TA-besuch diesen darauf ansprechen.
wenn ich das drauf mache wird sie auf keinen fall daran lecken können da der schutztrichter durchgehend dran ist.

mfg und danke
rene (tyler)

Hallo Rene,

leider kann man das Foto als Nicht-Mitglied nicht anschauen.

Ist die Wunde denn eher im oder am Ohr(muschel)?
Ich würde Dir wirklich raten noch eine dritte Meinung einzuholen.
Ich hab schon die tollsten Sachen mitgekriegt vom Einschläfern bis zur Chemotherapie. Irgendeine Möglichkeit wird sich bestimmt finden :smile:

Viel Erfolg

Momi

danke
hallo,

danke für dein feedback. die TA gehen uns leider aus. wohnen in einer ländlichen gegend. und fahren für den 2. TA bereits 15 km einfach. er wurde uns aber auch von vielen empfohlen im gegensatz zum 1. TA.

mfg
rene (tyler)