Katze hat Maden am Hintern was kann ich tun

Ichhabe eine Katze mit Darmlähmung und muss ihr immer ein
Einlauf machen, obwohl ich sie immer sauber mache, habe ich heute
Maden an ihrem Hinter entdeckt und sofort abgewaschen was kann
ich noch tun.
Was kann passieren wenn die Maden in den After kommen.

Bist Du ganz sicher, dass Dein Katzentier keine Würmer hat? Wenn Sie weiss und „platt“ sind, sind es Würmer und keine Maden.
Ansonsten: schnell zum Tierarzt

Viele Grüße
Inge2

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Bist Du denn sicher, dass sich noch nicht die eine oder andere Made in Deiner Katze befindet? Ich würde vorsichtshalber heute noch einen Notarzt aufsuchen bevor sich irgendwas in die Katze frisst und dort Eier ablegt.

Gruß
Jacqueline

Hallo inge,
Ich war beim Tierarzt, er hat sie auch nur abgewaschen und gesagt, wenn Maden schon im
After sind muss sie eingeschläfert werden, ich soll morgen nochmal kommen.

Bonawentura

1 Like

Hallo, Bonawentura!

Ich finde es ganz klasse, dass Du Dich so aufopferungsvoll um Deine Katze und ihre Erkrankung kümmerst! Den Weg, den Du gehst, würden bestimmt viele andere nicht nehmen. Ich drücke Dir und Deiner Fellnase die Daumen, dass die Maden noch ganz frisch und nur oberflächlich vorhanden waren und mit dem Spülen das Notwendige getan wurde.

Alles Gute!

Liebe Grüße
Jacqueline

P.S.: Ich würde mich freuen, wenn Du in ein paar Tagen nochmal berichtest, wie alles ausgegangen ist.

1 Like

Ausser Sauberkeit und Hygiene nichts.
Die Maden bleiben immer oberflächlich, auch im Darm, sprich, sie buddeln sich nicht ins Gewebe rein sondern fressen nur den Dreck und Bakterien von der Oberfläche. Im Krieg hat man festgestellt, dass Wunden, auf denen Maden waren, sauberer verheilt waren.

Hallo,
ich war beim Tierarzt, der hat gesagt, wenn die Maden schon im Darm sind,
muß man die Katze einschläfern.

Soll ich vielleicht noch einen anderen Tierarzt fragen und wie merkt man überhaupt,
ob schon Maden im Darm sind.

Hallo, Manfred!

Wenn stimmt, was Du schreibst, warum sagt dann Dein Kollege, der behandelnde Tierarzt von Bonawenturas Katze, das eingeschläftert werden muss, falls die Maden bereits im After/Darm sind?

Dieser Artikel hier behandelt zwar Madenbefall beim Kaninchen und ist vielleicht nicht fachmännischer Herkunft, dennoch: Alles Quatsch?
http://www.happypet.at/main.asp?m=6&m1=46&m2=138&lan…

Hier ist allerdings tatsächlich von einer Madentherapie zur Wundbehandlung die Rede:
http://de.wikipedia.org/wiki/Madentherapie

Betrifft das denn jede Madenart? Oder gibt es auch Maden, die sich „körperfeindlicher“ verhalten? Falls ja, woher weißt Du, welche Madenart Bonawenturas Katze befallen hat?

Ich meine mich an den Fall einer Rauhaardackelhündin zu erinnern, die Fliegenlarven im Magen hatte, die sich laut Tierarzt von innen nach außen durchs Fleisch fraßen. Die Hündin musste eingeschläfert werden. So jedenfalls hat es mir seinerzeit die Besitzerin berichtet.

Gruß
Jacqueline

Hallo Jacqueline.

Die Maden der Goldfliege können ein Tier bei lebendigem Leib auffressen.

Der Werdegang ist Ei, Made, Puppe, Fliege.

Bei der Wundbehandlung werden kontrolliert nur Maden eingesetzt, die schon sehr groß sind und sich deshalb ziemlich schnell verpuppen würden. Die Maden werden nach wenigen Tagen wieder abgesammelt und durch neue ersetzt.

Bei einem parasitären Befall legen Fliegen Eier in eine Wunde oder ähnliches. Die schlüpfenden Maden sind zunächst winzig klein und können sich überall hinein fressen. Auch kann man, bei normaler Haltung kaum verhindern, dass neue Fliegen abermals Eier legen.

Die Maden an sich können weder Eier legen, noch sich sonst irgendwie vermehren.

Gruß, Nemo.

1 Like

Und dann war da noch das Mädchen, dessen Backe immer dicker wurde, bis man sie aufschnitt, und je nach Erzähler lauter Würmer, Spinnen und sonstwas rauskamen.
Wenn die Katze noch fit ist, würde ich einen Versuch mit Ivermectin machen.

Hi Nemo,
woher hast Du Deine Weisheiten?
Ich glaube weder, dass Aas lebt noch Lazarette in russischen Gefangenenlagern für ihre Fliegenzuchten berühmt waren!

1 Like

Hi Nemo,
woher hast Du Deine Weisheiten?
Ich glaube weder, dass Aas lebt noch Lazarette in russischen
Gefangenenlagern für ihre Fliegenzuchten berühmt waren!

Ich glaube nicht, dass die Verdauungssäfte der Maden nun ausschließlich totes Gewebe angreifen. Aber ich kann mich natürlich auch irren.

Die Aussage, dass Goldfliegen-Maden ein Tier bei lebendigem Leib auffressen können, stammt von einem Zoo-Tierarzt, neulich im TV.

Natürlich wissen auch Tierärzte nicht alles.

Gruß, Nemo.

1 Like

Hallo,

Die Aussage, dass Goldfliegen-Maden ein Tier bei lebendigem
Leib auffressen können, stammt von einem Zoo-Tierarzt, neulich
im TV.

ich weiss nicht, ob es Goldfliegenmaden waren, aber…

vor einigen Jahren gab es in der „GEO“ einen Bericht über Fliegenmaden, die tatsächlich lebendes Fleisch fraßen. Die Fliegen legen die Eier in kleine Wunden und die Maden vergrößern die Verletzung unter der Haut zu richtig tiefen Wunden. Es geht soweit, dass befallene Rinder letztlich an den Verletzungen sterben.
Die zu der Story gehörenden Bilder waren schon erschreckend.
Allerdings lebt die Fliege nur in heißen Ländern (Afrika), in Europa ist es ihr (noch) zu kalt.
Die Wundbehandlung mit den Maden gibt es auch, wobei aber die Maden der Goldfliege ausschließlich nekrotisches Gewebe fressen sollen, das lebende Gewebe wird geschont. Zusätzlich sondern sie auch antibakterielle Stoffe ab.
http://de.wikipedia.org/wiki/Madentherapie

Gruss

Iru

Nachtrag
ich hab was gefunden; es ist die Schraubenwurmfliege, die frisst auch Menschen bei lebendigem Leibe auf.

Guckst du hier:

http://www.welt.de/wissenschaft/article1991240/Fleis…

Gruss

Iru

Hi,
nimm Dasselfliegen, Hautdasseln.
Geben tut es fast alles, aber man sollte nicht generell das Unwahrscheinlichste zur Normalität erklären!
Ciao

nimm Dasselfliegen, Hautdasseln.
Geben tut es fast alles, aber man sollte nicht generell das
Unwahrscheinlichste zur Normalität erklären!

Letztendlich ist es für das Tier egal, wovon es aufgefressen wird.
Interessant dazu ist vielleicht noch folgender Abschnitt aus wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Myiasis

Demnach kommt Madenbefall bei geschwächten oder erkrankten Tieren auch in Europa häufig vor.

Gruß, Nemo.

Und?
Ausserdem steht da häufiger und nicht häufig!

1 Like

Hallo,

das kommt doch immer darauf an, was das für Maden sind. Es gibt Maden, die fressen gar kein Gewebe, andere nur abgestorbenes und andere auch lebendes. Letztere sind dann durchaus gefährlich für das Tier.

So pauschal darf man das daher nicht sagen.

Gruß
Cess

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo, Manfred!

Zunächst einmal: Wie ich sehe, bist Du schon länger w-w-w’ler. Hier in diesem Brett entdecke ich Dich aber zum ersten Mal - oder habe ich Dich bisher nur verpasst?

Wir freuen uns hier über jeden Tierarzt, der uns unsere vielen Fragen beantwortet, mit guten Tipps aufwarten kann und natürlich auch unbedingt Fehlaussagen korrigiert. Und sich nicht so leicht vergraulen lässt :wink: Es ist bestimmt teilweise zum Haareraufen für den Fachmann, wenn wir hier oft gehörten Bockmist wiedergeben. Das tut aber sicherlich niemand mutwillig.

Und hin und wieder sind sich wohl auch die Fachleute untereinander nicht einig. Kannst Du verstehen, dass es für den medizinischen Laien sehr irritierend ist, wenn Bonawenturas Tierarzt sagt, Maden im After seien ein Grund zum Einschläfern der Katze, Du den Madenbefall aber für völlig harmlos hältst?

  • Das ist keine hypothetische, sondern eine vollkommen erst gemeinte Frage.

Ich meine mich an den Fall einer Rauhaardackelhündin zu erinnern, die Fliegenlarven im Magen hatte, die sich laut Tierarzt von innen nach außen durchs Fleisch fraßen. Die Hündin musste eingeschläfert werden. So jedenfalls hat es mir seinerzeit die Besitzerin berichtet.

Und dann war da noch das Mädchen, dessen Backe immer dicker
wurde, bis man sie aufschnitt, und je nach Erzähler lauter
Würmer, Spinnen und sonstwas rauskamen.

Der Typ Märchenerzählerin war die Bekannte aber nicht. Die Familie lebte mindestens ein Jahr auf Madagaskar; kann es vielleicht sein, dass sich die Hündin da derart fiese Parasiten eingefangen hat?

Fragende Grüße
Jacqueline

1 Like

Hallo Jacqueline,
jetzt ist es sicher, Lucie (Katze) hat Glück gehabt, ich habe die Maden noch rechtzeitig entdeckt.
Ich habe habe noch ausführlich mit dem Tierarzt gesprochen, wie es dazu kommen konnte.
Er sagt es ist halt so, dass sie am Hinterteil kaum etwas empfindet durch die Verletzung und
weil sie auch keinen Schwanz mehr hat, der war auch gelähmt und musste amputiert werden,
konnte sich die Fliege leicht dort ihre Eier absetzen. Ich muss sie jetzt halt jeden Tag 2x ab-
waschen, was garnicht so einfach ist, und sie mir immer leid tut, wenn sie so anstellt als
wollte man sie ersäufen. Es ist ein Wunder das sowas erst nach 7 Jahren passiert ist.

1 Like