Katze hat Ohrmilben

Hallo
Meine Katze hat Ohr milben,sie juckt sich oft am Ohr,und schüttelt den
Kopf.Kann ich ein Mittel so aus der Apoteke holen,und selbst behandeln?Zum Tierarzt gehen ist schwierig,sie miaut ganz stark,und will nicht weg.
Gruß Heidi

du kannst zum tierarzt
hallo heidi
wenn die diagnose klar ist, braucht die katze ja nicht unbedingt zum tierarzt. es reicht auch wenn du ohne katze hingehst und ein präperat besorgst.

sabine

Wieso ist die Diagnose klar???

Hier schreibt jemand, daß er DENKT, seine Katze habe Ohrmilben.
Die Diagnose kann man nur stellen wenn man einen Ohrabstrich unter dem Mikroskop anguckt und Milben findet.

Jedoch sind Anzeichen für Ohrmilbenbefall oft sehr eindeutig und daher geben einige Tierkliniken die entsprechenden Medikamente auch ohne das Tier gesehen zu haben einfach so ab. Ob das so toll ist … ich weiß nicht. Ich würde doch lieber in die Ohren sehen und einen Abstrich machen lassen beim Tierarzt.

Ohrmilben können am besten behandelt werden mit einer Kombination von einer entzündungshemmenden Ohrsalbe (z.B. Surolan) die in das Ohr gegeben wird und einem milbentötenden Produkt (z.B. Stronghold), welche als Spoton auf das Fell getropft wird. Nur Ohrsalbe oder nur Stronghold ist in den meisten Fällen nicht ausreichend.

Früher gab es Ohrsalben die Lindan enthielten, ein milbentötendes Mittel. Mittlerweile ist dies verboten, außerdem ist es für Katzen sowieso immer off-label use gewesen, soweit ich weiß war es nur für Hunde registriert.

2 Like

Wieso ist die Diagnose klar???

Hier schreibt jemand, daß er DENKT, seine Katze habe
Ohrmilben.

nein, sie hat geschrieben dass ihre katze ohrmilben HAT.

Dann lies mal was ich geschrieben habe: sie kann nicht feststellen, daß die Katze Ohrmilben hat, die sieht man nur unter dem Mikroskop.
Sie vermutet anhand der Symptome Ohrmilben und hat wahrscheinlich auch recht - aber sie WEISS es nicht.
Und daher mein Rat: laß einen Ohrabstrich beim TA machen und sowieso ins Ohr sehen.

ich habe schon verstanden was du zum ausdruck bringen wolltest.
aber ich gehöre nicht zu den menschen, die etwas anderes in eine aussage oder frage hineininterpretieren. zudem maße ich mir nicht an, die kompetenz der fragestellerin in frage zu stellen.

sie schreibt dass die katze milben hat, und daraufhin bekommt sie von mir eine antwort. wenn sie es nur vermuten würde, hätte ich auch geschrieben dass sie besser zum doc geht, auch wenn es der katze nicht gefällt.

ik wens je en prettige weekend, tot ziens en tot de volgende keer!

Guten Morgen Heidi,
woher weißt Du dass sie Ohrmilben hat ? Sind beide Seiten betroffen ?
Viele Katzen mounzen, wenn sie in einen Kennel müssen und dann Auto fahren. Ich habe noch nie erlebt, dass es dem Tier wirklich schadet… wenn sie eine Ohrentzündung hat, ist DAS schädlicher.
Bitte fahr mit dem Tier zum Arzt,u.U. tut das nämlich auch noch weh.
Grüße
Margit

Hallo angicoon,

Die Diagnose kann man nur stellen wenn man einen Ohrabstrich
unter dem Mikroskop anguckt und Milben findet.

eine mikroskopische Untersuchung macht zwar was her, aber um Ohrmilben zu sehen, die 0,2 - 0,5mm groß sind, braucht man sie eigentlich nicht - außerdem muss alleine dafür mindestens 10,20 Euro netto verrechnet werden (GOT B-509 + B-305).

Unter der 2,5-fachen Lupe am Otoskop sieht man die Milben schon deutlich. Selbst ohne Lupe kann ein Normalsichtiger mit etwas Konzentration die Tierchen laufen sehen.

Gruß

Johnny

1 Like

Liebe Sabine,
ich interpretiere nicht sondern gebe eine Antwort auf eine gestellte Frage. Milben selber feststellen ist nicht möglich außer durch den Tierarzt und wenn sie dort gewesen wäre dann würde sich die Frage ‚soll ich zum Tierarzt gehen‘ gar nicht stellen.
Daher ist es auch keine Anmassung um dann zu schreiben ‚Du vermutest Milbenbefall - wissen tust Du es aber nicht‘.
Freundlichen Gruss

ok - aber auf jeden Fall TA Becuch.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein Ohrabstrich immer besser ist weil die Tierchen in dem Geschleim im Ohr (bedingt durch die Ohrentzündung) eher festgeklebt sind als ‚rumlaufen‘.

Hi, also das ist nun ausgesprochener Quatsch! Milben fest stellen kann jeder mit normalem Sehvermögen, evtl. noch ´ner Leselupe u. dem Ohrenabstrich mit Q-Tip!
Und deswegen ist es auch eine Anmassung Deinerseits d. Poster einfach zu unterstellen, dass er/sie nicht weiss, dass es Milben sind.
MfG ramses90

1 Like

Ich denke, daß ich genug Erfahrung mit Selbstdiagnosen bezüglich Ohrmilben habe um dies genaus so zu schreiben wie ich es geschrieben habe. Und zwar Erfahrungen bishin zu dauerhauft geschädigtem Gehör durch unsachgemäße Anwendung von irgendwelichen Salben mit Lindan drin (ja, ich weiß, daß das da heute nicht mehr drin ist).

Daher rate ich Leuten immer den Gang zum Tierarzt bevor selbst rumgedoktort wird - ich weiß nicht, was daran anmassend sein soll.

Meine Erfahrung - das habe ich bereits geschrieben - ist weiterhin, daß man in dem Ohrschmalzschmier den man sowohl bei Ohrmilbenbefall alsauch bei ‚normaler‘ Ohrentzündung sieht die Milben halt nicht ‚rumlaufen‘ sieht und daher eine mikroskopische Untersuchung eine bessere Diagnose bietet. Auch hier weiß ich nicht, was anmassend sein soll.

Wenn Du eine andere Meinung hast dann respektiere ich das - aber lass mir bitte meine ohne meine Intetion in Frage zu stellen.

1 Like

Gegenbmittel: MalAcetic Otic oder entsprechendes. Nur beim Tierarzt. Die erste Säuberung würde ich dem TA überlassen.
Nebenbei: Es sind immer beide Ohren betroffen, denn die Milben wandern von einem Ohr zum anderen.
Eine Übertragung auf den Menschen findet nicht statt.

Hallo,

wie kommst Du zu so einer Ausssage ? Das habe ich schon anders erlebt…

Grüße
Margit

Tierarzt. Bei meiner Katz6enherde hatte ich natürlich auch schon das roblem.

Liebe Sabine,
ich interpretiere nicht sondern gebe eine Antwort auf eine
gestellte Frage. Milben selber feststellen ist nicht möglich
außer durch den Tierarzt und wenn sie dort gewesen wäre dann
würde sich die Frage ‚soll ich zum Tierarzt gehen‘ gar nicht
stellen.

natürlich interpretierst du falsch. und das andauernd! wo hat sie denn geschrieben dass sie nicht weiss ob sie zum tierarzt soll. sie schreibt dass sie nicht hinmöchte weil sie der meinung ist, dass der katze der transport nicht gefällt. also so langsam…

Ich denke, ich ziehe mich aus dieser Diskussion zurück.
Habe gesagt was ich sagen wollte, der Fragesteller kann meine Tips annehmen oder es sein lassen.

wenn die diagnose klar ist, braucht die katze ja nicht
unbedingt zum tierarzt. es reicht auch wenn du ohne katze
hingehst und ein präperat besorgst.

sabine

Hi,

also anhand der geschilderten Symptome würde ich jetzt auch nicht ausschließlich auf Milben tippen, das könnte auch eine Entzündung im Ohr sein. Das in dem Ohr was krabbelt bzw. das es stark verschmutzt ist, hat sie nicht geschrieben.

Daher fände ich es fahrlässig, ohne den UP nochmal zu fragen, wie genau er zu dem Schluß das es sich um Milben handelt, kommt einfach irgendwelche Mittelchen zu empfehlen, bzw sich vom Tierarzt einfach eines abzuholen.

Hast Du Dich mal mit Deinem Tierarzt unterhalten, mit welchen vorgefassten Diagnosen manche Tierbesitzer bei ihm auftauchen und welch andere Diagnose er dann stellt? Solltest Du mal, ich glaube jeder TA könnte ein Buch darüber schreiben!

Gruß
Tina

1 Like

Hallo
Zum Tierarzt werde ich auf jedenfall fahren!
Gruß Heidii