Hallo Franzüü,
ihr habt ja schon einiges ausprobiert! Wenn das alles nicht hilft, könnte es sein, dass eure Katze eifersüchtig ist und sich deswegen zwischen euch stellt oder sie kommt mit dem Umzug gar nicht klar.
Woher kam die Katze?
Aus dem Tierheim?
Privat vermittelt?
Habt ihr sie von klein auf?
Hatte sie zuvor Freilauf???
Das sollte man erst mal abklären. Solche Reaktionen könnten auch anzeigen, dass eure Katze schon eine gewisse Zeit Freilauf hatte und nun nicht mehr, dazu noch ein Umzug, also nur Stress.
Oder sie verträgt ein Futter nicht - ist ein Sensibelchen - Magen - Hauttechnisch. Das sollte jedoch der Tierarzt abklären.
Also Vorgeschichte unbedingt abklären! Vielleicht braucht sie Auslauf!
Seid ihr den ganzen Tag unterwegs? Arbeit und ihr kommt heim und nun tobt sie sich erst mal buchstäblich aus?
Wenn gesundheitlich alles in Ordnung ist, sie schon immer eine Wohnungskatze war, so kann man nur noch über die Körpersprache helfen, oder sie sollte wo hin vermittelt werden, wo sie die Prinzessin sein darf. Doch das muß nicht sein.
Geht dein Freund grob mit der Katze um? So geht sie eventuell zwischen euch weil sie dich beschützen will.
Der Mensch sollte erst einfühlsam sein und werden, so wird es ebenso mit Zutrauen belohnt. Kann ne Zeit dauern. Doch das ist es wert!
Wenn all das abgeklärt ist und in Ordnung, so ist es tatsächlich gut ihr Grenzen zu zeigen. Wenn die Katze will, dass ihr jetzt weg sollt vom besagten Stuhl - Platz auf der Couch oder so, so schaue der Katze direkt in die Augen (Drohgebärde) und sage NEIN (Klar, deutlich, kurz - aber nicht schreien!)
Wenn sie zurückfaucht, schiebe sie zügig herunter, fauche verbal zurück - das verstehen Katzen, ist ja die eigene Sprache. Schiebe sie weg und zeige ihr konsequent : Das ist DEIN Platz! Danach ignoriere sie unbedingt! Wirst sehen - Sie kommt wieder! Und dann wenn sie wieder friedlich ist, ist natürlich Schmusen angesagt. Denn Katzenmütter - das bist halt du - sind nie nachtragend. Vielleicht braucht eure Katze noch nachträglich eine Eingewöhnungszeit und das kannst du in einem kostenlosen Ebook im 8Kapitel, auf www.katzenbuch.org herunterladen. Es ist eine sanfte Methode die nur eines braucht: Zeit, Geduld! Lese es dir mit deinem Freund in Ruhe durch. Nehmt euch Zeit speziell für die Katze. Wenn alles nicht hilft … war sie als Kitten vielleicht doch Freigänger … nun ja … das muß man der Katze dann unbedingt zugestehen.
Ich weis die Antwort ist sehr lang, doch die Geschichte deiner Katze ebenso! Und danke für dein Vertrauen mir gegenüber, hoffe sehr das diese Tipps weiterhelfen.
Es ist schwierig über Distanz zu helfen, normal müsste ich die Katze erst ne weile beobachten, aber vielleicht gelingt es auch so.
Viel gelingen!!!
Beste Grüße Suncat123