Katze hat Parasiten aber welche?

Hallöchen,

meine Katze hat offensichtlich Mitbewohner. Sie sind relativ groß (2-3 mm), springen nicht, sind verdammt schnell und sehen aus wie Gewitterfliegen. Der Körper ist ungefähr so lang und schmal wie bei einer Ameise.
Bitte sagt mir, dass das keine Flöhe sind! Meine Katzen sind reine Hauskatzen. Der Hund kriegt regelmäßig Exspot und das wirkt auch.
Ich habe heute Flohpuder gekauft und meine arme Maus damit eingemottet und eine halbe Stunde in den Katzenkorb gesperrt. Wenn es Flöhe wären, wären sie doch gestorben und von der Katze abgefallen und auf dem weißen Boden des Katzenkorbes zu sehen gewesen. (Vor Jahren hatte ich in meiner alten Wohnung mal eine Katze aus dem Tierheim. Die war völlig verfloht und nachdem ich die eingepudert hatte, waren unzählige Flohleichen auf dem Boden des Katzenkorbes) Aber heute war da absolut nichts. Ein paar Stunden später beim Schmusen hab ich wieder so ein Mistvieh bei ihr gesehen. Quicklebendig und absolut keine Chance, es zu kriegen. Die verkriechen sich im Fell. Ich habe den Eindruck, dass die Tiere nur am Hals und der Unterseite der Schnauze wohnen.
Was sind das für Parasiten? Wie kriegt man die weg? Leben die nur auf der Katze oder ist wie bei Flöhen meine ganze Wohnung befallen?
Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.

Liebe Grüße
Andrea

Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.

Liebe Grüße
Andrea

Hallo Andrea,

weiß zwar auch nicht, was Deine Katze da befallen hat;
aber da noch niemand geantwortet hat und es Sa.abend ist,
versuche ich mich mal…

Mit Mittelchen wär ich jetzt erst mal vorsichtig. An Deiner
Stelle würde ich einen Metall-Flohkamm nehmen, das Fell
ruhig und gründlich durchkämmen. In einem bereitgestellten
Eimer/Schüssel mit warmem Wasser, wiiiinzige Menge Spüli
beigegeben, damit die Oberflächen-Spannung des Wassers
aufgehoben ist, den Kamm immer wieder kurz im Wasser
säubern und auf einem Handtuch kurz abtupfen.

Aber vor allem: Ruhe bewahren. Viel Erfolg!

Liebe Grüße, Yndigo

Hi Andrea,

könnten schon gut Flöhe sein.
Das sind flinke Tierchen, flitzen schnell durch das Fell der Katze und man erwischt sie nur selten beim springen.

Entweder du gehst zum TA mit deiner Katze, lässt den mal schauen und dir gleich einen Tipp geben zur Bekämpfung ( der hat auch bessere Mittelchen als wie das Flohpuder) oder aber du besorgst dir mal einen Flohkamm, kämmst deinen Tiger damit durch. Anschliessend klopfst du den Kamm auf einem Stück Küchenpapier aus. Und wenn da schwarze Krümel zu sehen sind ( die, wenn man sie mit einem feuchten Finger betupft oder ein wenig nass macht rot werden) dann ist das meist eindeutig Flohkot.
Dann würde ich mir noch ein Mittelchen für deine Katze besorgen (am besten beim TA, denn das Flohpuder verteilt sich nicht wirklich überall auf der Katze, ist von daher meist nutzlos und schlecht anwendbar.
Ausserdem musst du dann alles waschen, worauf die Katze so liegt. (Kochwäsche oder was nicht waschbar ist, ins Gefrierfach packen)
Kratzbretter, Katztenbäume sind dann immer gut abzusaugen.

Es kann unter Umständen länger dauern, die Plagegeister zu vertreiben bzw. zu töten. Sie halten sich auch mit vorliebe in Teppichen, Vorlegern oder im Bett auf, legen da ihre Eier ab.
Aber mit Geduld und der richtigen Strategie hat man sie bald los.

LG Teufelsweib

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi

meine Katze hat offensichtlich Mitbewohner. Sie sind relativ
groß (2-3 mm), springen nicht, sind verdammt schnell und sehen
aus wie Gewitterfliegen.

… und gegen Haarlinge hilft Frontline oder Butox

Gruß H.