Katze im Bett

hi

aufgrund eines weiter unten stehenden Artikels möchte ich hier
mal nachfragen warum die Leute nicht zugeben, daß die Katze im
Bett schläft?

weil sie denken jemand anderes könne sie für „unsauber“ halten nur weil manche Menschen manche Tiere für „unsauber“ halten

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Katzenbesitzer
untereinander keine Scheu haben, dies zuzugeben und es als
selbstverständlich ansehen, daß die Katze mit im Bett liegt.

klar - ich finde ja Katzen machen nur sauberen Dreck :smile:

Aussenstehenden (also unglückliche Nicht-Katzenbesitzer :wink:)
gegenüber aber zumeist behaupten, daß die Katze niemals nicht
ins Bett dürfe…

nö ich bin ehrlich

Herr Dr. Walther M. Fussler darf selbstverständlich mit im Bett schlafen, weil er sich auch hierbei an seine Devise hält

Unauffällig dabei sein ja - aber nicht zu nah

:smile: sprich bis auf die hinterbliebenen Fusseln bemerkt man ihn garnicht, weil er sich nur am Fussende aufhält und da auch nur auf seiner Katzendecke - wird es ihm „zu bewegt“ im Bett zieht er sich unauffällig zurück bis wieder alles ruhig ist

würde er herumnerven, würde er im hohem Bogen rausfliegen. Ich hab eh immer zu wenig und einen sehr leichten Schlaf - der ist mir deswegen heilig - und das scheint er zu wissen :wink:

Gruß H.

hi

Aussenstehenden (also unglückliche Nicht-Katzenbesitzer :wink:)
gegenüber aber zumeist behaupten, daß die Katze niemals nicht
ins Bett dürfe…

Also wenn der Kater meiner Eltern bei mir ist, dann darf der ins Bett, obwohl es bei einer Langhaarkatze noch sehr viel mehr Fell gibt, das kater in diesem zurückläßt.

Das größere „Problem“ ist eigentlich, daß der kleine Kater ziemlich viel Platz braucht. D.h. erst nimmt er sich nur ein Stück des Kopfkissens, am Morgen liege ich dann meist irgendwie verdreht im Rest des Bettes, das Kater nicht besetzt und frage mich dann immer wieder, wie hat er es wieder geschafft, fast das ganze Bett für sich zu beanspruchen.

Gruß
Edith

Hallo!

Unsere 3 dürfen ins Bett. Tatsächlich hinein gehen aber nur 2 hinein. Eine nur tagsüber, nicht nachts.
Wird manchmal schon eng, wenn die beiden am Fußende auf der Decke liegen…
Mein Kater liegt auch oft zwischen den Kopfkissen. Das hat er sich angewöhnt als mein Mann vor knapp 1 3/4 Jahren wg. Bandscheibenvorfall in Klinik und später zur Reha weg war. Kleiner Tröster also. :wink:

Ich sage das auch Leuten, die keine Tiere haben!

LG Carmen

Guten Abend.

Aussenstehenden (also unglückliche Nicht-Katzenbesitzer :wink:)
gegenüber aber zumeist behaupten, daß die Katze niemals nicht
ins Bett dürfe…

Natürlich darf die Katze nicht, niemals, unter keinen Umständen ins Bett. Blöd ist nur, dass sie sich nicht, niemals, unter keinen Umständen daran hält …

Ganz ähnlich verhält es sich auch mit anderen Dingen: die Katze ist neugierig und vor allem unabhängig. Sie weiß zwar, dass sie z.B. auch nicht auf die Tastatur springen soll, aber jnhöpa cb loudsaf798q3

Wie ich im Thema unten auch schon geschrieben habe
Ich kann nicht schlafen mit den Katzen im Bett. Ich mache dann kein Auge zu und daher bleiben sie draussen. Das Schnurren und hin und herlaufen im Schlafzimmer ist der hauptsächliche Grund…wenn sie einmal schlafen dann schlafen sie auch…aber das machen sie halt nicht bei mir (natürlich habe ich es bereits mehrmals probiert aber jedesmal wieder den Entschluss gefasst das ich es doch nicht will.

Meine Hunde schlafen wohl im Schlafzimmer und einer darf auch ins Bett wenn er will (der ist alt und wir haben kein Rangordnungsproblem)

Ich fände es übrigens blödsinnig, nicht zuzugeben wenn sie doch im Bett schlafen dürfen.

Huhu,

Wenn sie mit in die Dusche wollen oder mit in
die Badewanne, alles OK.

Phänomenal, ich habe seit 30 Jahren Katzen/Kater, aber „keine“ wollte mal unter die Dusche, geschweige denn in die Badewanne. (Außer einem einzigen unfreiwilligen Bad).

Außerdem hab ich so zumindest eine kleine Chance, dass gerade
die Klamotten für Geschäftstermine Katzen-Haar-frei bleiben.

Nimmst Du die Klamotten mit ins Bett? Oder gehst Du schon abends in Geschäftstermin-Klamotten schlafen? Oder habt Ihr wohl gar keinen Kleiderschrank?

Frischen Badetücher bleiben Haar-Frei, damit ich
nach dem abtrocknen ned selber wie ein Fellmonster aussehe…

Und auch diese lagern bei uns im Schrank, wobei die Türen verschlossen sind, und die Katers nicht reinkönnen. :wink:

Interessierte Grüße

Motorradmieze

Und welche STICHHALTIGEN Argumente gibt es, die Katze NICHT
ins Bett zu lassen?

Keine!

Ob des bloßen Gedankens restlos empörte Grüße

=^…^=

Manchmal wünschte ich mir, meine Katzen würden in meinem Bett schlafen, wenigstens die beiden Mädchen der 6er-Bande. Aber diesen kleinen Monstern fällt morgens um 4 Uhr ein, daß sie eigentlich nachaktive Tiere sind und starten dann das Spiel „Nachlaufen“, wobei brutal über alles was da steht oder liegt, einschließlich meiner Person, hinweggesprungen wird. Können diese Monster nicht so lange im Bett bleiben, bis ich aufstehe?!
Wie um Himmels Willen kriege ich die Biester ins Bett?

Hi,

wie geht das? Ich wollte im Sommer bei offener Balkontüre schlafen und habe deshalb die Schlafzimmertür zugemacht. Nach einer zwei Stunden hatte ich das Gekratze, Gehüpfe und Gemaunze satt und hab die Balkontür zugemacht und sie wieder reingelassen.

Gruß
Tina

Nommal Hallo :smile:

Wenn sie mit in die Dusche wollen oder mit in
die Badewanne, alles OK.

Phänomenal, ich habe seit 30 Jahren Katzen/Kater, aber „keine“
wollte mal unter die Dusche, geschweige denn in die Badewanne.
(Außer einem einzigen unfreiwilligen Bad).

Herr Socke von Sockenkatz ist mir zutiefst beleidigt wenn ich es wage die Badezimmertür zu schließen. Der sitzt am Bade/Dusch-wannen-Rand mit mindestens einer Pfote im Wasser und pritschelt rum :wink: … er schläft auch ganz gerne mal in der leeren Badewanne oder im Waschbecken…

Außerdem hab ich so zumindest eine kleine Chance, dass gerade
die Klamotten für Geschäftstermine Katzen-Haar-frei bleiben.

Nimmst Du die Klamotten mit ins Bett? Oder gehst Du schon
abends in Geschäftstermin-Klamotten schlafen? Oder habt Ihr
wohl gar keinen Kleiderschrank?

Kleiderschrank schon, aber hilft beim Kampfschmusen beim Ankleiden recht wenig… Und nach dem Ankleiden (bei wirklich wichtigen Terminen zumindest) wird die Lock-Spielzeugmaus aus einem Türschlitz in den Keller geworfen und heimlich das Haus verlassen… *lol*

Frischen Badetücher bleiben Haar-Frei, damit ich
nach dem abtrocknen ned selber wie ein Fellmonster aussehe…

Und auch diese lagern bei uns im Schrank, wobei die Türen
verschlossen sind, und die Katers nicht reinkönnen. :wink:

Also die lagern bei uns in einem offenen Regal, weil kein weiterer Schrank hinpasst von dem man Türen noch aufbekommen könnte… zudem muss ich gestehen dass ich frische Wäsche im Korb ins Schlafzimmer stelle und oft erst später zum einräumen komme. Solche idealen Schlafplätze sind nur im verschlossenen Schlafzimmer sicher. daher gibt es eben dieses eine kleine Refugium im Haus in dem Katz einfach nix verloren hat.

Wizzel

Hallo :smile:

Das geht echt nur wenn sie das wirklich nie durften. Sobald sie das gewohnt sind hast du quasi keine Chance mehr sie auszusperren…

Wizzel

Hallo KamikazeKatze!

Ich wollte doch nur eine Bestätigung haben, daß es KEINE Gründe gibt…

grüße
miamei

also ich noch nur meine große hatte durfte sie auch bei mir im bett schlafen sie hat aber auch geschlafen
dann bekamm ich noch eine dabei und da hat sich die sache schnell erlegt sie hat keien ruhe eine nacht lang sich irgendwo hinzulegen oder leise zu sein
mitlerweile sind sie zu dritt und mein schlafzimmer ist mein zuflucht punkt :wink:
da habe ich die ganzen schönen dinge die meine katzen gleich mitnehmen würden
es hat neben bei auch den vorteil das die katzenhaare im schlafzimmer sagen wir mal geringer sind als in den anderen zimmern
grundsätzlich finde ich e aber nciht chlimm die fellknäule im bett schlafen zulassen wenn es nicht meins ist *gg*

Hi!

Also ich habe auch nichts dagegen einzuwenden, dass meine Katerchen, und das waren mal 4, in unserem Bett geschlafen haben. Sie durften das allerdings auch nur dann, auch wenn’s dann sehr eng geworden ist :smile:, wenn sie alle herin im Haus waren u. die Tür zu war, so dass sie dann auch nicht raus konnten, denn es ist nicht so angenehm, auch noch „Geschenke“, wie Mäuse, Vögel u. kleine Feldhasen im Bett zu haben :smile: Alles schonerlebt!

LG Mine71

Hi

Bei mir kommt kein Tier ins Bett, weder Hund noch Katze. Ich schwör.

Und welche STICHHALTIGEN Argumente gibt es, die Katze NICHT
ins Bett zu lassen?

Sie nervt einfach. Vor allen aus auf-einen-geliege. Dann noch das morgentliche Gewecke was meist viel zu früh ist. Oder ganz geil, wenn eine Katze meint auf meinem Bett nun mit der anderen Streit anfangen zu müssen und das am liebsten halb 6 morgens.
Früher hab ich mich belagern lassen, jetzt nicht mehr.

MfG
Lilly

Tja, man wird eben älter und hält weniger aus :smile:)
Im Ernst: Ich glaub’s nicht. Wenn ich deine anderen Postings so ansehe, nein ich kann#s nicht glauben.
Und die Katzen glauben es wahrscheinlich auch nicht.