Katze im Haus öffnet selbstständig die Haustür

In unserem Haus wohnt oben die 1.Eigentümerin, Ihr gehört Dachboden und Obere Wohnung.Die untere Wohnung haben wir gemietet von dem 2. Eigentümer. Ihm gehört untere Wohnung und Keller.Die Dame oben hat eine Katze, die die Türen durch aufspringen auf die Türklinke öffnet.Dann steht die Tür manchmal den ganzen Tag, zur Strasse hin offen.Ein Gespräch mit der Eigentümerin bringt leider nichts. Unser Vorschlag die Tür abzuschließen wird ignoriert und eine Katzenklappe einzubauen sieht nicht schön aus.Wer übernimmt die Haftung bei Einbruch oder Vandalismus???

Hallo,

wie es in Sachen Haftung aussieht, kann ich dir leider auch nicht sagen. Das wäre dann auch im Rechtsbrett wohl besser aufgehoben.

Aber, wir haben auch so ein selbständiges pelziges Exemplar und deshalb einfach den Türgriff um 90° nach oben gestellt. Das sollte doch die einfachste Lösung sein.

LG
Harleybiene

Hallo,

so wie ich es verstehe ist die Eigentümerin nicht sehr an einer Änderung der Situation interessiert.
Winke doch mal mit den Regeln der Versicherung und den Kosten die entstehen könnten.
Eine wohl problemfreie Lösung, man lässt einen Schließmechanismus anbringen. Notfalls durch 3 geteilt. Katze muß dann eben 1x per Hand rausgelassen werden.

Wünsche dir Erfolg
aria